Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Dem kann ich widersprechen. Hast du so nen Teil? Ich habe es noch nie verloren. Und ich bin einige „Rüttelpisten“ damit runter. Das Ding sitzt bombenfest.




Sascha
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Hüfttaschen sind optisch echt peinlich und grausam. Aber praktisch bestimmt. Ich glaube, ich muss so nen Teil mal testen.

Also ich finde Hip Packs schöner als Rucksäcke. Viel wichtiger noch, sind sie wesentlich angenehmer zu tragen (bis zu einer gewissen Beladung), weil keine Last auf den Schultern liegt. Das kommt auch der Bewegungsfreiheit und damit der Fahrtechnik zugute.
Ich kann da insbesondere eine minimalistische Tasche wie die Bontrager Rapid Pack empfehlen :daumen: .
 
Gerade mal geschaut; auch, wenn es nicht zum Rallon gehört; aber den Source Hipster finde ich besser, als den Evoc. Dann gibt es als 3. Variante noch den Camelbak. Nen Gürtel für ne Trinkflasche fällt definitiv raus.
Aber ich glaube, ich führe das Thema in einem anderen Thread weiter.
Aber Danke fürs „anfixen“ :daumen:




Sascha
 
Ach hier treiben sich die Rallon rum :D

Seit Anfang Januar auch in meinem Stall. Wollte eigentlich ein Myo, aber das 2019er M10 stand hier in der Nähe zu einem super Preis beim Händler und in echt schaut die Farbe für mein Geschmack mega aus. Weil es so "günstig" war habe ich die sackschweren DT E1900 gegen Bontrager Line Pro 30 getauscht die ich auch sehr günstig bekommen habe. Natürlich Tubeless montiert.
Dann noch die verbaute Race Face Dropper 125mm gegen eine OneUp in 170mm getauscht und fertige ist der Bolide.
Der Rest wie die XT 4 Kolbenbremse und die Fox mit der FIT4 Kartusche reichen mir. Mag die Kashimarohre in der Gabel eh nicht.
Bin 1,78 M und habe das Rad in L genommen. M empfand ich als viel zu klein.

20190112_104522.jpg
 

Anhänge

  • 20190112_104522.jpg
    20190112_104522.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 194
Hi zusammen,

Will keine erneute Reifendiskussion starten, aber muss trotzdem mal fragen was ihr so am Hinterrad fahrt. Bin großer Maxxis Fan, aber der Aggressor 2,3 TR Exo ist jetzt im Winter nicht wirklich gut. Ok, bin noch nie einen besseren Reifen zum Driften gefahren, macht Spaß :hüpf:

Aber bisschen mehr Grip in Kurven auf nassem Boden....naja. Hab fast einen Baum geküsst an ner steilen Kurve weil der Dinger nur rutscht xD War auch seehr nass und lehmiger Boden...also keine Chance....
Hätte auch gern was mit mehr Dämpfung. Dachte an Hans Dampf 2,35 mit Supergravity Karkasse oder einen WTB Vigliante 2,3 TSC Tough High Grip. Liegen beide bei 1150g ca....schon schwer aber ist ja auch ein bisschen Felgenschutz ;) Konnte noch kein Vertrauen in die leichten Newmen aufbauen, obwohl die einen sehr stabilen Eindruck machen und ich nur 75kg wiege...Möchte nur noch ne kleine Sicherheit für ne verpatzte Landung in Steinfelger o.Ä....was meint ihr?

Was fahrt ihr so?

Gruß Philipp
 
ich hörte das der DHF am hinterrad extrem gut sein soll. Besonders in punkto Seitenführung.
Ich fahr aktuell DHF V / DHR H jeweils in der breiten version und exo. Hatte noch kein badarf nach DD karkasse o.ä.
 
bin mit dem DHF/DHR (EXO+ / beide 2.6") mix gerade auch ganz zufrieden.
meinien ja einige das die verhärten wenn es kalt wird, merkt man auch, aber besser als aggressor ist das im Winter alle mal.

Im Sommer tausche ich vorne wieder auf Assegai, hinten lasse ich vielleicht sogar den DHR mal drauf. Rollt nicht so gut wie Aggressor, ist aber sogar leichter (exo+ gegen DD).
Cushcore kommt im Sommer auch wieder rein. aus diversen gründen. (schutz, seitenhalt, Komfort,...)
 
bin mit dem DHF/DHR (EXO+ / beide 2.6") mix gerade auch ganz zufrieden.
meinien ja einige das die verhärten wenn es kalt wird, merkt man auch, aber besser als aggressor ist das im Winter alle mal.

