Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Wie kriegt man die den Dämpferbolzen denn raus, wenn er noch so im Dämpfer steckt? Der Dämpfer geht so nicht aus und einfach rausdrücken oder -ziehen ist auch nicht ?

Edith meint noch:

Wenn man das Set so bei ebay kaufen kann, scheint das wirklich regelmäßig vorzukommen. ?
Einfach raus gedrückt mit nem Inbusschlüssel..

Nur weil man Ersatzteile zu kaufen bekommt, heisst es ja nicht das es regelmäßig kaputt geht :ka:
 
Der Insert war nicht mehr drin
Muss bei der Fahrt verloren gegangen sein.
Ist auch klar, wenn man sieht wo die Schraube abgerissen ist
 
Also ich glaube kaum, dass du eine Diskussion über die Ersatzteil verfügbarkeit über dein Rad aus deinem Nickbild möchtest :D
Da geht einfach nix kaputt ? Hattest du mal Probleme? Ich habe bei Dr. C immer alles sofort bekommen. Allerdings ist das Modell mittlerweile natürlich nicht mehr ganz aktuell.

Der Insert war nicht mehr drin
Klar.
Ich hatte nicht genau auf dem Schirm, wie der untere Bolzen befestigt ist. Dachte, das wäre so wie oben.
 
Kann man die Bolzen irgendwo aus einem festeren Material fertigen lassen? Gibt es da Läden die sich auf sowas Spezialisiert haben?
 
Kann man die Bolzen irgendwo aus einem festeren Material fertigen lassen? Gibt es da Läden die sich auf sowas Spezialisiert haben?

gehen tut alles, aber ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage - bleibt entspannt und macht euch nicht wild.
die Wahrscheinlichkeit, dass der Bolzen in kürzester Zeit, bei vielen OIZ-Nutzern bricht, ist dann doch eher gering.
und wenn der Fall doch eintreten sollte - innerhalb weniger Tage liegt Ersatz im Briefkasten.
 
Ich vermute, der Kopf ist gemeint. Sind sehr viele Aluschrauben am Oiz und da sehen die Köpfe schnell ausgenudelt aus. Jedenfalls bei mir so.
 
Also Freunde, ich warte bis das Ersatzset da ist (nächste Woche) und ich messen kann.
Dann stelle ich die Anfrage bei der Firma und poste das Ergebnis hier - dann sehen wir weiter.
Sicherlich macht es Sinn wenigstens die beiden Dämpferschrauben zu tauschen.
 
Gibt es den Jäger noch? Als Leichtbau seinen Höhepunkt hatte war es die Adresse für Schrauben schlechthin...

Edit sagt: da war einer schneller...
 
Hey,

kann mir einer von den Oiz Besitzern sagen wie lang die Bremsleitung für die hintere Bremse bei einer Rahmengrösse L ist. Vielleicht kann ich meine alte Leitung verwenden. Dann spare ich mir das bestellen einer neuen Leitung die ich auch noch kürzen müsste.

Vielen Danke
Michael
 
Ich möchte heute einen Zugeinsteller vor dem Dämpfer verbauen, da ich die Leitung eh kürzen möchte. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte ich den Zugeinsteller vorgespannt, also herausgedreht verbauen, um dann bei der Feinjustierung dem Dämpfer etwas mehr spiel geben zu können, richtig?
 
Ich möchte heute einen Zugeinsteller vor dem Dämpfer verbauen, da ich die Leitung eh kürzen möchte. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte ich den Zugeinsteller vorgespannt, also herausgedreht verbauen, um dann bei der Feinjustierung dem Dämpfer etwas mehr spiel geben zu können, richtig?

Kannst du machen - auch ne Idee. Ich hatte den Zugversteller am Squidlock rausgedreht und den Einsteller vorm Dämpfer in Mittelstellung justiert gehabt und dann den Zug relativ schlapp geklemmt. Dann am Squidlock bissl Spannung aufgebaut und es hat gut gepasst. Der Zugeinsteller vorm Dämpfer sollte ja nur dazu dienen, den Zug durch häufigeres Klemmen beim Experimentieren nicht sofort zu schädigen. Schön wäre es natürlich, wenn man das Ding nutzen könnte, ohne den Dämpfer ausdzubauen bzw. die Dämpferbolzen zu lösen (weniger oft an dem Zeug rumspielen schadet ja nicht).
 
Zurück