Oro K18 immer wieder Schleifprobleme

Registriert
4. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Aschaffenburg
Hi,

hab das AMS 125 K18 Bj2008 und habe jetzt auch schon 750 (- 1000) km drauf. Und ich werd mit der Bremse einfach nicht glücklich.. ich hatte es schon bei der Erstinspektion bemängelt, da hatte er aber gesagt es sein normal (ist es ja evt bei Scheibenbremsen auch) und man muss sie erstmal einfahren das geht nach 2-300 km dann weg.. er hat sie zwar wieder nachgestellt, ich dann auch noch einige male.. aber immer wieder ist ab und zu ein Schleifen zu vernehmen..

Ich hatte das Bike jetzt nochmal in einer anderen Werkstatt, er sollte sie mal kontrollieren. Er hat sie mir auch nochmal eingestellt, aber heute bei der Tour ist es mir wieder aufgefallen..
Es kommt eigentlich immer wenn ich zwischen 17-21 Km/h fahre... drunter und drüber dann nicht mehr..

und ich muss sagen mittlerweile nervt es micht echt.. wenn man in einer Gruppe fährt fragen alle: Wer hat den die "kinderrassel" dabei .. ;)

hat jemand nen Tipp? die Scheibe dürfte eigentlich kein Schlag haben... zumindest hab ich die Werkstatt darum gebeten es mal zu kontrollieren..

sollte ich evt doch mal die Scheiben tauschen?

oder gleich ganz Umsteigen ;) (ist im Moment fast meine fav. Lösung :lol: )



Gruß Chris
 
evtl. sind auch nicht alle 6 torx-schrauben gleichmäßig (und mit dem passendem dremo) angezogen.
das zumindest ist meine erfahrung bei klingeln in nur einem bestimmten geschwindigkeitsfenster.

andere scheiben, beläge, bremse sind aber auch wieder erst letzte möglichkeit. vll vorher selber mal anschauen - grade scheibe und ordnungsgemäße ausrichtung des bremssattels sollten ja auch für laien mit ein wenig zeit und genauem hinschauen zu erkennen sein ;)
 
Es kommt eigentlich immer wenn ich zwischen 17-21 Km/h fahre... drunter und drüber dann nicht mehr..

Dann ist das eher ein Klingeln der Scheibe als ein Schleifen.
Das tritt bei Kombination mancher Reifen mit manchen Scheiben bei bestimmten Geschwindigkeiten auf.
Da hilft nur schneller oder langsamer fahren oder Kopfhörer ins Ohr;)
 
Ich oute mich jetzt wahrscheinlich als totaler Trottel, aber warum beeinflussen die Reifen das "Schleifverhalten" der Bremse?

Es geht hier nicht um Schleifen, wie in der Überschrift behauptet, sondern ums Klingeln.
Dies sind Resonanzerscheinungen, wodurch Töne von der Scheibe erzeugt werden. Diese Resonanz tritt bei einer bestimmten Kombination von Reifen, Geschwindigkeit, Gabel und Bremsscheibe auf.
 
Es geht hier nicht um Schleifen, wie in der Überschrift behauptet, sondern ums Klingeln.
Dies sind Resonanzerscheinungen, wodurch Töne von der Scheibe erzeugt werden. Diese Resonanz tritt bei einer bestimmten Kombination von Reifen, Geschwindigkeit, Gabel und Bremsscheibe auf.

Daraus kann man ja eine eigene Wissenschaft machen, wenn ich über die Anzahl der möglichen Kombinationen der angesprochenen Komponenten denke :lol:
 
Daraus kann man ja eine eigene Wissenschaft machen...

Wissenschaft? Eher Voodoo... :rolleyes:

Lasst doch mal den armen NN in Ruhe. Fuer CC ist das ein toller Reifen.

