Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Da mein Oiz gefühlt dieses Jahr nicht mehr geliefert wird hab ich mir zur Überbrückung ein Epic HT geholt. :dope:

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden ob die bereit liegende Piccola an das Speci kommt oder ob ich sie fürs Oiz aufheben soll. :ka:

Am Oiz wird ne XTR dran sein und vielleicht macht es mehr Sinn die ans Epic zu bauen?
 
Was spricht dagegen das nochmal umzubauen? Bei mir liegen auch die XTR-Bremsen fürs Oiz was "gefühlt in diesem Jahr nicht mehr geliefert wird" bereit. Bei anderen Käufen halte ich mich aber noch zurück bis es wirklich absehbar wird.
 
Ich habe keinen aktuellen Liefertermin. Bestellt wurde Anfang Dezember. Meine letzte Anfrage beim Händler war aber auch bevor Spanien die systemrelevanten Betriebe geschlossen hat.
 
Mitte Dezember bestellt und vor Corona wurde der Termin um 3 Wochen verschoben. Wegen der Sperre dann nochmal um die 2 Wochen. Nun soll es am Donnerstag verschickt werden.
 
Dann sollte ich doch mal wieder nachhaken. Wann (ob??? o_O) der Händler meine Bestellung weitergereicht hat, kann ich natürlich nicht sagen....
 
Brauche dringend mal Feedback. Wollte gerade an das OIZ die RF Next schrauben und hab das Gefühl ich hab die falsche gekauft. Hatte zwar damals hier im Forum gefragt und man hat mir gesagt, dass ich die passende Kurbel habe, aber irgendwie scheint mir die Kurbelwelle zu lang.

Seht auch mal die Bilder an. Auf der Kettenseite habe ich die Kurbel mit den 50NM angezogen und dann versucht auf der gegenüberliegenden Seite den Spalt mit dem Lockring zu schliessen. Allerdings ist der Spalt riesig und der Lockring ist schon fast vom Gewinde unten. Sieht für mich falsch aus.

image1.jpeg

image0.jpeg


Da man die Kurbelwelle ja zum Glück auch einzeln bekommt jetzt die Frage, passt das so trotzdem oder muss ich eine neue Welle besorgen und wenn ja welche? Gekauft habe ich:
RACE FACE Kurbel Next SL G5 Carbon Cinch 136 mm Welle | schwarz | 175 mm

EDIT:
Da ich wohl tatsächlich so dumm war mich nicht 100% abzusichern und festgestellt habe, dass es auch 134mm Kurbelwellen gibt, wäre das dann die Richtige? Hier wenigstens noch erträglich teuer:
https://www.alltricks.de/F-46290-pi...cinch-fur-die-nachsten-sl-und-turbinenkurbeln
EDIT2: Oder kann ich mir mit sowas behelfen?:
https://r2-bike.com/EASTON-RACE-FACE-Spacer-fuer-Cinch-KurbelnDie gibt es wohl auch in 1mm, müsste ja dann pro Seite 1mm nehmen.Oder passt dann die Kettenlinie nicht mehr? Wäre halt günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche dringend mal Feedback. Wollte gerade an das OIZ die RF Next schrauben und hab das Gefühl ich hab die falsche gekauft. Hatte zwar damals hier im Forum gefragt und man hat mir gesagt, dass ich die passende Kurbel habe, aber irgendwie scheint mir die Kurbelwelle zu lang.

Seht auch mal die Bilder an. Auf der Kettenseite habe ich die Kurbel mit den 50NM angezogen und dann versucht auf der gegenüberliegenden Seite den Spalt mit dem Lockring zu schliessen. Allerdings ist der Spalt riesig und der Lockring ist schon fast vom Gewinde unten. Sieht für mich falsch aus.

Anhang anzeigen 1029160
Anhang anzeigen 1029161

Da man die Kurbelwelle ja zum Glück auch einzeln bekommt jetzt die Frage, passt das so trotzdem oder muss ich eine neue Welle besorgen und wenn ja welche? Gekauft habe ich:
RACE FACE Kurbel Next SL G5 Carbon Cinch 136 mm Welle | schwarz | 175 mm

Das Problem hatte ich damals auch, du hast das original RaceFace Lager?
Da ist normalerweise noch ein Spacer dabei, schau mal ob du es damit hinbekommst.
Ich verwende Lager von Rotor mit meiner Next SL und habe mir die Kurbel passend gespacert mit den beiliegenden Spacern und diesen hier von Wheels MFG. Die genauen Maße kann ich dir leider nicht mehr sagen. Ich verwende allerdings die RF134SL Achse.
 
Naja, die Lücke ist ja relativ groß. Klar kann ich jetzt Spacern, hab ich ja oben schon in EDIT angemerkt. Aber wenn die 136mm grundsätzlich zu breit ist mach ich mir ja die Kettenlinie kaputt oder? Die lücke sieht eher nach 5mm aus, da müsste ich ja richtig viel Spacern.

