He He
Ich war als Döze auf ner Realschule, die in sonem NRW Sportförderprogramm oder so, drin war.
Da gabs ne echt gute Turnhalle, ich war mit der Schule Skifahren, konnte in ne Tennis-AG und ne Menge Sportarten mal antesten.
Da bin ich dann mit zarten 12, weil ich der beste Hochspringer des Jahrgangs war, auf so einen NRW-weiten Wettkampf geschickt worden. Davon ab , dass ich mit Abstand der kleinste war, war ich auch der einzige, der da mit Wälzer die 1,20m erklimmen wollte. Die Technik des Flops hatten wir noch nicht gelernt.
Na ja, Platzierung war irgendwo ganz hinten, ich hab die genauen Ergebnisse noch nicht mal abgewartet.
Zwei Mädels aus meiner Klasse ists am gleichen Tag im Weitsprung genauso ergangen.
Mein damaliger Sportlehrer hat mich nicht geschlagen, aber ich hatte das Gefühl, das war ihm vorher alles schon so klar gewesen.
Ich war damals im Hochsprung und Sprinten relativ gut, aber da ist mein Interesse für Leichtatletik schlagartig weg gewesen
Förderung und Pädagogik geht meiner Meinung nach , irgendwie anders. ;-)