Im Sommer tausche ich vorne wieder auf Assegai, hinten lasse ich vielleicht sogar den DHR mal drauf. Rollt nicht so gut wie Aggressor, ist aber sogar leichter (exo+ gegen DD).
Cushcore kommt im Sommer auch wieder rein. aus diversen gründen. (schutz, seitenhalt, Komfort,...)

Assegai (ass-guy) hab ich mir auch schon überlegt. Aber vlt warte ich da eher bis der als Exo oder DD rauskommt, weil 1355g ist echt ne Ansage bei dem DH Casing...Exo+ ist pannensicherer als Exo allein, aber hat es auch ne bessere Dämpfung? Und wie ist es mit der Reifenfreiheit mit 2,5/2,6 Maxxis im Rallon? Soo viel Platz gibt es da doch nicht mehr oder? Gerade wenns schlammig ist, muss man doch eher etwas mehr Platz lassen? Sonst wäre 2,6 echt geil wenns exo+ ist. Der normale 2,6 ist ja eher anfälliger als der 2,5...auch n bisschen leichter wie ich im Hinterkopf habe....kann aber auch von den flacheren Stollen kommen...
Von reifeneinlagen halte ich leider nichts. Macht schon Sinn, aber solange es sich dabei um poröses Material hat, saugt das doch die Dichtmilch ordentlich auf.... :confused:o_O
 
- die Dämpfung würde ich bei exo und exo+ als gleich einstufen. aber halt pannensicherer
- der 2.6er DHR passt ohne Probleme im Rallon. Klar sammelt man Schlamm am Tretlager, aber für mich akzeptabel.
- Assguy ist Vorne im Sommer einfach genial. Hinten hätte der mir zu viel Rollwiderstand. da kommst nicht mehr von der Stelle. und die 1350g sind leider richtig.
- cushcore saugt gar nicht. ist geschlossenporig. Um die Felgen braucht man sich keine Gedanken mehr machen und die seitenwände vom Reifen sind super geführt. Außerdem fühlt es sich flauschiger an.
Nachteil 300g / Rad... Habs jetzt im Winter raus, im Sommer kommts wieder rein. HAb aber auch 100kg und ich quäle das Rad auch mal. Sonst hätte ich mir auch ein XC Rad holen können.
 
- die Dämpfung würde ich bei exo und exo+ als gleich einstufen. aber halt pannensicherer
- der 2.6er DHR passt ohne Probleme im Rallon. Klar sammelt man Schlamm am Tretlager, aber für mich akzeptabel.
- Assguy ist Vorne im Sommer einfach genial. Hinten hätte der mir zu viel Rollwiderstand. da kommst nicht mehr von der Stelle. und die 1350g sind leider richtig.
- cushcore saugt gar nicht. ist geschlossenporig. Um die Felgen braucht man sich keine Gedanken mehr machen und die seitenwände vom Reifen sind super geführt. Außerdem fühlt es sich flauschiger an.
Nachteil 300g / Rad... Habs jetzt im Winter raus, im Sommer kommts wieder rein. HAb aber auch 100kg und ich quäle das Rad auch mal. Sonst hätte ich mir auch ein XC Rad holen können.

Also der Assguy lohnt sich echt? :D
Vlt kommt der auch mal auf die Liste. Ja 300g/Rad mehr muss ich mir nicht antun bei meinem Fliegengewicht :D Ok aber wenn die Dämpfung gleich ist, muss ich nochmal schauen. Vlt ist DD doch the way to go. Frage mich halt, warum ich bei meinem 1710g LRS 1350g am Vorderreifen und 1100-1200g am HR draufhauen soll. Aber will mir in Finale keine Dellen holen...^^ Also vlt doch mal probieren. Assguy taugt auch auf glatten Steinen ? :D
 
@Eisbein
@PhilBoss
Assegai ist der beste Reifen, wenn es... egal um was...geht:D. Nass, Schlamm, Trocken, oder glatte, spitze, runde Steine :). Mega Dämpfung, und um Pannenschutz muss man sich keine Gedanken mehr machen. Hab den seit einem halben Jahr, und der sieht noch richtig gut aus (nur vorne montiert). Nachteil.... er ist schon sehr schwer, und den Rollwiderstand merkt man. Aber, wer das eine will, muss das andere mögen... ich mag ihn seeeehr :love:

Hinten fahre ich DHR ll 2.4 in der 3C Mischung. Der hat, wie die letzten 3 auch, ein Miniloch. Milch dichtet aber sauber ab. Werde, wenn der fertig ist, den DHF 2.5 (Serie) hinten aufziehen (das Scott Ramson z.B.fährt ja auch DHF vorn und hinten). Danach werde ich hinten dem DHR II 2.3 DD eine Chance geben.
Verwende übrigens Shamurai Sword Tubeless. Sieht sauber aus, und kann man nie vergessen :wut:.
 
