Ortlieb Back-Roller

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir Fahrradtaschen von Ortlieb zulegen.

Wichtigste Anforderungen sind:
  • wasserdicht
  • leicht
  • robus

Meinen Recherchen nach, bin ich mit den Ortlieb-Taschen gut bedient.

In die engere Auswahl habe ich gefasst:

  • Back Roller Plus
  • Sport Packer plus

Wie würdet ihr diese Varianten bewerten? Wo ordnet sich der "Bike Tourer" ein?

Gibt es qualitativ vergleichbare Alternativen von anderen Herstellern?

Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
 
hab die back roller plus selbst im einsatz. bin sehr zufrieden! 40 kg einkauf und wasserfalschen sowie alles andere stellen für die taschen kein problem dar! sie werden ebi mir richtig hart rangenommen und zeigen keine ermüdung!
von den taschen ohne plus rate ich dir ab!
bei meiem vater hat das material bereits nach 3 jahren risse vom täglichen gebrauch bekommen.

das gewebematerial der plus ist viel strapazierfähiger! ortlieb ist in meinen augen das non plus ultra! schlag zu dur wirst es nicht bereuen

die sport packer würde ich nicht nehemen! die sind nicht so dich!
 
Hallo Daniel!

Ich habe noch zwei Tipps für dich!
1. MTB Rahmen sind vom Tretlager zur Hinterachse (im Vergleich zu Touringrädern) kurz => Gepäckträger verwenden, an dem man die Tasche weit hinten einhängen kann, damit man nicht mit der Verse an die Tasche stößt. Ich Verwende einen Tubus LOGO.
2. Die Plus Modelle haben auch aus diesem Grund Vorteile, da das QL2 Befestigungssystem (im Vergleich zum Quick Lock 1) erstens gänzlich werkzeuglos verstellt werden kann, und zweitens einen größeren Verstellbereich bietet.

Varadero
 
Hi,

danke für eure Tipps und Erfahrungen!

@varadero:
Den Tubus-Logo habe ich auch im Auge (siehe auch http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4027190#post4027190)
Gilt deine Ausage bzg. Rahmen-Geometrie auch für Cross-Räder? Die Rahmen haben ja durchaus eine andere Geometrie als MTBs, allerdings weiß ich nicht, wie das mit dem Abstand vom Tretlager zur Hinterachse ist?
Ich bin aus der Geometrie-Beschreibung des Stevens X7 2007 ( http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=121&lang=de_DE§=geometry#info") nicht schlau geworden, könnte aber diesen Wert auch nicht wirklich einschätzen ;-)

Ok, Quick-Lock 2 brauche ich auf jeden Fall! :-)
Da eines der wichtigsten Dinge die Dichtigkeit ist, kommt also der Sport-Packer auch nicht wirklich in Fragen.

Meine Entscheidung reift! Ist ja doch eine Investition, da möchte ich mir sicher sein, dass ich die "richtige" Entscheidung treffe ...

Viele Grüße
Daniel
 
Hallo Daniel!

Meine Kettenstrebe ist ~42cm lang, die Schuhgröße ist 43 und meine Kurbel 175mm lang.
Lt. der Stevens Seite hat dein Rad eine Kettenstrebenlänge "G" von 44cm, die Kurbellänge wird wohl gleich sein. Wenn deine Schuhgröße nicht viel größer ist als meine wird es wohl klappen!
Im Endeffekt kannst du es aber wohl erst nach erfolgter Montage ganau sehen ob alles passt!! :(

Ev. hilft dir mein Post hier auf www.rad-forum.de ein wenig weiter.
Dieses Forum wäre für deine Fragen sowieso der bessere Ansprechpartner

Varadero
 
Hallo,

habe auch eine Frage zu den Back Roller Plus:

Kann man diese auch an einem Lowrider montieren? z.B. am Tubus Ergo.
Oder sind die Taschen dafür zu groß?

Liebe Grüße
 
Zurück