Ostermontag mit den breiten Stollen

sketcher

over the hills
Registriert
7. Juni 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Eichsfeld
Na ja, sehr breit sind sie ja nicht: Ritchey WCS 1,9. Aber breit genug. :)

Ostermontag: Zehn nach sieben. Die ersten Sonnenstrahlen dringen duch die Spalten der Rolläden. Ich brauche keinen Wecker.
Die Klamotten waren gestern abend schon bereit gelegt und um acht sitze ich schon auf dem Bike.

Meine erste Feststellung: Bei 3° minus sind die fingerlosen Handschuhe nicht sehr erwärmend. Also gleich Abweichung von der geplanten Route und rechts hoch über die "Schüssel". Na, wer sag es denn: hundert Meter höher wird es schon wärmer. :)

Nach Willbich fahre ich durch den Steinbruch hoch nach Misserode. Die Sperrschilder wegen "Sprengarbeiten" gelten heute sicher nicht. Auf der Höhe sehe ich dann auch schon mein Ziel: die gute alte Gobert!
Aber erst mal dort hin... Nach Sickerode führt ein Waldweg steil hinab. Den bin ich schon mal gefahren. Nicht unübel, doch sehe ich links einen kleine Pfad der offenbar über den Kamm führt. Ist zwar nicht meine Richtung, doch ich kann nicht wiederstehen. Also rein ins Unbekannte! Und es lohnte sich: Schöner Trail an einer scharfen Felskante, etwas wurzelig, perfekt.
Leider endete er mal wieder einfach so im Nirgendwo. Kennt man ja. Doch durch den Wald ließ es sich bergab auch ohne Weg einigermaßen fahren. Aha,da ging es auch weiter: Ein Fahrweg, der in einen Bilderbuch-Singletrail mündete. Schmal, und die Büsche links und rechts schlossen sich über einem, so daß ich wie durch einen Tunnel fuhr. Klasse! Da sage noch einer, man soll nicht vom rechten Weg abweichen. ;)

Von Sikerode führt ein heftig steiler Feldweg nach Pfaffschwende. Ein paar Leute hier haben ihn schon abwärts gefahren.
Also kleinen Gang und hoch das Ding. Da hat man schön Zeit zum nachdenken. Z. Bsp., was ich A. auf die PN antworten soll. Da bin ich ganz schön am grübeln... Doch das gehört nicht hierher.

In Pfaffschwende bin ich dann schön warm, auch von der Steigung. Doch ich weiß ja, was JETZT kommt: Die Jockel-Abflug-Bahn, aufwärts!
Bei bis zu 27% Steigung (sagt Ciclo) weiß man die Vorzüge eines durchrutschenden HR-Reifens zu schätzen. Sie geben einem die Chance abzusteigen. Die Ritchey aber zeigen keinen Respekt vor dem Hang und beißen wie die Kleine damals ... :love: ;). Also kämpfe ich mich, quasi aus dem letzten Loch pfeifend, ohne Pause hinauf auf die Höhen der Gobert. Belohnt werde ich mit einem der schönsten Singletrails, die ich kenne. Gerade im Frühjahr, wenn der Bärlauch nur eine Handbreit Schlangenpfad zwischen den alten Buchen freilässt, macht es einen unvergleichlichen Spaß.

Auf dem weg nach Eschwege hinab habe ich noch ein paar neue Trails gefunden, der letzte in einem Hohlweg: Kein U, sondern ein V, auf dessen Grund mich ein 30cm breiter fester und sauschneller Trail in Tal schiessen ließ.

Kleine Kaffeepause am Campingplatz und zum Mittag wieder daheim.

Das einzigste was fehlte, war ein guter Freund an der Seite. Doch wen kann man an einem Feiertag schon so früh aus dem Bett schmeissen?!

Grüße,
sketcher

Anhang: Top50 Overlay
 

Anhänge

Auch ich war heut unterwegs (2.0er Wildgripper ;-)
Start war bei mir allerdings erst gegen 12:30Uhr.
Eigendlich wollte ich lockere 100km auf dem Saaleradwanderweg machen, aber das eher schlechte Wetter, die viel zu vielen Rad/-wanderer und die noch schmerzenden Knie von der Tour am Samstag, ließen mich einen anderen Weg einschlagen.
Ich fuhr die "Thüringenbergrunde" die heißt so weil da an ner kleinen Steigung ein Haus im Wald steht das sehr an Thüringen erinnert.
Schon nach 10km war klar das heute nur ne ganz kleine Runde draus wird, aber ich hab wenigstens noch nen Weg ausprobiert den ich schon seit Jahren mal fahren wollte.....und es hat sich gelohnt.
Es waren zwar nur ca 2-3km aber die waren sehr schön zu fahren.
Auf jeden Fall war ich nach 38km wieder zu Hause und die Knochen tun weh als wären es 138 gewesen.

Hier mal noch ein paar Pic`s (von meiner 15€ Aiptek)

0stermontag5.JPG

Ostermontag.JPG

Ostermontag1.JPG

Ostermontag2.JPG

Ostermontag3.JPG
 
Hallo,

bin stolz auf Euch!
:daumen:
Der funktioniert hier auch bald wieder.
;)

Ciao
Der Frosch
C.

btw: Globale Erwaermung war wohl das Thema im letzten Jahr.
:(
Muss ich mich bei Nokian nach nem Sponsor fuer die Ice-Spiker umsehen.
 
Auch das Trailhäschen und meine Wenigkeit waren unterwegs!
Ich auf Big Jim 2,25 und Anja auf Conti Explorer 2,1!

Nach einem Besuch eines Eisenacher Bikeshops der nichts brachte ausser der erkenntniss das er nichts gebracht hat hab ich am Samstag Nachmittag meine Kette gerichtet(war VERBOGEN) und dann gings los auf der kurzen Tour um Treffurt bei der es zu regnen begann funktionierte nichts an meiner Schaltungaber is ja auch egal!
Am sonntag war keine Zeit zum Rad fahren aber am Montag liessen wir es uns n icht nehmen!
Nachdem ich nochmal die Kette gerichtet habe fuhren wir los richtung Sängerwiese und von dort zur Hohen Sonne!
Auf Grund des hohen besucheraufkommen hielten wir nur kurz an um nen Schluck zu trinken und dann gings weiter zum Hubertushaus!
dort tranken wir bei livemusik nen Kaffee im freien und fuhren dann wieder zurück Richtung Hohe Sonne um von dort nen Singletrail an der Strasse entlang zurück nach ESA!

MFG Marco
 
moin moin

sketcher, klasse bericht!! den steilen feldweg sind wir im august auf meiner abschlusstour runtergelullert, stimmts? und auch den anstieg (jockel's ecke) kenn ich!!

mhh, baerlauch - sowas gibt es hier nicht.


ciao sagen heidi und bernd aus kambodscha

PS: unterwegs mit golden boy (keine kondome!!) grobstollig, hat auch genug grip auf den roten erdpisten - hoffentlich!!
 
Zurück