Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Wieso möchtest du die unbedingt entlacken, reicht es nicht sie anzuschleifen, grundieren und Lackieren?
Gewicht. Ich schwitze ja nicht für viel Geld grammweise das Gewicht runter und packe mir dann bei der Gabel 200g an Lack oben drauf. Da würde ich eher eine 34er einbauen anstatt zu lackieren. Da wäre das Gewicht wenigstens "sinnvoll" angelegt.
 
Gewicht. Ich schwitze ja nicht für viel Geld grammweise das Gewicht runter und packe mir dann bei der Gabel 200g an Lack oben drauf. Da würde ich eher eine 34er einbauen anstatt zu lackieren. Da wäre das Gewicht wenigstens "sinnvoll" angelegt.
als alter Weightweenie: 1g darf 1€ kosten. Bin gespannt, was du berichtest
Wenn ich die 2021er Lieferzeit sehe, bekomme ich Tränen in die Augen... April oder Mai 21
 
Kann ich nur bestätigen. Die Eskalationskurve ist doch relativ steil... Hat eher den 1:4 Faktor ;-)

Sätze die die Chefin in dem Zusammenhang nicht mehr hören kann: "Aber man könnte ja noch..." "Des würde so viel sparen...(...5g)" "Stell dir mal vor wie cool das aussehen würde..."
 
Nur noch dass, dann ist schluss🙈

Sicherlich auch einer davon 🤷‍♂️
Ich hab mich jetzt entschlossen von den s-works Reifen Abstand zu nehmen, da ich dieses Jahr 6 verschliessen habe und auf der ein oder anderen Tour ganz schön blöd dagestanden bin, da der Reifen so übel aufgeschlitzt war, dass sogar der Schlauch nicht mehr geholfen hat. Habe jetzt 200g an Gummi mehr und bin schon am überlegen wo ich das wieder einsparen kann :spinner:
 
Reifen, Bremsen (Scheibe, Beläge) da, spare ich nix mehr....
Will fahren wenn ich zeit habe und nicht in dieser zeit hoffen das alles gut geht.....

Und mal ehrlich 9,8 oder 9,7 ist doch egal...
Ist nur noch fürs Ego 🙈
 
Ich hab mich jetzt entschlossen von den s-works Reifen Abstand zu nehmen, da ich dieses Jahr 6 verschliessen habe und auf der ein oder anderen Tour ganz schön blöd dagestanden bin, da der Reifen so übel aufgeschlitzt war, dass sogar der Schlauch nicht mehr geholfen hat. Habe jetzt 200g an Gummi mehr und bin schon am überlegen wo ich das wieder einsparen kann :spinner:
hatte das gleiche mit Renegade S W 2,3 und nehme hinten Race King protection 2,2 (580g die letzten 3 im Schnitt) oder sogar den RS (503-530g). Keinerlei Pannenprobs. Vorne CK 2,3 Racesport 660g.
 
Reifen, Bremsen (Scheibe, Beläge) da, spare ich nix mehr....
Will fahren wenn ich zeit habe und nicht in dieser zeit hoffen das alles gut geht.....

Und mal ehrlich 9,8 oder 9,7 ist doch egal...
Ist nur noch fürs Ego 🙈
aber sowas von.
NICHT 8-)

Sinn und Unsinn sind vermutlich weitestgehend egal, Ego hab ich noch nicht erlebt und kenne viele Weightweenies. Vielleicht kennst du die falschen? Mir macht das einfach Spaß
 
hatte das gleiche mit Renegade S W 2,3 und nehme hinten Race King protection 2,2 (580g die letzten 3 im Schnitt) oder sogar den RS (503-530g). Keinerlei Pannenprobs. Vorne CK 2,3 Racesport 660g.
Hab jetzt die neue Racing Ray/Ralph Kombi in 2.35 genommen. Da die s-works Fasttrak sowieso meistens 630g anstatt der 580g gewogen haben sind das pro Reifen ca. 90g mehr. Ich will unbedingt bei 2.35 bleiben. Hab breitere Reifen zu schätzen gelernt.
 
aber sowas von.
NICHT 8-)

Sinn und Unsinn sind vermutlich weitestgehend egal, Ego hab ich noch nicht erlebt und kenne viele Weightweenies. Vielleicht kennst du die falschen? Mir macht das einfach Spaß
Ja natürlich macht das Spass..... 👍
Mir ja, auch😋

Schrauben gekürzt, Loch durch gebohrt und Co habe ich alles schon erlebt....

Zumal ich mit dem Gedanken spiele, mein Oiz zu entlacken🙄
 
Ja natürlich macht das Spass..... 👍
Mir ja, auch😋

Schrauben gekürzt, Loch durch gebohrt und Co habe ich alles schon erlebt....

Zumal ich mit dem Gedanken spiele, mein Oiz zu entlacken🙄
Ich werde jetzt evtl. die BikeYoke doch noch so umbauen wie hier im Faden erklärt und mir so wieder 40 - 50 g zurückholen. Und dann noch über Bremsadapter und Schrauben evtl. 20g. Dann bin ich aber am Ende ohne teure gekaufte Teile durch noch teurere zu ersetzen. Wenn es gut läuft lande ich bei 9,8kg trotz der schweren Reifen und mit DropperPost. Damit wäre ich dann absolut zufrieden zumal ich keine superleichten Bremsscheiben mehr nutze. Und 9,9 ist auch ok. Solange die 9 bleibt.
 
Ich werde jetzt evtl. die BikeYoke doch noch so umbauen wie hier im Faden erklärt und mir so wieder 40 - 50 g zurückholen. Und dann noch über Bremsadapter und Schrauben evtl. 20g. Dann bin ich aber am Ende ohne teure gekaufte Teile durch noch teurere zu ersetzen. Wenn es gut läuft lande ich bei 9,8kg trotz der schweren Reifen und mit DropperPost. Damit wäre ich dann absolut zufrieden zumal ich keine superleichten Bremsscheiben mehr nutze. Und 9,9 ist auch ok. Solange die 9 bleibt.
10 davor ist absolut unfahrbar... wie Rennräder über dem UCI Limit. Enduros über 13kg usw.
Hardtails über 9. Menschen gibts....
Habe meinen Pumpenhalter für hinter den Carbonflaschenhalter zerbohrt. Das waren 12g....
 
Alles was überflüssig ist, muss weg 8-)
IMG-20201102-WA0005.jpg
IMG-20201102-WA0006.jpg
IMG-20201102-WA0007.jpg
 
Ich bin nun Stolzer Besitzer eines 2020er OIZ M-Ltd OMR in S.

Es wiegt inkl. Eggbeater 3 Pedalen und Flaschenhalter 10,0 kg. Es sind auch noch die Original Reifen und Schläuche montiert. Diese werde ich noch tauschen mit Conti Raceking und Tubeless..

Ich wiege ca.58 kg und denke da ist noch etwas Potenzial vom Gewicht.

Könnt ihr mir da noch was empfehlen?
 
Ich bin nun Stolzer Besitzer eines 2020er OIZ M-Ltd OMR in S.

Es wiegt inkl. Eggbeater 3 Pedalen und Flaschenhalter 10,0 kg. Es sind auch noch die Original Reifen und Schläuche montiert. Diese werde ich noch tauschen mit Conti Raceking und Tubeless..

Ich wiege ca.58 kg und denke da ist noch etwas Potenzial vom Gewicht.

Könnt ihr mir da noch was empfehlen?
Laufradsatz ist recht viel zu holen, aber eben auch ein teurer Posten. Außerdem sind die FSA-Teile recht schwer.
 
Zurück