OWL-Stammtisch

@k_star:

Ach, wir haben uns schon öfter im Berg getroffen. Du bist doch meist mit einem 29er unterwegs, oder?!
Gestern haben wir uns auch kurz gesehen. Höhe Wittekindsburg.
Hast du ein neues Bike?

Gruß, Kiwi.
 
So Leute, ich weiss ja nicht wer hier heute noch so reinschaut, aber trotzdem:
Einen guten Rutsch und ein schönes Bike-Jahr 2014! :daumen: :dope: :bier:
 
Auch von mir noch ein gutes und sturtzfreies Jahr. Ich habe eine Frage. Die Trails vom Stein H runter zu Barre in Lübbecke sind mal wieder von Bäumen versperrt, die der Förster drauf gefällt hat, aber in einem größeren Ausmaß als sonst habe ich das Gefühl. Weiß da einer was?
LG Rolf
 
Welche Wege meinst du denn, da gibt es ja bekanntlich einige?

...eigentlich ist es zu dieser Jahreszeit immer so, dass (zumal nach den letzten Stürmen) im Wald einiges umgesägt wird.
 
Hiho zusammen,

beste Grüße aus dem nachbarschaftlichen Teutoburger Wald ins hoffentlich wohlgesonnene NRW :D
Einfach mal wieder Lust den regionalen Horizont zu erweitern planen wir dieses Wochenende mit unsere Enduros nen Abstecher in das schöne Wiehengebirge. Vor zwei Jahren war ich da mal mit ein paar Locals an der Krausen Buche, Wilder Schmied usw....waren damals richtig nette Trails dort, in die Richtung würden wir gerne mal wieder fahren, sofern es sich aktuell noch lohnt.
Soll nach Möglichkeit ne schöne bergablastige Single-Trail-Enduro-Rundtour (die traditionelle eierlegende Wollmichsau-Geschichte) sein:p
Habe jetzt Spots wie Bergkirchen, Lutternsche Egge, Schneller Peter, Kaiser DH usw. gehört. Wie würden sich die Spots im Rahmen einer Rundtour am besten abfahren lassen? Mir fehlen da aus der Erinnerung und ohne GPS-Daten absolut die Ortskenntnisse.

In der Hoffnung auf nachbarschaftliche Hilfestellung (gerne auch PN), beste Grüße aus Teutonien.

PS: sollte hier mal jemand ortskundige Hilfe bei unseren Top-Spots benötigen so revanchiere ich mich gerne
 
Adblocker im Mozilla Firefox und Linux Ubuntu und du lächelst den ganzen Tag über den fast perfekten Rechner:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes: Weiß jemand, ob der Truppenübungsplatz Lerbeck an der Porta noch eingezäunt ist und ob man "barrierefrei" zum Blauen See biken kann?
 
@ Chefkocher: wann soll euer Ausflug denn stattfinden? Mit dem erklären hab ich's nicht so, aber ihr könntet euch morgen Mittag um 12 bei uns anschliessen! ( fahren kein Marathon, locker weg, beim Schmied gibt Nen Kaffee :bier: )

Fahren ne gute Runde:
Luttern, Bergkirchen, Denkmal und zurück, sind so 20-25 km...
 
Zurück