Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Also mit 1,95 würde ich mir eher mal das größte Capra oder ein Geometron oder sowas anschauen.

Dem Rallon fehlt definitiv ein XXL.
Mit 1,83 finde ich das XL top. Mit 1,86 wird man es auch noch gut fahren können.

Und klar, mit 1,95 kann man es auch fahren. Aber wenn man mal ein Rad mit dem „korrekten“ Reach für die eigene Größe gefahren ist, dann will man oft nix kleines mehr. Und da würde ich aufgrund meiner Vorlieben und Erfahrungen schätzen, dass das für richtig große Leute ein Reach größer 500mm sein könnte.

Die meisten großen Leute werden das einfach deshalb nicht „wollen“ oder kennen, weil man das ja kaum findet oder probieren kann.
 
So da möchte ich euch auch mal mein Rad vorstellen. Oktober bestellt und im mitte März war es dann soweit.
IMG_3579.JPG
IMG_3592.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3579.JPG
    IMG_3579.JPG
    738 KB · Aufrufe: 213
  • IMG_3592.JPG
    IMG_3592.JPG
    947,7 KB · Aufrufe: 205
Schaut super aus. Klare Priorität im Fahrwerk... Gabel überlege ich auch noch.

Wegen XXL. Das Problem ist, das viele herstHerst die XXL dann gleich viel zu lang machen. Da kommen dann radstände >125cm raus. Das macht auf engen trails keinen Spaß mehr.
Da ist der XL Kompromiss oft besser.
Zumindest geht es mir so
 
Könnte hinhauen. Wenn ich die Speichen etwas "zusammendrücke" ist kurzfristig alles ruhig.

...so, habe gestern mal alle Speichen mit dem ParkTool TM-1 überprüft. Auf der Antriebsseite alles so im Bereich um 20-22 und auf der Bremsseite alle um die 18. Es war keine Speiche extrem aufgefallen. Habe es jetzt mal gelassen! Nach der Woche in Nauders/Latsch werde ich sicherlich mehr erzählen :-).
 
Blöde Frage, aber weiß einer, wie breit der Karton des Rallons an seiner breitesten Stelle ist?
Spedi hat gerade angerufen, die wollen Mittwoch anliefern. Will´s aber sofort abholen und in die kleine Limo packen :D
 
Is hier eigentlich jemand der sein Rallon mal in Ogau, am Samerberg oder Geiskopf ausführt und mich vllt. mal fahren läßt!?

Die Händler hier schaffens irgendwie nicht mal beim Vertrieb wegen eines Testbikes anzufragen .... macht ja auch nix bei 6500€, die geb ich gern auch ner Runde aufm Gehsteig vorm Laden aus. :wut:
 
Hallo Rallon-Besitzer,

gibt es jemanden hier der über 1,90m ist? (ich bin 1,95/ SL 1m)

Kommt man mit XL gut klar?

Bin selbst 1,95m groß mit 90er SL, fahre das Rallon in XL mit 50er Vorbau und 10mm Spacer unter dem Vorbau in Verbindung mit nem Syntace High10 Lenker. Ist so wie es ist eigentlich perfekt, mit einem 35mm Vorbau wär es mir im Uphill vielleicht schon zu kompakt. Bin aber auch allgemein kein Freund von 35mm Vorbauten und ganz radikalen Geometrien.

Komme von einem Transition Patrol in XL, das bin ich bei 2mm weniger Reach (also eigentlich vernachlässigbar) mal 2 Wochen lang mit nem 35er Vorbau gefahren, 2x fett auf die Fresse gelegt weil mir das Vorderrad weggerutscht ist. Zuviel Druck auf der Front hahaha. 50er Vorbau langt mir, ist wendig genug und eben die perfekte Mitte. Andererseits verstehe ich aber nicht warum das XL-Rallon mit 65mm Vorbau ausgeliefert wird...
 
Jungs - Bike ist da :D
Kurze Frage: abzugsmoment Aeffect Vorbau? Anzugsmoment Pedalen und muss da bei der M10er Kurbel ne Unterlegscheibe drunter?
Muss ich die Leitung hinter verlängern/neue einbauen um die außen am Rahmen zu verlegen?
 
Jungs - Bike ist da :D
Kurze Frage: abzugsmoment Aeffect Vorbau? Anzugsmoment Pedalen und muss da bei der M10er Kurbel ne Unterlegscheibe drunter?
Muss ich die Leitung hinter verlängern/neue einbauen um die außen am Rahmen zu verlegen?

...Drehmoment sollte auf dem Vorbau stehen
...Unterlegscheiben gehören drauf...fehlten bei mir auch
...die letzte Frage versteh ich nicht! Wieso außen?
 
So. Die ersten paar Meter hinter mir, zugegeben aber weit ab vom eigentlichen Einsatzbereich.
Bin nur bisschen durch die Stadt, über Feld und durch den Wald. Meine anfängliche Angst wegen der Größe war völlig unbegründet.
Ich bin 1,81 umit 86er SL und das Teil passt mit seinem 50er Vorbau so gut !
Und die 29" Reifen (hatte 26 vorher) rollen so geil über jede Wurzel und jedes Steinfeld, der Wahnsinn. Würde nach schon einer Fahrt jedem 29" für die Zukunft empfehlen.
Man sitzt so gut auf dem Bike und das landet so sanft. Ich bin völlig begeistert !!

Bisher habe ich ein leichtes Knacken von vorn gehört. Wo ich aber denke, dass es sich um die Kabel und Bremsleitungen handelt.
Die Schaltung knackt auch im unteren Bereich. Denke hier ists einfach ne Einstellungssache.
Der DHX2 bzw. die obere Aufnahme knackt beim Aufsetzen leicht... musst das so?
Der Fox Transfer macht gute Arbeit und ist auch zu empfehlen.

Ich habe noch paar blöde Fragen. Wie habt ihr die Sticker (Garantie etc.) abbekommen, ohne den Lack zu verkratzen? :D
Muss der Dropper und die 36 immer gereinigt werden, damit keine Kratzer beim Einsenken ran kommen?
Muss ich die Muttern der Ventile bei den DT 1501 fest ziehen, oder nur, dass die gerade so an der Felge aufliegen?
(Ich weiß, völlig benale und evt. dumme Fragen, aber ich war 15 Jahre weg vom Schuss) ;-)

Die Tage ändere ich noch die Kette in die Schwarze XX1. :)

IMG_3628.jpg IMG_3629.jpg
 

Anhänge

  • IMG_3628.jpg
    IMG_3628.jpg
    870 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_3629.jpg
    IMG_3629.jpg
    366,4 KB · Aufrufe: 156
Hat zufällig jemand ein Bild von nem Rallon in blau/mint mit einer orangenen Fox 36?

Meint ihr, könnte das passen?
 
Zurück