osram decostar irc

Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
2
in einigen selbstbau anleitungen wird ja die osram irc empfohlen, die bei 20 watt die leistung einer 35watt normalen hallogenlampe erbringen soll.
da ich mir bald meine eigene lampe baun will schau ich shcon immer mal nach den spots.
aber ich hab noch nie die osram mit IRC gesehen.
laut osram gibt es die ja noch.
oder sind schon neue auf dem markt die die selbe technologie verwenden und anders heissen oder is das alles quatsch und eine normale mit longlife ... bringt das gleiche.
der vorteil der irc wäre ja das ich dann auf 5 oder 10 watt dimmen kann und so die laufzeit verlänger.

grüsse
 
1. Die IRC gibts noch immer
2. Es gibt sie nicht im Baumarkt und nicht bei Conrad sondern nur im Lampenfachhandel
3. Einen 20 Watt Spot auf 10 Watt gedimmt ist nicht halb so hell sondern viel dunkler und vom Licht her orange und nicht mehr weiß. Dimmen macht also nur Sinn um die Helligkeit etwas zu reduzieren, nicht aber unbedingt um die Laufzeit zu verlängern.

Bezugsquellen für die IRC sind hier im Forum lang und breit diskutiert worden - such halt mal nach IRC...
 
woher weisst du das ich im baumarkt und bei conrad geschaut hab ;)
danke erstmal für die antwort.
das mit dem dimmen dachte ich mir schon.
deine anleitung is übrigens spitze und werd es wohl auch danach baun.
das mit den anderen irc threats hatte ich auch schon gecheckt aber man bekommt ja nie genau das posting, sondern immer alles und dann muss man sich erstmal durch 10 oder 20 seiten klicken um irgendwo das eine postig zu finden...oder gibt es da noch einen trick?
 
melcoi schrieb:
woher weisst du das ich im baumarkt und bei conrad geschaut hab ;)
Na, weil Du nix gefunden hast... :p



www.lud.de

dort auf der seite nach irc suchen

4022IRC - das ist die dortige bestellnummer für 20 Watt 24°


##### edit:

Da der Versand bei LUD.DE ziemlich teuer kommt habe ich mal eben frech wie ich bin bei Reichelt angerufen und darum gebeten, das dort die Decostar IRC mit im Programm aufgenommen wird - die meisten bestellen dort ja eh schon das Zeug für den Eigenbau - wenns dann da auch noch die Birne gäbe wäre das sicher eine Erleichterung für viele. Eine Antwort vom Einkauf haben sie mir für Anfang nächster Woche versprochen. Dann werde ich diesen Thread wieder ausgraben oder aber nen neuen aufmachen. So long...
 
gibt es eigentlcih von anderen herstellern noch keine ähnliche technologie.
eine 10 watt lampe mit irc wäre sicher auch schon ausreichend.
wie ich das richtig verstanden hab, hat der reflektor der neuen mirage doch auch diese funktion.
 
melcoi schrieb:
gibt es eigentlcih von anderen herstellern noch keine ähnliche technologie.

Doch, gibt es.
z.B. diese:
http://www.eas-y.de/ARTIKEL/philips...sterline-es-93524-35w-24g-gu5-3-41397071.html



melcoi schrieb:
eine 10 watt lampe mit irc wäre sicher auch schon ausreichen.
Ja, das wäre sie.

Es gibt sie aber nicht.

Und es wird sie wohl auch nie geben.

Die IRC-Modelle wurden entwickelt, um stromfressende 50-Watt-Strahler in Büros und Wohnungen zu ersetzen.
Ein 10-Watt-IRC wäre ein Ersatz für normale 15-Watt-Strahler - die gibt es nicht, und selbst 20-Watt-Strahler werden viel zu selten eingesetzt, als daß sie einen lohnenden Ersatzbedarf bilden könnten.




melcoi schrieb:
wie ich das richtig verstanden hab, hat der reflektor der neuen mirage doch auch diese funktion.

Wenn ICH das richtig verstanden habe (und ich habe im Winter ca. 7 Mirage-Strahler im Einsatz), dann kommt die vergleichsweise höhere Helligkeit der Mirage-Strahler eher durch den extrem stark fokussierten Lichtkegel zustande.

Zusätzlich ist die Reflektorbeschichtung offensichtlich sehr hochwertig ausgeführt, aber es handelt sich meines Wissens nicht um eine IRC-artige Technologie im engeren Sinne.

Vielleicht sollte man eher von einem "IRC-artigen Konzept" sprechen (mehr Lux mit weniger Watt).
 
reinhardinddorf schrieb:

Leider bietet Phillips die 20 Watt Ausführung der ES (energy saver) nur als Spot oder Flood an - nicht aber mit dem vielfach bewährten 24° Winkel. Den haben die nur in der 30 Watt Reihe, die imho schon wieder viel zu viel Saft zieht...

reinhardinddorf schrieb:
Zusätzlich ist die Reflektorbeschichtung offensichtlich sehr hochwertig ausgeführt, aber es handelt sich meines Wissens nicht um eine IRC-artige Technologie im engeren Sinne.

Vielleicht sollte man eher von einem "IRC-artigen Konzept" sprechen (mehr Lux mit weniger Watt).

Die Lampe wird mit Überspannung betrieben - daher die enorme Helligkeit für die geringe Leistung. Geht leider auf die Lebensdauer - und das wiederum freut den Hersteller. Die Birne hat irgendwas um die 5,xx Volt und brennt an 6 Volt eben hell...
 
Juhuuu! Es ist vollbracht - Reichelt hat sich erweichen lassen und bietet ab sofort die Osram Decostar IRC 20 Watt 24° an.

Artikel HAL-REF DS 20M klick

Bitte nicht vom Bild irritieren lassen - dies zeigt mom. noch eine Lampe mit falschem Sockel...

Kostet 12,90 - plus 3,60 Versand

Da Ihr ja sowieso die restlichen Bastelzutaten dort bestellt ist nun endlich Schluss mit der Ewigen Suche nach dem richtigen Lampenlieferanten.

Ich werde nochmal nen extra Fred aufmachen und dort diese Neuigkeit bekunden.

Also bitte bestellt Eure Birnen in Zukunft dort, denn es hat einige Überredungskünste gekostet, das Reichelt den Artikel mit ins Programm aufnimmt. :D
 
@joerky: sorry, ist das net etwas teuer? über den bekannten eMail-Kontakt sind die einiges billiger. Will jetzt aber net Deine Bemühungen untergraben. ;)
 
Zurück