Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Zumindest sofern du Erstbesitzer bist ;)

Ich verstehe nicht waum der vorher erwähnte Test bei P/L so niedrig ausfällt. Bei meinem Händler steht das Orbea gerade wegen dem P/L Verhältnis aktuell gut im Kurs.
Gut, das ist natürlich immer so ne Sache mit welchen Rädern das verglichen wird.
Mein Händler vertreibt sonst Rocky Mountain, Norco, Pivot etc. Da ist das Orbea ja eher was für Sparfüchse.
Gegenüber den Kisten von Radon, YT oder Commencal sind die natürlich noch teuer.

Aber wie war das? Traue keiner Studie (Test), die du nicht selbst gefälscht hast..

Gilt das Orbea jetzt eigentlich als Versender? Ich selbst würde sagen nein, da es auch Fachhändler gibt..

Ride On

Es wurde die Variante mit den Enve Laufrädern getestet. Mit Enve am Rad gewinnst du in einem Preis-/Leistungs-Wettstreit keinen Blumentopf.

Ich finde auch, dass Orbea beim P/L Verhältnis zumindest gleich auf mit YT ist.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Servus zusammen,

um mal von den "Flex vs Starr" Diskussionen abzulenken, möchte ich mein neues Rallon präsentieren. Lieferzeit wurde perfekt eingehalten. Wartezeit bei MyO ca. 2,5 Monate allerdings inkl. Weihnachtspause, was bestimmt 2 Wochen Aufschlag gab. Hab das Ding gestern bei Lukas abgeholt, also nun einer mehr für das Stuttgarter Rallon Treffen.

Hier nun Foto Werkszustand vs Konfigurator:

Anhang anzeigen 831685
Anhang anzeigen 831682

Das sieht sich schon sehr ähnlich finde ich. Hauptfarbe ist Perlgrau Matt.
Im Laden habe ich es neben ein Mausgraues Rad gestellt, welches nur einen Ticken dunkler ist. Aus 5m Entfernung kaum zu unterscheiden. Deshalb sind wahrscheinlich viele überrascht gewesen mit ihren mausgrauen Rädern, da das Mausgrau im Konfigurator doch viel dunkler aussieht als das Perlgrau.

Ansonsten passt soweit alles: FOX 36 ist ne Grip2, X2 Dämpfer ist n 2019er, Bremsleitung hat n Halter und schleift nicht.

Soweit der erste Eindruck. Am Wochenende kommt dann gleich der Invisiframe in matt drauf. Bin gespannt.

Viele Grüße
Erik
Geil geil geil geil geil. :daumen: Noch jemand mehr. Das wird ne lustige Ausfahrt.
Jetzt noch andere Gabeldecals und natürlich; und das verstehe ich nicht; keine gelben Maxxis-Schriftzüge.
Keine Ahnung, warum das so ist. Aber OEM ist doch eigentlich weiß. :mad:




Sascha
 
Auf Bruch und Riss nach Sturz sicher nicht...

Ich habe kein Rallon.....
Ich interessiere mich aber für eins,schon länger.....
Aber das mit dem Deformieren hört sich mal echt scheiße an,sorry.....

Also ich würde mir keine Sorgen deswegen machen. Ich bin jetzt schnell in den Keller um mal am Unterrohr rumzudrücken. :o Ich musste schon ganz schön Kraft aufbringen, damit da etwas nachgibt. Bei meinem Canyon Dude das daneben steht, ist das identisch. (Es hat übrigens den selben Rotton. Würde mich nicht wundern wenn die aus der selben Fabrik rauspurzeln).

Wirklich schlecht laminiertes Carbon ist eine ganz andere Geschichte, das lässt sich eindrücken wie ein Radiergummi und das meist auf einem eher kleinen Fleck. Würde sowas laufend vorkommen, hätten wir hier im Forum schon davon gehört.

Generell ist flexibles Material zu bevorzugen. Je starrer, desto spröder...
 
Auf Bruch und Riss nach Sturz sicher nicht...

