Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
22,2x8 + 16,5x8 ist richtig.
Ich habe den Fox auch eine Chance gegeben... und dann doch recht schnell wieder auf Huber gewechselt. Sind einfach leichtgängiger.

Kann man ungefähr sagen, wann die originalen Lager des Rallons mal gewechselt werden sollten?
Bzw. ist es viel Aufwand und bekommt man das als Laie hin? (inkl. Werkzeug).
Bzw² kann ich dir mein Rallon hinstellen? :D
 
BEim Dämpfer: Das Ende mit dem Igus Style Lager ist gut und wird sehr lange halten.
Das Ende mit dem Sinterlager ist neu schon Murks.
-> Huber rein hält ewig

Die Rahmen Lager sind gut Dimensioniert. Ich habe das jetzt mit 100kg, Kärcher und Dreck eine Saison gefahren und sind noch alle in Ordnung. Fettfüllung war im Serien Zustand ok, geht aber noch mehr rein.

Von daher würde ich sagen mindestens 2 Sommer sollten die keinerlei Probleme machen.

Wenn man tauschen will frühzeitig drum kümmern. ich will die enduro bearings max, die auf Traglast und nicht 10.000rpm ausgelegt sind. Mir fehlen immer noch 2 die ich im November bestellt habe. Weil der Deutsche Vertrieb die nach wie vor nicht liefern kann.
 
Alles klar. Wenn das Lager durch ist, wird ein Satz von Huber bestellt. Das Fox da nichts besseres im Programm hat was passt (abgesehen von den alten roten Lagern), der Huber kann das ja auch.

Wollte vorher in der Mittagspause die bestellte Fidlock (600 ml) montieren. Sie passt genau rein, hat aber maximal 1-3 mm Abstand zum Ausgleichsbehälter vom Fox DHX2. Habe hier gelesen das man sie rausnehmen kann ohne zu streifen. Das ist meiner Meinung kaum möglich. Habe nun gelesen das man die Halterung an der Flasche und am Rahmen umdrehen kann, dass man Platz gewinnt. Hab mal geschaut und ja, das geht. Nur bringt ich die kleine Schraube an der Flasche nicht mehr rein, da sich die Kontermutter immer löst. Das hätte man besser lösen können. Muss ich heute Abend nach der Arbeit nochmals genauer schauen.
Nachteil ist, dass man die kleine Orbea Tasche nicht mehr montieren kann. Falls jedoch dieser Metallbügel für die Befestigung dort gedacht ist, ist dies so oder so nicht schön. In der Tasche hat so oder so nur gerade so ein Schlauch platz, das Multitool nicht. Da werde ich mir für die kurze Feierabendrunde noch eine kleine Hüfttasche von Evoc holen.
 
Da werde ich mir für die kurze Feierabendrunde noch eine kleine Hüfttasche von Evoc holen.

nachdem das hier erst Thema war hab ich mir die evoc HIP POUCH 1l geholt. und gebe diesen Stylischen Accessoire nochmal eine Chance :) (Reicht für das nötigste Werkzeug und fullsize handy)

wenn du mit den roten lagern die guten alten Sinterlager meinst... genau so eins ist an einem Ende bei mir verbaut gewesen. von Hand nicht zu drehen...

16,5mm ist schon sehr eng. (was ja grundlegend gut ist - wie viele 40mm breite Dämpfer schrauben in Bananenform hab ich schon gesehen... viele)

Wegen mir hätten sie auf die Verstellbarkeit am Yoke verzichten können und dafür an beiden Ende 22,2mm.
vielleicht noch ein Carbon yoke dazu :) man darf ja träumen.
 
Wollte vorher in der Mittagspause die bestellte Fidlock (600 ml) montieren. Sie passt genau rein, hat aber maximal 1-3 mm Abstand zum Ausgleichsbehälter vom Fox DHX2. Habe hier gelesen das man sie rausnehmen kann ohne zu streifen. Das ist meiner Meinung kaum möglich. Habe nun gelesen das man die Halterung an der Flasche und am Rahmen umdrehen kann, dass man Platz gewinnt. Hab mal geschaut und ja, das geht. Nur bringt ich die kleine Schraube an der Flasche nicht mehr rein, da sich die Kontermutter immer löst. Das hätte man besser lösen können. Muss ich heute Abend nach der Arbeit nochmals genauer schauen.
Nachteil ist, dass man die kleine Orbea Tasche nicht mehr montieren kann. Falls jedoch dieser Metallbügel für die Befestigung dort gedacht ist, ist dies so oder so nicht schön. In der Tasche hat so oder so nur gerade so ein Schlauch platz, das Multitool nicht. Da werde ich mir für die kurze Feierabendrunde noch eine kleine Hüfttasche von Evoc holen.
Genau, man kann die Aufnahme an der Flasche und die Halterung einfach umdrehen, dann passt es perfekt. Die kleine Tasche find ich eh reichlich überflüssig ... ;)
 
Genau, man kann die Aufnahme an der Flasche und die Halterung einfach umdrehen, dann passt es perfekt. Die kleine Tasche find ich eh reichlich überflüssig ... ;)
hab die auch nie verwendet. klobige halterung, und passt nicht wirklich viel rein. und mit flasche kommt man nicht ran.

aber sie habens versucht.
 
Wenn ich die kleine Schraube wieder rein bekomme, montiere ich sie auch so. Wenn ich die Flasche nur hingehalten habe, sieht das viel besser aus.
Die Tasche ist wirklich überflüssig...
 
ich hab die Flasche wieder in serienversion. mir war die dann zu weit unten.
klingt nicht viel, aber die 2 cm die man weiter zum greifen runter muss habe ich gemerkt.

