Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Bzgl. der Folie auf Matt ist auch zu bedenken: die Folie ist sichtbar weniger matt als das orginal finish. Fällt daher schon auf. Farben werden etwas dunkler, etwas satter.

Und bzgl. abkleben allgemein. Herje ist das ein schaff. Im Vergleich zum rallon war das remedy echt n entspanntes ding.

Bilder kommen dann kurz vor, oder im Urlaub.

Jemand von euch auf den Traildays?
Wir werden nächsten Freitag für zwei Tage nach Lermoos, dann 2-3 Tage Südtirol. Vinschgau oder weiter im Süden. Dann Molveno.
Danach hab ich dann mal ein guten eindruck vom Rad.
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Hat jemand schon Probleme mit abplatzendem Lack gehabt? Ich hab am Wochenende mit erschrecken feststellen müssen dass mein Orbea Logo an der Front schon unvollständig ist...
Mein Händler will es mal bei Orbea reklamieren. Fraglich was da passieren wird.. Rahmen einschicken oder neuer Rahmen halte ich für unrealistisch. Gibt es jemanden hier der evtl. ein Decal oder Sticker mit Orbea Logo aussschneiden kann?
IMG_0793.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0793.jpg
    IMG_0793.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 198
Lack:
ja der ist wirklich nicht der beste. bei mir sind trotz folieren schon einige Löcher drin. hält wirklich nichts aus.

@Eisbein :

Mal Webcams angeschaut ?
in Leermos kannst noch skifahren.
Molveno fahr ich erst im August :-) Letztes Jahr war ich da ende juni und da war es dort noch recht kalt.

https://www.foto-webcam.eu/ (unter mehr partner standorte aktivieren...)

am letzten Wochenende kam hier und da ja wirklich nochmal ganz schön Schnee runter.
Ich bleib morgen beim gravelbike
 
@croune
Bei mir ist der Aufkleber unter dem Klarlack. Sieht tipptopp aus. Schubbern die Züge beim einlenken, und die Bremsleitung beim einfedern auch nicht am Rahmen?
Musste meine Bremsleitung vorn 10cm kürzen, sonst wäre meine Gabelbrücke heute silber.
 
Lack:
ja der ist wirklich nicht der beste. bei mir sind trotz folieren schon einige Löcher drin. hält wirklich nichts aus.

@Eisbein :

Mal Webcams angeschaut ?
in Leermos kannst noch skifahren.
Molveno fahr ich erst im August :) Letztes Jahr war ich da ende juni und da war es dort noch recht kalt.

https://www.foto-webcam.eu/ (unter mehr partner standorte aktivieren...)

am letzten Wochenende kam hier und da ja wirklich nochmal ganz schön Schnee runter.
Ich bleib morgen beim gravelbike
Ich bin auch noch am überlegen ob ich das skitouren-geraffel noch in bus schmeisse.
Wir "müssen" nach lermoos, da die dame des hauses dort am samstag n kurs macht. Mit dem schnee ist mir schon bewusst ;)
 
@croune
Bei mir ist der Aufkleber unter dem Klarlack. Sieht tipptopp aus. Schubbern die Züge beim einlenken, und die Bremsleitung beim einfedern auch nicht am Rahmen?
Musste meine Bremsleitung vorn 10cm kürzen, sonst wäre meine Gabelbrücke heute silber.

Ja, weil anders kann ich mir an der Stelle vorn das auch nicht erklären. Es sei denn, die fährst immer dicht am Vordermann.
Bei mir habe ich aktuell nur ein Problem an der Dämpfer-Schraube festgestellt. Hier platzt innen etwas Lack ab bzw. war schon, als das Bike kam. Aber nicht im Sichtbereich.
 
Wollte mich ja noch mal melden, wenn der Zeiger der Waage vom Assegai 3C MaxxTerra EXO ausschlägt >.
Auf der Deutschen Seite wiegt 27,5" = 29" (1020g) gleich.
Dachte mir schon, dass das Blödsinn ist. Maxxis.com gibt ihn mit 1075g an.
Meiner wiegt 1077g - passt also.
Bis der EXO+ zu uns rüberschwappt (+50g) ist wohl auch nur eine Frage der Zeit.
 
