openmtb-maps Höhenlinien installieren

ich habe für die openmtb alps Karte / Höhenlinien mit mapsettoolkit generiert, tdb-/ overview- und typfile für die Karten Daten vom 19.11 im Anhang.
In Basecamp 3.05 sieht das ganze gut aus.
In Mapsource 6.16.2 geht es nur mit dem typ file aus post 19 fehlerfrei.

Generiert, registriert habe ich die OSM openmtb Karte wie folgt:
cgsmapper freeversion installiert, Java Umgebung installiert (beides als admin)
In mapsettoolkit auf linker Seite unten die Pfade von cgsmapper und gmaptool (gmt.exe- bei Karten dabei) eingegeben.
Die openmtb Karten img files von der bereits installierten alps Karte in ein eigenes Verzeichnis kopiert.
Die Höhenlinien dazu kopiert.
In mapsettoolkit links die Felder ausfüllen.
Alle Kacheln links markieren und nach rechts bringen.
Start drücken, warten.

Karte mit mapsetoolkit für Mapsource/Basecamp registrieren:
rechts den tdb flie wählen
darunter overview Datei wählen (meist die letzte Karten Kachel, oder vorletzte bei Garminkarten)
typ file wählen
registrieren, fertig.

Nicht ganz einfach, aber recht universell verwendbar (mehrere Länder zusammenmischen,...).
Die Registrierung erfolgt so nur für den aktuellen user.
Mapsettoolkit Generierung und Registrierung der Karten ging unter Windows 7 home premium ohne admin Rechte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal Post 19 auf der vorherigen Seite an.
In der ZIP Datei haste ein TYPFILE was in Mapsource bei allen Zoomstufen die Höhenlinien anzeigt, außerdem ist noch eine Installationsdatei enthalten.
 
Hab mal wieder ein neues Typfile für Mapsource gebastelt, da mit dem Update vom 11.12.2010 doch zu viele störende Fehler mit dem alten Typfile sichtbar waren.
Das Typfile basiert auf dem classic vom 11.12.2010, das den Karten beiliegt.
Eine Installationsdatei liegt ebenfalls bei.

Nach der Installation in Mapsource den Detailgrad der Karte kurz ändern, damit das ganze akualisiert wird.
 

Anhänge

Sorry Leute, ich habe alles so gemacht wie beschrieben, Installation verlief wie beschrieben, aktuellste *.srtm.install.zip verwendet, habe jetzt 2 Karten in MS, habe Detailierung geändert; ABER kann immer noch keine Höhenlinien sehen?! :mad: Was könnte falsch sein? :confused:
Grüße
Thomas
 
Die Höhenlienien müssen vor dem Ausführen der Installatiosdatei manuell ins Kartenverzeichniss kopert werden.
Die Höhenlinien gibts hier:
http://openmtbmap.x-nation.de/maps/contourlines/

Aus den Zip Dateien derden nur die 7*.img Dateien benötigt!


Wenn die Karten 2-fach auftauchen ist die Karte bestimmt mit 2 unterschiedlichen FID Nr. installiert.
-MapSetToolKit herunterladen
-mit Admin Rechten ausführen
-die doppelt installierte Karte auswählen und löschen
 
OK, das habe ich alles gemacht. War ja auch schon unter #2 so beschrieben. Allerdings hatte ich die "mtb-bayern" genutzt und versucht die "*de_srtm" darüber zu legen. Dachte das war der Fehler und habe jetzt die "mtb_germany" als Karte geladen und alles wiederholt. Im Resultat habe ich jetzt in MS eine "openmtbmap_germany17_12_2010" und eine "openmtbmap_germany_srtm_18_12_2010". Aber ausser das MS sich jetzt ab und an aufhängt hat sich nichts geändert. Die Höhenlinien sind wieder nicht da. ;-(((
 
wenn dieser Eintrag bei dir in MS steht sollte es eigentlich funktioniert haben.

zoome mal raus auf 1500m und schau nach ob dann die Höhenlinien vorhanden sind.

hier scheint nach wie vor noch ein großer Bug zu existieren, dass die Linien bei kleinem Zoomfaktor nicht korrekt dargestellt werden.

auf dem GPS gerät kann man sie jedoch ohne Probleme erkennen.
 
Nee, nix. :heul: Ausserdem lassen sich die Kartenkacheln nicht markieren. MS will einen Fehlerbericht an Garmin senden. Da werde ich wohl erstmal alles ohne *srtm installieren damit ich MS überhaupt nutzen kann. :(
 
das ganze mal Schritt für Schritt am Beispiel der Alpenkarten:
Kartenverzeichniss z.B. E:\MapSource\ALPS\
!es dürfen nach dem richtigen entpacken KEINE weiteren Unterverzeichnisse da sein!