Ja, habe das RF DoubleRow Lager

EDIT: Sorry fürs viele editieren. Bin gerade etwas genervt und gestresst. Hätte das Rad gerne heute voll aufgebaut und jetzt der Mist. so wird aus einem Kurbelschnäppchen eine teure Kurbel :wut:

Der Spalt ist ca. 3,5mm groß. Das wäre dann ja genau die 134 Welle + der rote Spacer der beiliegt und eigentlich nicht für BB92 gedacht ist. Dann hätte ich keine Lücke. Ich finde allerdings nirgends bei Orbea die Info welchen Q-Faktor das Rad im Original hat noch steht auf der XT-Kurbel wie breit die Welle ist un dich kann sie auch mangels Werkzeug nicht zerlegen zum messen. Abgesehen davon wüsste ich gar nicht von wo bis wo gemessen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Next SL G5 wird standardmäßig mit der 136mm Welle ausgeliefert. Das ergibt dann einen Q-Faktor von 170mm. Laut der Anleitung hier musst du pro Seite 1mm Spacern und den 2,5 mm Spacer auf der Antriebsseite beim Lager verbauen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ist der Spalt bei dir 4,5 mm gro?ß
 
Die Next SL G5 wird standardmäßig mit der 136mm Welle ausgeliefert. Das ergibt dann einen Q-Faktor von 170mm. Laut der Anleitung hier musst du pro Seite 1mm Spacern und den 2,5 mm Spacer auf der Antriebsseite beim Lager verbauen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ist der Spalt bei dir 4,5 mm gro?ß
Der Spalt ist ca. 3,5mm groß. ist aber schlecht zu schätzen weil der Lockring nicht ganz am Rad anliegt. Spacer müsste ich ja dann kaufen, weil ich von der Kurbel nur noch den roten übrig habe.

Dieses lager ist drauf und laut Anleitung innen mit dem roten Spacer aufgebaut. Außen wie beschrieben ohne den roten. Aber der würde sowieso nicht reichen um die Lücke zu schliessen.

https://r2-bike.com/RACE-FACE-Innenlager-BB92-Double-Row-External-Seal-fuer-CINCH-System
 
Dann passt das doch. Jetzt kommt auf jede Seite ein 1mm Spacer und der Rest wird beigedreht.
Bei 4:30 min in dem Video ist noch ein guter Spalt zu sehen, der die fehlenden 1,5 mm erklärt.
 
Ich bin am Überlegen eine Cannondale SISL2 rein zu machen aber ich befürchte, dass die PF41 BB30 Lager nicht sonderlich lange halten.

Hat da schon jemand Erfahrung mit? Müsste ja auch die RaceFace Lager nehmen. Und wahrscheinlich auch eine Race Face Welle.
 
Ich bin am Überlegen eine Cannondale SISL2 rein zu machen aber ich befürchte, dass die PF41 BB30 Lager nicht sonderlich lange halten.

Hat da schon jemand Erfahrung mit? Müsste ja auch die RaceFace Lager nehmen. Und wahrscheinlich auch eine Race Face Welle.

Meine Rotor PF41 Lager laufen noch gut und sind vorallem günstiger als die originalen RF, allerdings haben die vielleicht 600 km gesehen.
Wunder darfst du sicher keine erwarten. Achte einfach darauf, dass es Doppelreihige Lager sind um wenigstens etwas mehr Lebensdauer zu bekommen.

Ist die RF Welle kompatibel mit der Hollowgram Kurbel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir die Anleitung durchgelesen?
Dort ist alles weitere erklärt, du hast dann 52mm ich habe 51 mm Kettenlinie.
Jetzt muss ich doch nochmal fragen. Habe mit einem Bekannten Anfang des Jahres eine Cube aufgebaut. Er hat dasselbe Innenlager, dieselbe Kurbel mit 136mm und eben auch die 92mm Rahmenbreite. Bei ihm passt es ohne Spacer bis auf ca. 1mm. Sieht alles sauber aus. Wie kann das sein?
 
Meine Rotor PF41 Lager laufen noch gut und sind vorallem günstiger als die originalen RF, allerdings haben die vielleicht 600 km gesehen.
Wunder darfst du sicher keine erwarten. Achte einfach darauf, dass es Doppelreihige Lager sind um wenigstens etwas mehr Lebensdauer zu bekommen.

Ist die RF Welle kompatibel mit der Hollowgram Kurbel?

Prima, danke für die Einschätzung. Die Hollowgram ist auch mit SRAM Wellen kompatibel, wenn man diese ca. 1 mm an jede Seite Kürzt. Bin sie so in meinem alten Stumpjumper S-Works gefahren.

Jetzt bräuchte ich eine längere Welle, da die vom Stumpi irgendwas um 122 mm und jetzt bräuchte ich vermutlich 132 bis 134 mm was ja genau der Race-Face entspräche. Ich bin mir relativ sicher, dass die RF auch passt ohne es selbst probiert zu haben.

Hast du zufällig einen Lebensdauervergleich zu den DUB Lagern? Ich hatte auch überlegt eine Welle einfach auf 29 mm abzudrehen um die Hollowgram in einem DUB BB92 zu fahren...
 
Hab jetzt mal links und rechts jeweils 1mm Spacer verbaut. Lücke ist jetzt noch ca. 1,5mm. Sieht aus wie an meinem Jeffsy. Denke das ist ok auch wenn es mir trotzdem nicht klar ist warum es bei einem 92 Innenlager passgenau ist und bei einem anderen Spacer benötigt werden.
69450828-7842-4880-8EF4-F74D62AC4C2C.jpeg


Andere Frage: Was ist das für ein Teil? Für Kettenführung?

03139C29-FA25-4B1E-A3CD-8741266F5DD7.jpeg
 
Zurück