Bei mir habe ich aktuell nur ein Problem an der Dämpfer-Schraube festgestellt. Hier platzt innen etwas Lack ab bzw. war schon, als das Bike kam. Aber nicht im Sichtbereich.
Das habe ich auch, als ich den Dämpfer das erste Mal demontiert habe. Der saß so fest drin, da kam auch etwas Farbe mit :(.
 
wäre eigentlich froh wenn alle decals weg wären :prad ist seit vorgestern beim händler und wird morgen geholt. hoffe die easyframe folie kommt die tage.

rad kam somit genau laut liefertermin.
 
ja ganz ohne irgendeinen Schriftzug und einfarbig... würde ich sofort nehmen :-)

beim nächsten Bike werde ich mir das folieren sparen.
 
ja aber die ganzen orbea , rallon schriftzüge sind immer drauf, auch die farbe am unterrohr.

ohne folieren muss man halt 2 Wochen fahren. dann hatt man einfarbig schwarz ohne decals.
Aber schwarz ist auch langweilig.
 
@croune
Bei mir ist der Aufkleber unter dem Klarlack. Sieht tipptopp aus. Schubbern die Züge beim einlenken, und die Bremsleitung beim einfedern auch nicht am Rahmen?
Musste meine Bremsleitung vorn 10cm kürzen, sonst wäre meine Gabelbrücke heute silber.

Ne die Bremsleitungen etc. scheuern da nicht her. Da hat mein Mechaniker extra drauf geachtet. Außerdem hatte ich mit einem übrig gebliebenen Stück "free Space" von Easyframe ein Viereck über das Logo geklebt. Das hat aber nicht richtig gehalten und beim abziehen war dann der Lack an der Folie. Egal wie es passiert ist, selbst wenn es Steinschlag wäre, das darf nicht passieren. Mein 3 Jahre altes Rocky Mountain sah ohne jegliche Folie noch besser aus.. Mal sehen was Orbea jetzt macht...

Glaube übrigens auch nicht dass das Decals sind, über die lackiert wird. Ich glaub die Schriftzüge werden alle komplett lackiert.
 
Bzgl. der Folie auf Matt ist auch zu bedenken: die Folie ist sichtbar weniger matt als das orginal finish. Fällt daher schon auf. Farben werden etwas dunkler, etwas satter.

Und bzgl. abkleben allgemein. Herje ist das ein schaff. Im Vergleich zum rallon war das remedy echt n entspanntes ding.

Bilder kommen dann kurz vor, oder im Urlaub.

Jemand von euch auf den Traildays?
Wir werden nächsten Freitag für zwei Tage nach Lermoos, dann 2-3 Tage Südtirol. Vinschgau oder weiter im Süden. Dann Molveno.
Danach hab ich dann mal ein guten eindruck vom Rad.

Bin bei den Traildays am Start. :) Trails sehen ja echt anstandig aus. Kranjska Gora war zumindest was den Bikepark betrifft eher nicht so....
 
Welches Verhältnis habt ihr da genommen? 1:10 so wie von easyframe vorgeschlagen?

Auf die Arbeit bin ich schon gespannt.
 
Bzgl. der Folie auf Matt ist auch zu bedenken: die Folie ist sichtbar weniger matt als das orginal finish. Fällt daher schon auf. Farben werden etwas dunkler, etwas satter.

Und bzgl. abkleben allgemein. Herje ist das ein schaff. Im Vergleich zum rallon war das remedy echt n entspanntes ding.

Bilder kommen dann kurz vor, oder im Urlaub.

Jemand von euch auf den Traildays?
Wir werden nächsten Freitag für zwei Tage nach Lermoos, dann 2-3 Tage Südtirol. Vinschgau oder weiter im Süden. Dann Molveno.
Danach hab ich dann mal ein guten eindruck vom Rad.
Jap werd mit meiner Freundin auch in Molveno sein.
 
Zurück