Ich habe kein Rallon.....
Ich interessiere mich aber für eins,schon länger.....
Aber das mit dem Deformieren hört sich mal echt scheiße an,sorry.....


bei Sturz auf den Rahmen sieht das bei allen Marken mau aus....egal wie sich ein Rohr davor mit der Hand deformieren lässt!
Also ich sehe das auch sehr entspannt. Der Rahmen ist mehr als steif....böse Zunge behaupten sogar zu steif :D das kann also
nicht an der leicht nachgebenden Seitenwand des Unterrohr liegen:bier:
 
Also ich würde mir keine Sorgen deswegen machen. Ich bin jetzt schnell in den Keller um mal am Unterrohr rumzudrücken. :o Ich musste schon ganz schön Kraft aufbringen, damit da etwas nachgibt. Bei meinem Canyon Dude das daneben steht, ist das identisch. (Es hat übrigens den selben Rotton. Würde mich nicht wundern wenn die aus der selben Fabrik rauspurzeln).

Wirklich schlecht laminiertes Carbon ist eine ganz andere Geschichte, das lässt sich eindrücken wie ein Radiergummi und das meist auf einem eher kleinen Fleck. Würde sowas laufend vorkommen, hätten wir hier im Forum schon davon gehört.

Generell ist flexibles Material zu bevorzugen. Je starrer, desto spröder...
Bei Canyon brechen gerne die Streben...
Das was du schreibst dachte ich mir auch schon...fällt vom selben Band.
Beruhigt mich jetzt mal....null....
Je steifer desto sprödero_O
Ich will hier sicher nicht das Rallon schlechtmachen, fas Rad gefällt mir an sich sehr gut, aber sich frohschwetzen (is bei mir auch so is normal)und beschönigen(hab ja lifetime Garantie, in der ews hälts ja auch)sollte man auch nicht ...
Ich bin da eh so ein Glückskind, bei mir bricht das Ding aufm Weg zum Bäcker und Garantie wird abgelehnt .... :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Sturz auf den Rahmen sieht das bei allen Marken mau aus....egal wie sich ein Rohr davor mit der Hand deformieren lässt!
Also ich sehe das auch sehr entspannt. Der Rahmen ist mehr als steif....böse Zunge behaupten sogar zu steif :D das kann also
nicht an der leicht nachgebenden Seitenwand des Unterrohr liegen:bier:
Ich fahre (und falle) oft in felsigem Gelände, mit meiner tollen Fahrtechnik:lol::rolleyes:
hat mich bis jetzt immer abgehalten, Carbon zu kaufen.
Wenn jetzt von vornerein Bedenken über die Stabilität von Seitenwänden dazukommen(wo so ein Rad nunmal gern drauffällt, wenn es umfällt ), ist das FÜR MICH eher kagge.
Das die Karre stabil ist und 3Meter Drops aushält, weil belastungsoptimiert produziert, bezweifel ich ja gar nicht.
Nur ist das in meinem Fall die Stabilität an der falschen Stelle, weil: ich springe nix und falle viel:lol::ka:
Ich glaub ich geh auf Stahl....
Oder,BobbyCar statt Radfahhn ...
 
Orbea lackiert selbst von Hand in der eigenen Fabrik und dort aus Spanien kommen garantiert keine Canyon...

Auch oder gerade beim Fallen hilft Flexibilität sehr dabei einen größeren Schaden zu verhindern.

Mich verwundert ernsthaft, dass nach den ganzen fachlich guten Beiträgen von ein, zwei Experten hier zum Thema Carbon immer noch Bedenken geäußert werden wg. dem Flex an der SEITE des Unterrohres. Wäre schon cool wenn wir so lange nichts mehr davon hören würden bis der Erste exakt an dieser Stelle oder wegen dieser Stelle einen Bruch dokumentiert. Könnte lange dauern. Bis dahin happy Trails!:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Orbea lackiert selbst von Hand in der eigenen Fabrik und dort aus Spanien kommen garantiert keine Canyon...
Das war meinerseits auch nicht wirklich ernst gemeint ;)