Ich kriege meine K18 auch nicht so hin, dass ich 100%ig zufriden bin. Allerdings schiebe ich das eher auf meine persoenlich Unfaehigkeit. Aber zu 90-95% bin ich trotzdem zufrieden. Ausserdem ist es jetzt im Winter eh so schlammig, da passieren einfach... Dinge... ;)
Versuch nochmal den Bremssattel richtig auszurichten, das hat bei mir sehr geholfen:

1. Bremssattel lockern
2. je ein Steuckchen dickeres Papier zu beiden Seiten der Schreibe
3. Bremse anziehen (nicht zuknallen) und angezogen lassen
4. Bremssattel vorsichtig und gleichmaessig wieder festschrauben
5. Papier raus und Probefahrt

Kann sein, dass du ein paar Km fahren musst, da jetzt die Bremskloetze in einem leicht anderen Winkel stehen und ein bissel neu eingefahren werden wollen - ist aber nicht so wild.

Viel Glueck!
 
Daraus kann man ja eine eigene Wissenschaft machen, wenn ich über die Anzahl der möglichen Kombinationen der angesprochenen Komponenten denke :lol:

[...]Diese Resonanz tritt bei einer bestimmten Kombination von Reifen, Geschwindigkeit, Gabel und Bremsscheibe auf.

... reifenluftdruck, anzugsmoment des sattels und evtl. beläge.
aber das kann man wahrsch. für jede situation ins unendliche erweitern.
 
ohje, das ist mir ja selber jetzt erst bewusst geworden was ihr mit Klingeln meint...

Na das ist ja dann echt dumm wenns so wär... Naja mich störts halt nur, wenn man in der Gruppe fährt und nur bei meinem Bike Geräusche kommen..

Naja dann werd ich doch mal schauen wie weit ich da noch was hinbekomme..

kann mir evt jemand aus dem stehgreif sagen mit wieviel NM ich die Bremscheibe anziehen muss/kann/darf?

Gruß Chris
 
Moin,

ok danke dann schau ich nach der arbeit mal nach ;)

So jetzt nochmal so zum Zusammenfassen

Das Klingeln kommt also def. nicht durch ein schleifen sonder einfach durch die Schwingung der Scheibe`?? Also kann ich mal versuchen mit Schrauben nachziehen. Wenn nicht würde eine Scheibentausch was bringen? oder wirklich ein Bereifungstausch?

Naja ich hoffe ich krieg das irgendwann mal in den Griff ;)

Gruß Chris
 
Laut Formula Service sind eine Menge K18èr mit DOT vom Werk aus "überfüllt". Hatte das Problem auch. 2 Tropfen ablassen und die Beläge sind dadurch ein kleines Stück weiter auseinander..... seitdem ist Ruhe.

Gruss
k.
 
Hi,

also du spielst auf die Silpads an?? knapp 30€ hmm sind das für VR und HR oder nur eins?

Ok, ich werd mal weiter "forschen"...

da sind ja links zu ziiiieg weitern Threads ;)

Gruß Chris
 
An meinem alten Rad hatte ich das auch,
zusätzlich dazu ein Verwinden/Stottern der Gabelholme beim Betätigen der Disc beim bremsen

Aus anderen Gründen auf die noch vorhandenen Canti-sockel einen Booster montiert - alle Geräusche und Verwindungen und Stottern waren weg.
Nicht super schön oder ästhetisch, aber Funktion war (mir) wichtiger

... wäre eine letzte, billige Möglichkeit, bevor Du richtig viel Kohle in ne neue Bremse oder so steckst.
 
Hi,

also du spielst auf die Silpads an?? knapp 30€ hmm sind das für VR und HR oder nur eins?

Ok, ich werd mal weiter "forschen"...

da sind ja links zu ziiiieg weitern Threads ;)

Gruß Chris

26€ pro Rad. Je nachdem ob beide Scheiben bei Dir klingeln, reicht ja auch nur ein Silpad, in der Regel nur vorne.
 
Zurück