Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Wie dick ist denn die Invisiframe-Folie? Bringt die bei nem Einschlag auf einen Stein nennenswert Schutz oder ist die eher zur kosmetischen Bewahrung gedacht?

95€ inkl. Versand sind ja schon ein Wort. Lackkratzer etc sind mir egal. Allerdings könnte am Unterrohr und den Kettenstreben zusätzlicher Schutz schon sinnvoll sein. Hatte da schon böse Macken in Carbonrahmen. Aber da würde es evtl auch eine generische, dicke 3m-Folie tun...
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
meinst das Teil auf seite 14 oder?
ja, sieht so aus:
IMG_0234.jpg
IMG_0235.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0235.jpg
    IMG_0235.jpg
    261,1 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_0234.jpg
    IMG_0234.jpg
    247,2 KB · Aufrufe: 215
ich kotz übrigens gerade im Strahl, Hinterrad passt nicht.

Hatte im Oktober bereits einen Newmen SLA 30 LRS bei R2 bestellt. Wollte den eben montieren, der hatte merkwürdig viel Spiel bei angezogener Achse, der Messschieber hat dann meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt, 142mm Achse :wut:

Mal sehen wie das funktioniert, Felgenband schon geklebt, Kassette, Scheibe und Reifen drauf und dann schon 3 Monate her :mad:
 
Lese hier schon eine Zeit mit und stehe auch vor der Entscheidung ein Rallon anzuschaffen...

Hatte schon jemand den direkten Vergleich der DPX2 und Float X2 im Rallon. Die Vermutung, dass der Float X2 auf sehr langen Downhills konstanter bleibt liegt nahe. Aber kann jemand aus eigener Erfahrung berichten?
Ist der Unterschied eher gering und zu vernachlässigen, oder der Float X2 auf jeden Fall besser?

Was ich bisher über den DPX2 gehört habe hört sich schon sehr gut an, auch z.B. im RAAW Madonna.
 
ich kotz übrigens gerade im Strahl, Hinterrad passt nicht.

Hatte im Oktober bereits einen Newmen SLA 30 LRS bei R2 bestellt. Wollte den eben montieren, der hatte merkwürdig viel Spiel bei angezogener Achse, der Messschieber hat dann meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt, 142mm Achse :wut:

Mal sehen wie das funktioniert, Felgenband schon geklebt, Kassette, Scheibe und Reifen drauf und dann schon 3 Monate her :mad:
Also ist dir ein falsches Laufrad mit 142er Nabe geschickt worden und du bist jetzt schon damit im Boost Hinterbau gefahren?:eek:
 
Mal ne Frage wieviel Luftdruck fahrt ihr in den Luftdämpfern im Rallon?
Vielleicht kann jemand berichten der ca. 90 kg auf die Waage bringt [emoji2]

Schöne Bikes hier [emoji106]
Suchen gerade ein Rallon für meinen Bruder.... frage Luft oder Stahl Dämpfer.

Gruß Marco


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn man sich das Rad über myO konfiguriert bleiben die Sticker auf dem Tauchrohr immer schwarz.
Gibt's da einen Weg, dass die auch die Farbe des Rahmens haben ?
 
heute auch erstes Probe rollen :daumen: Morgen gehts auf Tour.
Btw, 14,29 Kg, dachte ja vielleicht unter der magischen 14 zu landen, aber na ja. :D
Kurbel wird noch getauscht, das spart ca. 150 Gramm, aber viel mehr geht da nicht mehr.
 
Interessant. Plane auch den newmen zu verbauen. Gerade beim 29er ist ein leichter Lrs so wichtig... Hatte es dummerweise bei der Bestellung noch nicht bedacht, sonst hätte ich den e1900 genommen, neu verkauft und wäre mit dem newmen fast auf Null rausgenommen (im Vergleich zum 500€ upgrade zum ex1501)
 
Zurück