1. http://openmtbmap.x-nation.de/maps/mtbalps.exe runterladen und mit 7-ZIP (außer Verzeichniss $PLUGINSDIR) nach E:\MapSource\ALPS\ entpacken

2. http://openmtbmap.x-nation.de/maps/contourlines/openmtbmap_alp_srtm.zip runterladen und nur die 7*.img Dateien nach E:\MapSource\ALPS\ entpacken

3. Inhalt der Zip Datei aus Post 30 nach E:\MapSource\ALPS\ entpacken

4. Maptk von http://maptk.dnsalias.com runterladen und nach c:\garmin\maptk\ entpacken !!! KEIN anderes Verzeichniss !!!

5. create_mapsource_install_SRTM.bat im Verzeichniss E:\MapSource\ALPS\ ausführen,
-FID eingeben die unbenuzt ist z.B. 6990
-max 4 Stellige Bezeichnung eingeben z.B. ALPS
-Punkt 4 für SRTM auswählen
-die Datei install_openmtbmap_*_srtm*.bat als Admin ausführen
-Mapsource starten, Karte wählen, Detailgrad ändern
Fertig

Die SRTM Linien werden ab 20km in JEDER Zoomstufe angezeit
 
@ malcom

bei mir werden sie nicht flüssig dargestellt! sieht eher so aus :o
btw. neuste MS Version, war auch schon bei den alten so der Fall.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 103
@Board-Raider
Du verwendest auch nicht das Typfile von mir.
Bitte ALLE Installationsanweisungen aus meinem vorherigen Post beachten.
 
kann mit deinem Typ-File nichts anfangen. Da es für die Alpenregion gedacht ist.
hast du auch eines für komplett DE?

//

hab mir jetzt auch mal die Alpenkarte mit deinem Typ-File installiert.
Funktioniert auch soweit alles und der MS Eintrag ist auch vorhanden.

Jedoch wird weder ein Gelände noch die Höhenlinien angezeigt :confused:
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
@Board-Raider:
Das Typfile kannste für alle Karten verwenden. Die Alpen waren nur ein Beispiel.

Haste die Anleitung oben Schritt für Schritt abgearbeitet?

Damit du mir glaubst, hier ein Ausschnitt der Sachsen Karte:
 

Anhänge

  • Sachsen_SRTM.jpg
    Sachsen_SRTM.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 116
:eek: Boahhhh, ich habs geschafft!!!!
@mr.malcom: vielen Dank für Deine Geduld und ausführliche Beschreibung! :daumen:

@Board Raider: bei mir hat es erst funktioniert nach dem ich sämtliche Dateien mit openmtb, *srtm, etc vom PC geschmissen hatte und tatsächlich die Dateien von denen von mr. malcom genannten Quellen (allerdings *de und nicht alps) + der Datei aus #30 nochmals heruntergeladen und dann neu installiert hatte.

Viel Erfolg!
 
Ich lese hier normal nur, aber das TYP-File von mr.malcom funktioniert einwandfrei da muss man sich bedanken!

Hat sich bei der Karte vom 05.03.2011 wieder was bezügl. TYP-File geändert?! Bzw. wo bekomm ich das raus? Oder gilt hier das Prinzip Try and Error?
 
Nö, nö am Typfile hat sich nichts geändert, das kann man auch mit den neuen Karten problemlos weiter verwenden.

Hab für mich noch was am File gebastelt: mich hat gestört das fast alle Path Wege mit 3 Pixel Breite gerendert wurden, Track (ohne G1-G irgendwas) jedoch nur 2 Pixel breit waren. Das habe ich auf Track 3 Pixel und Path 2 Pixel Breite geändert. Sonst gleichen sich die Typfiles.

Falls Interesse an dem geänderten Typfile besteht bitte kurze Rückinfo hier.
 
Nö, nö am Typfile hat sich nichts geändert, das kann man auch mit den neuen Karten problemlos weiter verwenden.

Hab für mich noch was am File gebastelt: mich hat gestört das fast alle Path Wege mit 3 Pixel Breite gerendert wurden, Track (ohne G1-G irgendwas) jedoch nur 2 Pixel breit waren. Das habe ich auf Track 3 Pixel und Path 2 Pixel Breite geändert. Sonst gleichen sich die Typfiles.

Falls Interesse an dem geänderten Typfile besteht bitte kurze Rückinfo hier.

HUHU
Interesse! :-)
 
The same procedure as every week...

Mit den Kartenupdates vom 12.03.11 wird wieder ein neues TYP File benötigt um die Karten korrekt darzustellen (Farben wurden geändert und ein Wegtyp ist hinzugekommen).
Diesmal biete ich nur die Version mit dünnen Path Wegen an.
Wieder inkl. bat-Install Datei.

An der Installation (Post #36) hat sich nix geändert.
 

Anhänge

Zurück