Notiz für mich: (noch)mehr Ironiesmilies setzen:D

Ich hoffe natürlich für alle, daß eure Rahmen alles aushalten:daumen:wenn dem nach 2Jahren so ist, dann kauf ich mir eins:)
Solang les ich hier mal mit, weitermachen!:winken:
 
Ich fahre (und falle) oft in felsigem Gelände, mit meiner tollen Fahrtechnik:lol::rolleyes:
hat mich bis jetzt immer abgehalten, Carbon zu kaufen.
Wenn jetzt von vornerein Bedenken über die Stabilität von Seitenwänden dazukommen(wo so ein Rad nunmal gern drauffällt, wenn es umfällt ), ist das FÜR MICH eher kagge.
Das die Karre stabil ist und 3Meter Drops aushält, weil belastungsoptimiert produziert, bezweifel ich ja gar nicht.
Nur ist das in meinem Fall die Stabilität an der falschen Stelle, weil: ich springe nix und falle viel:lol::ka:
Ich glaub ich geh auf Stahl....
Oder,BobbyCar statt Radfahhn ...

Wenn Du Dich damit ned wohlfühlst dann nimm ein anderes Rad ... aber ganz ehrlich, ich bezweifle das der von Dir prophezeite WorstCase mit einem XXX-Carbon Bike n anderes Ergebnis hätte ... Alu, Stahl oder Titan hat halt dann ne fette Delle die Dir aber auch niemand auf Garantie ersetzt und Dir zig Leute sagen so kannst Du ned weiterfahren.

Das Ganze is halt nun mal ein Materialmordender Sport und wieviel man dabei einsetzen will bleibt jedem Selbst überlassen. Wenn ich bereit bin nen 3,5k Rahmen zu kaufen muss ich auch bereit sein in zu schrotten ... dafür gibts Versicherungen die sowas abdecken.

Bei nem Auto ham auch die wenigsten ein Problem damit 30, 40, 50k aufs Spiel zu setzen, weil des is ja versichert!!

Wenn Du Angst um das Bike hast nimm was günstigeres ... aber das wird bei nem Totalschaden vom Gefühl her auch nix anderes (ich spreche aus Erfahrung). :bier:
 
Wenn Du Dich damit ned wohlfühlst dann nimm ein anderes Rad ... aber ganz ehrlich, ich bezweifle das der von Dir prophezeite WorstCase mit einem XXX-Carbon Bike n anderes Ergebnis hätte ... Alu, Stahl oder Titan hat halt dann ne fette Delle die Dir aber auch niemand auf Garantie ersetzt und Dir zig Leute sagen so kannst Du ned weiterfahren.

Das Ganze is halt nun mal ein Materialmordender Sport und wieviel man dabei einsetzen will bleibt jedem Selbst überlassen. Wenn ich bereit bin nen 3,5k Rahmen zu kaufen muss ich auch bereit sein in zu schrotten ... dafür gibts Versicherungen die sowas abdecken.

Bei nem Auto ham auch die wenigsten ein Problem damit 30, 40, 50k aufs Spiel zu setzen, weil des is ja versichert!!

Wenn Du Angst um das Bike hast nimm was günstigeres ... aber das wird bei nem Totalschaden vom Gefühl her auch nix anderes (ich spreche aus Erfahrung). :bier:
Deine Argumentation kann ich im keinster Weise nachvollziehen.
Is aber nicht schlimm, muss ja nicht.
3,5k für n Rahmen ,würd ich NIE ausgeben, egal wie steif die Seitenwand ist. Daher schrub ich " in 2 Jahren", dann nehm ich eins, wenns günstig ist. Gibt es übrigens jetzt schon für 2,1k , was mir immer noch zu teuer ist.

Viel Spaß mit deinem Bike!(das meine ich ernst,ich habe das Gefühl, du fühlst dich von meinen Posts irgendwie angegriffen:ka:)

Peace out Leute:i2:
 
Deine Argumentation kann ich im keinster Weise nachvollziehen.
Is aber nicht schlimm, muss ja nicht.
3,5k für n Rahmen ,würd ich NIE ausgeben, egal wie steif die Seitenwand ist. Daher schrub ich " in 2 Jahren", dann nehm ich eins, wenns günstig ist. Gibt es übrigens jetzt schon für 2,1k , was mir immer noch zu teuer ist.

