es gibt keinen DE vertrieb .. es gab/gibt wohl einen importeur in holland aber der konnte mir den rahmen nicht beschaffen .. da habe ich dann DIREKT bei OnOne / Planet X in UK bestellt ... versandkosten waren 50 euro .. durch den niedrigen preis des rahmens ging das für mich in ordnung ..
http://www.on-one.co.uk
Ok. Bezahlt mit Kreditkarte, oder wie laeuft das? Allerdings ist der Rahmentyp 456 auch erst wieder im Juli lieferbar, lt. der Webseite. Von daher isses fast wurscht. Mir gehts vorwiegend um die Farbe. Ansonsten passt der Orange P7 gut, denke ich mir. Aber falls das bei Orange im Juli wieder schiefgeht, dann werde ich umdisponieren, und zwar dann halt so, dass ich die hohe Pace Gabel dennoch verbauen kann. Die ist zu schoen, um sie gleich weiterzuverhoekern
der onone ist im gegensatz zum orange nicht gepulvert sondern nass lackiert .. bisher ist der lack aber extrem beständig und kann mit pulver durchaus mithalten .. ich mag beide rahmen sehr gerne .. der orange passt mir von der geo wohl einen tick besser .. dafür schau ich den on one lieber an
Ja, genau dein On One hat mich auch auf diese Idee gebracht.
Und der Orange ist pulverbeschichtet? Das wusste ich nicht. Das wuerde aber bedeuten, dass man ihn ggfs. relativ einfach ueberbeschichten lassen koennte, ohne dass man ihn komplett abschleifen muesste. Auf Lack dagegen kann man nicht beschichten. Da muss man blankschleifen. Sowas waere zumindest eine Option, wenn mir das schwarz irgendwann wirklich sterbenslangweilig wird. Ich finde es bescheuert, dass der Importeur oder wer auch immer die Orange Rahmen nicht in orange herkriegt, weil verbaut werden sie ja auch so. Das ist beknackt.
ein exzenter tretlager bekommst du hier:
http://www.voitl-bikes.de/produkte_mx3.html
leider aber kein stahl .. aber wunschfarbe und wunschgeo
Hmmm, ja, solche Rahmen gibts einige, aber das ist keine Option. Ich suche ein moeglichst minimalistisches Stahlrad. Das ganze ist/wird hauptsaechlich ein Haendlerproblem, weil vieles was ich gefunden habe einfach sehr schlecht lieferbar ist. Auch DeKerf, Curtlo und einige andere interessante Rahmenbauer sind hier irgendwie kaum zu kriegen. Ueberseeporto lege ich nicht drauf. Keine Lust. Ich brauche auch kein exklusives Getue und Haendchenhalten. Perfekt waere es, wenn man so einen Rahmen von der Stange irgendwo einfach anschauen und gegen Bezahlung mitnehmen koennte. Dann haette man auch eine bessere Vorstellung von der Form, den Details, der Qualitaet usw..
Es waer echt zu ueberlegen, ob da ein Geschaeft draus zu machen waere, wenn man Rahmen vertreiben wuerde, bei denen wie in diesen Faellen sonst keinerlei Besichtigung, Service, Vertretung vorgesehen ist. An einem Schaufenster wo ein paar solcher Teile drin haengen wuerden koennte ich jedenfalls nicht ungebremst vorbeigehen. Die Teile sind schoen und interessant. Koennte mir schon vorstellen, dass das Kaeufer anziehen wuerde. Aber ich hab von sowas nicht die geringste Ahnung, sondern haenge nur irgendwo in einer Lieferqueue (wenn ueberhaupt...).
grummel...