Original UST mit Milch: geht das mit Mavic-Ventilen? welche Milch?

Registriert
2. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
südlich München
Servus,

gelegentlich habe ich hier gelesen, daß UST Fahrer empfehlen, zur vorbeugenden Abdichtung bei Durchstichen u.ä. Milch auch in UST Reifen zu füllen.

Ich habe die Mavic Felgen 819 bzw 823, und deren Ventile haben keinen herausschraubbaren Ventilkopf. Wie soll man da denn Milch einfüllen? Nach Aufpumpen zum Reifen einschnappen nochmal den Mantel an einer Stelle herausdrücken, Milch reinfüllen, und nochmal aufpumpen? Weil durch das Ventil bekommt man doch nie im Leben so ne Milch durch, vor allem ohne daß danach das ganze Ventil versaut wäre??

Und welche Milch sollte man denn am besten nehmen? Schwalbes Doc Blue oder eine andere? (Voraussichtlich fahre ich nur mit den innen vulkanisierten Fat Albert oder Muddy Mary, nicht mit Nobby Nic, falls die unterschiedliche Karkasse was ausmacht)

Merci,

Christian
 
ich habe zur Zeit Stans in meinen 819 drin. bei den alten Ventilen sind die Einsätze nicht herausschraubbar; ich habe einfach bei der Montage, bevor das letzte Stück des Mantels über den Felgenrand geschanppt wird, die Milch reingeschüttet.
Einfacher ist es wahrscheinlich, den Reifen zuerst aufzupumpen, Luft ablassen und dann den Mantel nur an einer Stelle aus den Felgenbett herauszudrücken....

bei den neuen Ersatzventilen (ca. 10€/Stck) sind die Einsätze ausschraubbar.
 
Moin moin,

ich habe gerade auf einen Mavic Crossland Laufradsatz (UST) 2.25er Nobby Nic EVO Snake Skin (kein UST) mit Notubes Mich aufgezogen.
War sofort dicht.

Ich habe aus einen alten Schlauch, wo sich der Ventileinsatz rausschrauben lässt, das Ventil ausgeschnitten und den Gummi so bearbeitet, dass er in die Felge passt.
 
Wenn ein kleiner Spalt bleibt, dichtet das die Pampe ab.
Wenn der Gummi am Ventil nicht ausreicht, kann man mit einem O-Ring nachhelfen, das habe ich bei dem anderen Laufrad drin.
 
Zurück