Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Geht schon, fahre auch viel hoch, aber ja, ist schon zäh. Ich kombiniere mit einem RockRazor hinten, gleicht es ein wenig aus.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Evtl. nur das Gefühl, das es von unten kommt? Halte mal die Bremsschläuche der Guide fest....die klappern ziemlich.

Du hast vollkommen recht. Hab die nen bisschen mit diesem Mudguard Slapper Tape gedämpft und schon is Ruhe.

Zur Größendiskussion: Bin 1.77 und fahr nen L mit 32mm Vorbau. Passt perfekt. Komm von nem sehr kurzen Spectral in M aus 2014.
Im Gegensatz zu dem sehr kurzen Canyon muss ich beim Rallon viel mehr Kraft auf den Lenker bringen, bedarf etwas Eingewöhnung, aber läuft dann wirklich gut.

Seit heute bin ich auf Lower unterwegs, direkt mehr Sicherheit in steilem Gelände, werd dabei bleiben auch wenn ich viele Touren mit längeren Anfahrten zu Trails fahre. Steigert das Potential nochmal merklich.
 
So nach dem vielen Fachsimpeln mal wieder ein paar Bilder.
Habe meins am 21.04. abgeholt war die ersten zwei Tage ganz zufrieden mit der Farbkombination....
 

Anhänge

  • C861D04F-28D1-478C-B79D-B4F0902940F7.jpeg
    C861D04F-28D1-478C-B79D-B4F0902940F7.jpeg
    672,9 KB · Aufrufe: 76
3C0B2E92-7D1E-4F26-B391-3057EA47BEE2.jpeg
Anhang anzeigen 728343
C12C845E-C4E8-43E7-806C-1F9420E8DF67.jpeg
09CE6D05-3E19-49CF-BBAE-22AFE527B97D.jpeg
B494DFDF-46FD-4863-AD56-DA5653CDE806.jpeg
17C05FE1-F34A-4933-8491-883B4B821C23.jpeg
Anhang anzeigen 728343
C12C845E-C4E8-43E7-806C-1F9420E8DF67.jpeg
09CE6D05-3E19-49CF-BBAE-22AFE527B97D.jpeg
B494DFDF-46FD-4863-AD56-DA5653CDE806.jpeg
17C05FE1-F34A-4933-8491-883B4B821C23.jpeg
Aber so richtig warm sind wir „beide“ nicht geworden.
Deswegen ein kleines Farbupdate...

Blau-matt-metallic in Kombination mit Hell/blau glänzend zum originalen Graphitgrau/ Elektric orange glänzend
 

Anhänge

  • C12C845E-C4E8-43E7-806C-1F9420E8DF67.jpeg
    C12C845E-C4E8-43E7-806C-1F9420E8DF67.jpeg
    392,9 KB · Aufrufe: 256
  • 09CE6D05-3E19-49CF-BBAE-22AFE527B97D.jpeg
    09CE6D05-3E19-49CF-BBAE-22AFE527B97D.jpeg
    924,8 KB · Aufrufe: 229
  • B494DFDF-46FD-4863-AD56-DA5653CDE806.jpeg
    B494DFDF-46FD-4863-AD56-DA5653CDE806.jpeg
    561,1 KB · Aufrufe: 179
  • 17C05FE1-F34A-4933-8491-883B4B821C23.jpeg
    17C05FE1-F34A-4933-8491-883B4B821C23.jpeg
    831,7 KB · Aufrufe: 249
  • 3C0B2E92-7D1E-4F26-B391-3057EA47BEE2.jpeg
    3C0B2E92-7D1E-4F26-B391-3057EA47BEE2.jpeg
    414,8 KB · Aufrufe: 214
Zuletzt bearbeitet:
Btw: gestern bei der Enduro one habe ich genau ein anderes Rallon 5 gesehen, bei den Damen. Zum Zeitpunkt des Rennabbruchs, als die meisten schon durch waren stand sie auf Platz 1. Wenn die Ergebnisse da sind gibt es wohl gleich mal ein Podium fürs Rallon ;)
 
ah danke. dachte doch das das schon da war.
trotzdem die Frage ... rentiert sich das bei fox wegen der Reibung überhaupt?
 
Kann ich nicht genau sagen. Die Fox Buchsen waren ja noch neu, schwer dann einen signifikanten Unterschied zu benennen. Von der Passform her finde ich sie besser. Die Fox ging an der unteren Aufnahme SEHR leicht rein. Das passt jetzt besser. Hab sie aus Prinzip getauscht, weil wir von ihm unterstützt werden. Und bei Verschleiß nehme ich auch immer die Huberbushings.
 
ok. danke.
Denke ich gebe den Fox Teilen eine Chance.
Bin die Letzten Jahre vivid gefahren... und da ging ohne Huber nichts...
wenn die durch sind kommt sowieso huber. Die sind einfach top.
 
Hallo Leute,

habe eine seit kurzen ein Kratzen / Geräusch vom Antrieb kommend. Es ist rhythmisch. Bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
Irgendeine eine Idee?
was noch nicht geprüft ist:
- speichenspannung
- Kassette runter und neu gefettet
- Freilauf abgezogen und geprüft
- neues Kettenschloss

gemacht:
- alles sauer
- Kette geölt- neues Kettenblatt vorne (30er)..kann sein das es von kommt ???, da es immer wieder kehrend an der selben Stelle auftaucht, aber nur unter Zug (also im Fahrbetrieb).
- B-Schraube rumgefummelt (neues Kettenblatt ...minus 2 Kettenglieder)
- Schaltwerk gesäubert

Irgendjemand noch eine Idee, bevor ich das HR zerlege? Fahre am Samstag ins Vinschgau und möchte nicht unbedingt kaputt-reparieren!
 
Stimmt die Frequenz mit der Kurbelumdrehung, oder dem Hinterrad ein? Dann müsste es sich schon gut eingrenzen lassen.

leider hört man das immer nur beim fahren...ist irgendwie blöd zu lokalisieren....ein Kumpel meinet es könne die Speichen sein..aber bei einem EX Laufrad hatte ich das noch nie!
Ob das evtl. an der Einstellung der B-Schraube liegen kann? Habe es ohne die Schablone und ohne den Sag gemacht...rein aus Gefühl.
 
Ob das evtl. an der Einstellung der B-Schraube liegen kann? Habe es ohne die Schablone und ohne den Sag gemacht...rein aus Gefühl.
Hab auch so ein heulendes, bisschen klingelndes Geräusch vom Hinterrad. Habe die Nabe in Verdacht. Hab es penibel eingestellt inkl.Schablone im Sag. Mit meinem Montageständer kann man es gut lokalisieren und es ist nur auf dem 10er und 12er Ritzel vorhanden. Hab ja 3 Jahre Garantie und werde es nach der Saison mal von meinem Händler durchchecken lassen. Bei meinem Cannondale habe ich auch die 240s im Dienst - dort ist Ruhe (2×10).
 
Zurück