Viel Spaß mit deinem Bike!(das meine ich ernst,ich habe das Gefühl, du fühlst dich von meinen Posts irgendwie angegriffen:ka:)

Peace out Leute:i2:

Nein ich fühle mich in keinster Weise angegriffen und ich kann Deine Argumentation im Gegensatz dazu sogar bestens nachvollziehen.

Ich hab mich (nach langem Überlegen) ganz bewusst für das Rallon entschieden weil es mir mir aus vielerlei Gründen einfach taugt. Ich nehm aber jetz auch ganz bewusst in Kauf n Haufen geld zu verschrotten wenn es denn passiert.

Ich find nur die Diskussion immer sehr müssig wenn es ums Geld geht ... jeder kann und darf das investieren was er möchte bzw. womit er sich wohlfühlt.
Es geht am Schluss immer nur darum was jemanden am besten taugt bzw. wie wichtig ist.

Ich finds eher seltsam das Leute die kein Rallon fahren und es auch nicht beabsichtigen (zumindest nicht in absehbarer Zeit) hier unbedingt mit diskutieren müssen ... Mal davon abgesehen das diese ich kann irgendwo etwas 0.1mm eindrücken Diskussion sowieso etwas unsinnig is. Just my 2cents!!

Am Schluss gehts doch nur darum das wir alle verdammt viel Spaß mit diesen Dingern auf 2 Rädern haben!!! :bier:

Alles easy. Ich fand nur die Themen interessanter welche hier diskutiert wurden bevor erneut die weiche Stelle aufkam. ;)

+1
Leider geht dieser bisher so Informative, Sachbezogne und zivilisierte Thread langsam auch den Bach runter.

Eine gewisse Dünnhäutigkeit ist in der Tat bei dem einen oder anderen festzustellen...

Naja da bist Du definitiv jemand der das auch ganz gut zu provozieren weiß ... mal davon abgesehen das ich immer noch nicht ganz verstanden hab warum Du in diesem Thread unterwegs bist, Dein Devinici (das übrigens ne ziemlich geile Kiste is) scheint nicht sobald gegen ein Rallon ausgetauscht zu werden, oder irr ich mich da!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüßte jetzt nicht, wofür ich mich rechtfertigen müsste @FJ089 du darfst auch gerne weiter in anderen Threads über andere Räder mitdiskutieren, auch wenn du nicht gefragt wurdest. ;)
 
Eine gewisse Dünnhäutigkeit ist in der Tat bei dem einen oder anderen festzustellen...
Ich wüßte jetzt nicht, wofür ich mich rechtfertigen müsste @FJ089 du darfst auch gerne weiter in anderen Threads über andere Räder mitdiskutieren, auch wenn du nicht gefragt wurdest. ;)

Rechtfertigen musst Du Dich für gar nichts ... geht auch nicht darum das Du hier mir diskutierst, sondern eher wie Du es tust. Deine Kommentare sind halt manchmal (nicht nur hier) latent provokant und ham auch ned immer was mit der Thematik zu tun siehe:
@PORTEX77 hol dir ein grünes, Codename: Knackfrosch :D :p
Und wenn doch etwas passiert hilft bestimmt die hielije Community und legt für dich zusammen!:daumen:


Ich bin niemand der jemand anderem etwas absprechen geschweige denn versagen will, aber ich hab halt leider schon zu oft hier gesehen wie eigentlich tolle Threads durch nicht ganz passende Kommentare komplett kaputt gegangen sind.

Aber eigentlich egal ... ich klink mich hier jetz erstmal aus!!
 
Nein ich fühle mich in keinster Weise angegriffen und ich kann Deine Argumentation im Gegensatz dazu sogar bestens nachvollziehen.

Ich hab mich (nach langem Überlegen) ganz bewusst für das Rallon entschieden weil es mir mir aus vielerlei Gründen einfach taugt. Ich nehm aber jetz auch ganz bewusst in Kauf n Haufen geld zu verschrotten wenn es denn passiert.