Hab die Zeiten auch durch in denen ich 2.5er Baron vorn und hinten gefahren bin, brauch ich aber nicht mehr. Bin von den niedriegen Luftdrücken eh weg, weils mir zu schwammig/indirekt wird. Gut möglich das meine Fahrtechnik etwas verbessert ist und ich fahr nicht mehr so viel Extrem technisches zeuch, wo es auf maximalen grip ankommt.
Wichtig ist mir auch, dass der eimer noch halbwegs spritzig ist. Wenn ich noch in Innsbruck wohnen würde, wäre wohl auch DD am hinterrad, aber so...
Hatte selbst im Rennbetrieb kein problem mit den EXO pellen. Ich arbeite aber auch recht viel mit den Beinen, sodass die belastung für den reifen vll. nicht allzu arg ist.
 
ohja... das geht mir auch so Baron 2.5 v/h und man bekommt dicke Beine :-) Das waren Zeiten. noch gar nicht lange her....

Der Assegai hat aber eine Menge mehr gripp als der baron 2.5 und rollt trotzdem leichter. (hab beide im Vergeleich da...)
Das Schwammig ist eben mit Cushcore super - da fährt man 1,2 bar und da ist nichts Schwammig weil die seitenflanken schön gedämpft gehalten werden. Deshalb gönne ich mir auch diesen overkill.

Am Hinterrad finde ich sowas wie den Assegai sinnfrei. Ehrlich gesagt hat mir da im sommer der Aggressor 2,5 DD vollkommen gereicht.
Wenns mehr sein soll halt DHF oder DHR ran machen.
Finde aber den Kompromiss beim Aggressor am HR (2.5er) ganz gut. Nur im Schlamm und Schnee ist der dann überfordert.
 
Ich fahre Trail King vorne und hinten tubeless 1,8 bar. Sehr guter grip fahre vorwiegend Technik und trails. Auch jetzt im Winter bei Schlamm und den steilsten Abfahrten habe ich genügend grip.
 
Also ich bin ja die letzten Jahre die MM in 2,35 gefahren; vorne.
Zuletzt habe ich dann eine SG-Karkasse genommen. Cushcore & Co. sind nicht meine Welt. Das Mehrgewicht habe ich mit Cushcore oder was auch immer auch. Und für mich ist eine SG-Karkasse wertvoller und hält mehr ab, als ein Inlet. Ist aber jedem selbst überlassen.
Jedenfalls habe ich ja jetzt Maxxis Reifen drauf. Hinten den Agressor, den ich überraschend gut finde; sehr gut sogar. Allerdings bin ich das Rallon erst 2x gefahren.
Vorne ist ja der DHF II irgendwas drauf. Auf den bin ich mal gespannt. Bisher konnte ich da noch keine wirkliche Aussage zu treffen.
Man kennt das Radl noch nicht, das Fahrwerk ist noch nicht abgestimmt und den Reifen kennt man auch nicht. Also viele Faktoren, die einem das Vertrauen nehmen können, bzw. Faktoren, die eine ehrliche Bewertung schwierig machen.
Wenn das Wetter wieder besser ist und ich wieder Lust habe mich auf die Trails zu begeben, werde ich mich mal mit Fahrwerksanpassung, Luftdruck etc. beschäftigen.
Dem DHF gebe ich jetzt mal eine Chance. Allerdings reagiere ich sehr stark/allergisch auf zu weiche Karkassen. Und da war mir in der Vergangenheit alles unter SG-Karkasse zu weich. Bin also mal gespannt.
Zur Not kommt der DHF runter und eine Mary drauf.
Hinten fand ich wie gesagt den Agressor super. Allerdings bin ich beim Hinterreifen auch nicht wirklich wählerisch. Da fahre ich eh meine 2 Bar plus bei 80kg Systemgewicht.
Grip brauche ich da nicht wirklich. Ich fahre keine schwierigen Sachen Berg auf, so dass ich da Grip bräuchte und bremsen zu ich möglichst viel vorne.
Ich bin sogar mal die rasierte Pelle von Specialized hinten (Slaughter?) mit der papierdünnen Karkasse gefahren. Ohne Probleme.
Demnach bleibt mein Reifen-Thema spannend.




Sascha
 
Zurück