Schwerpunkt wird natürlich besser
 
ich hab die Flasche wieder in serienversion. mir war die dann zu weit unten.
klingt nicht viel, aber die 2 cm die man weiter zum greifen runter muss habe ich gemerkt.
Schwerpunkt wird natürlich besser

GENAU wie ich :) das sah so hässlich aus, als die so weit unten war.
@bender83 das geht auf jeden Fall, hatte da mit einem Zahnstocher oder ähnlich die Kontermutter gehalten.
 
Ich geb der kleinen Tasche mal ne Chance ... passen genau 2 29er Tubolito s-Tubo Ersatzschläuche plus ne CO2 Kartusche rein :D

Flasche brauch ich nicht ... da nehm ich dann die 1,5L Blase im Hipbag
 
GENAU wie ich :) das sah so hässlich aus, als die so weit unten war.
@bender83 das geht auf jeden Fall, hatte da mit einem Zahnstocher oder ähnlich die Kontermutter gehalten.
Jo wird schon gehen. Nur nicht so schön gelöst mit der Kontermutter.
Aber die 2 cm und hässlicher... ist wohl Geschmacksache. Aber:
Für die Reifen und Kartusche bin ich gerade hier am überlegen: https://www.bike-components.de/de/Backcountry-Research/Muetherload-Strap-Befestigungsband-p61361/
Das Purple Haze passt glaube richtig geil zum lila/blauem Rallon !
Das sieht dann doch besch....ner aus als die Flasche weiter unten montiert. ;) Dafür kann man ja auch billiges Klettband von der Rolle nehmen. ;)

Ich werde mir auch noch einen Hip-Bag zulegen. Vermutlich den von Evoc mit 1L. Da sollte ein Schlauch, Multitool, CO2 Kartusche und Handy Platz finden.... hoffe ich. Der 3L ist mir zu gross. Bei meinen kleinen Feierabendrunden soll der Rücken möglichst frei und mein Nacken, bzw. die Schultern frei. Auf richtigen Touren kommt dann so oder so der Rucksack mit.
 
Ich find die Straps auch keine schöne Lösung.
Ich habe mich erst überreden lassen und bin jetzt überzeugt: habe meine erste Tour mit dem Source Hippster Bag (oder wie auch immer das Teil heißt) gemacht. Mega.




Sascha
 
@bender83
würdest du mir einen gefallen tun und bei Gelegenheit die Höhe der fidlock flasche mal messen, also vom Boden bis zum Oberkante Deckel (nicht Mundstück)? Bei 600ml ist da Ende, sehe ich das richtig?
 
Guten Morgen Männer,
ich weiß das es dieses Thema schonmal gab. Aber ich kann ums verderben den Beitrag nicht mehr finden‍♂️
Ich hab mir die Invistfolie bestellt und es war keine Anleitung dabei. Kann mir jemand ein Bild von seiner machen?
Ich bin sonst glaub bisschen aufgeschmissen bei den einzelnen Folien Stücken.
Ich wäre über Hilfe überdankbar
 
...Ich werde mir auch noch einen Hip-Bag zulegen. Vermutlich den von Evoc mit 1L. Da sollte ein Schlauch, Multitool, CO2 Kartusche und Handy Platz finden.... hoffe ich. Der 3L ist mir zu gross. Bei meinen kleinen Feierabendrunden soll der Rücken möglichst frei und mein Nacken, bzw. die Schultern frei. Auf richtigen Touren kommt dann so oder so der Rucksack mit.

Moment, 100€ für ne 1L Tasche aber über mein 20€ Strap meckern? :D
Ich finde der Strap passt doch sehr gut oben ins Rahmendreieck und verschwindet dann gut!? Finde leider kein Bild vom Rallon mit dem Teil.
Aber 100€ sind echt übertrieben für die HipBag :D
 
Ich habe mich erst überreden lassen und bin jetzt überzeugt: habe meine erste Tour mit dem Source Hippster Bag (oder wie auch immer das Teil heißt) gemacht. Mega.
Fährst du ihn mit oder ohne diese Strapse? :D
Fährt hier jemand einen Evoc Hip Pouch 1L? Den 3L konnte ich gestern genauer anschauen und ich finde ihn ein wenig gross... Ich will folgendes mitnehmen:
- Schlauch (kein Ultraleichtgewichtsding, sondern so einen wie bereits vormontiert war)
- Multitool / Reifenheber
- CO2-Kartusche mit Pumpe
- Smartphone
Passt das rein? Hat jemand vielleicht ein Foto?

@bender83
würdest du mir einen gefallen tun und bei Gelegenheit die Höhe der fidlock flasche mal messen, also vom Boden bis zum Oberkante Deckel (nicht Mundstück)? Bei 600ml ist da Ende, sehe ich das richtig?
Eine Antwort hast du ja bereits. Ich könnte frühestens heute Abend nachmessen.

Genau, man kann die Aufnahme an der Flasche und die Halterung einfach umdrehen, dann passt es perfekt. Die kleine Tasche find ich eh reichlich überflüssig ... ;)
Jap, passt nun wirklich perfekt. War ein Gefummel mit der kleinen Schraube, aber jetzt passt es perfekt. Problemlos zum rausnehmen. In der Normalposition hätte ich immer am Ausgleichsbehälter gestreift. Wenn man die Flasche nach links entfernen könnte, wäre es auch in der Normalposition kein Problem. Bin gespannt wie es auf der Tour wird und wie ruhig die Flasche am Rahmen sitzt. Ansonsten ist das Prinzip mit dem Magnet rech schick, da man nicht viel von der Aufnahme sieht, wenn die Flasche nicht montiert ist.


Andere Frage:
Im Karton zum Bike lag noch dieses Kunststoff-Teil. Wofür ist / war das?



 
Zurück