Ich find nur die Diskussion immer sehr müssig wenn es ums Geld geht ... jeder kann und darf das investieren was er möchte bzw. womit er sich wohlfühlt.
Es geht am Schluss immer nur darum was jemanden am besten taugt bzw. wie wichtig ist.

Ich finds eher seltsam das Leute die kein Rallon fahren und es auch nicht beabsichtigen (zumindest nicht in absehbarer Zeit) hier unbedingt mit diskutieren müssen ... Mal davon abgesehen das diese ich kann irgendwo etwas 0.1mm eindrücken Diskussion sowieso etwas unsinnig is. Just my 2cents!!

Am Schluss gehts doch nur darum das wir alle verdammt viel Spaß mit diesen Dingern auf 2 Rädern haben!!! :bier:



+1
Leider geht dieser bisher so Informative, Sachbezogne und zivilisierte Thread langsam auch den Bach runter.



Naja da bist Du definitiv jemand der das auch ganz gut zu provozieren weiß ... mal davon abgesehen das ich immer noch nicht ganz verstanden hab warum Du in diesem Thread unterwegs bist, Dein Devinici (das übrigens ne ziemlich geile Kiste is) scheint nicht sobald gegen ein Rallon ausgetauscht zu werden, oder irr ich mich da!?
Ach man darf hier nur lesen und schreiben wenn man eins hat? Das hättest du mir vorher sagen müssen, Herr Forumspolizei:rolleyes:
Den Sinn eines Forums hast du nicht ganz verstanden, sich z.b. vorher zu informieren ,bevor man was kaufen möchteo_O
Und natürlich bist du angepisst, daß jemand an "deinem Rallon" was nicht gut findet, sonst würdest du nicht so abgehen.
Abgesehen davon erwarte ich auch von einem 1000 Euro Rahmen das er nicht bricht.

Und das der Thread hier den Bach runtergeht deswegen: hier gehts manchmal drei Seiten um irgendeinen Schrott,"welche Sattelklemmenfarbe hast du", "wo klebst du den Ersatzschlauch am Rahmen fest", "fährst du auch den Minion dhr vorne" uswusw., damit kann doch keine Sau was anfangen??
Da wäre mir dreimal lieber, das jemand was über die Wenfigkeit sagt, ob das Bike gut auf VR oder Hr geht oderoderoder.
Solch super Infos wie von Pintie über den Lagertausch und dementsprechendes Handling und Werkzeug ,DAS sind für mich z.b informative Inhalte, die ich an einem Forum schätze und die du nicht von Orbea oder vom Händler bekommst .Ob dujetzt auf mausgrau 2 Wochen länger warten musst als auf zinoberrot, is mir ehrlich gesagt völlig egal.:o
Wir werden wohl nicht mehr zusammenkommen, daß is aber für mich ok, jeder Jeck is anders:winken:
 
So, dann klinke ich mir hier auch mal in der Rallon Community ein. Ich konnte bisher leider erst eine kleine Runde drehen, aber die war schon mal sehr vielversprechend. Bessere Bilder folgen auch demnächst, aber vielleicht lenkt das ja schon mal von der müßigen Unterrohrdiskussion ab :lol:
Die Rallons scheinen im Westen ja tatsächlich sehr verbreitet, meins steht zwar nicht im Epizentrum Stuttgart, aber mit Karlsruhe auch nicht so weit weg.

PS: Nein, ich habe noch nicht nachgeschaut, ob sich mein Unterrohr eindrücken lässt ;)
 

Anhänge

  • Snapchat-753701729.jpg
    Snapchat-753701729.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 40
Ich mag ja die alu bikes bei denen man sieht wo sie am autoträger geklemmt wurden.
Also die 15mm dellen...

Ich denke am besten beenden wir das Thema drücken.
Wird kein ende finden. (Siehe apple- android usw, )
Die einen haben ahnung, die anderen angst vor etwas das sie nicht verstehen.
Und aus meiner Erfahrung helfen da auch keine objektiven Argumente.
 
Zurück