OWL-Stammtisch

War eben oben im Wiehen - ohne Bike - ca. 25cm Neuschnee auf dem Kammweg, fahrbar wird das definitiv nicht sein.

Vielleicht ein teilgeräumter Radweg, durchs Hiller Moor oder sowas in der Art, das dürften die einzig bikebaren Strecken an diesem Wochenende sein.

Ich für meinen Teil werde morgen lieber Schlittenfahren gehen und zwar hier direkt vor der Haustüre im Reesberg - natürlich mit Glühwein :daumen:
 
ich werde mich morgen mal am kaiser wilhelm versuchen.
oben auf dem kamm ist ja ne beliebte wanderstrecke. dürfte also einigermaßen gehen.
 
War eben oben im Wiehen - ohne Bike - ca. 25cm Neuschnee auf dem Kammweg, fahrbar wird das definitiv nicht sein.

Vielleicht ein teilgeräumter Radweg, durchs Hiller Moor oder sowas in der Art, das dürften die einzig bikebaren Strecken an diesem Wochenende sein.

Ich für meinen Teil werde morgen lieber Schlittenfahren gehen und zwar hier direkt vor der Haustüre im Reesberg - natürlich mit Glühwein :daumen:

Moin
Sclittenfahren bin ich morgen auch... eben war ich wieder mal ne Stunde auf dem Rollentrainer.(ich versuch es 4 mal die Woche schaff aber in letzter Zeit meist nur 3 Einheiten)
Warum...... feier halt gern vor Weihnachten.... :D

Jetzt gleich geht es auf Weihnachtsfeier zum Italiener in Bielefeld mit der B.O.C truppe.....

Ich sach schon ma prost...;)

mfg
 
War eben oben im Wiehen - ohne Bike - ca. 25cm Neuschnee auf dem Kammweg, fahrbar wird das definitiv nicht sein.

Vielleicht ein teilgeräumter Radweg, durchs Hiller Moor oder sowas in der Art, das dürften die einzig bikebaren Strecken an diesem Wochenende sein.

Ich für meinen Teil werde morgen lieber Schlittenfahren gehen und zwar hier direkt vor der Haustüre im Reesberg - natürlich mit Glühwein :daumen:

waren heute im berg sowie im hiller moor unterwegs. geht schon.. wenn es morgen aber wärmer und der schnee schwerer wird ..:(
 
*NurmalsoamRandanmerk*

Mein Arbeitsweg führt mich über die Kahle Wart im Wiehengebirge. Diese Schneemengen müssen erstmal plattgetrampelt werden oder wegtauen.

Ich befürchte, es kommt wieder zu einem Fehlstart ins Jahr 2011 wie 2010. Kaum bis keine Mountainbike-KM bis Februar.

Mal ganz abgesehen vom unplanmäßigen Dezemberausfall...

globale Erwärmung, das hängt alles zusammen :i2:

Later
chucki_bo
 
Im Wald machts Spaß - stimmt. Aber MTB bei dem Wetter irgendwie nicht so...

Naja, jedes Wetter hat seinen Reiz, nur bei Schnee geht bei mir ZIEMLICH schnell die Klappe runter. Ich mag echt alles - Matsch, knochentrocken, feucht, Herbstlaub, egal - aber Schnee ist auf die Dauer nervig. Bergab treten, um überhaupt vorwärts zu kommen ist KACKE.

Ein Termin steht aber auf alle Fälle : Heiligabend mit Männertee - auch bei 80 cm Neuschnee

--- ich will Sonne ---- :cool:

chucki_bo
 
sagt mal wer von euch heir aus der Lübbecker Umgebung kann den Manual? Der Wheelie stellt überhaupt kein Problem da - den Manual möchte ich inner 2011er Saison in Angriff nehmen.
 
Manual und einmal hochreißen ist ein Unterschied. Was da jetzt gemacht wurde kann man m.M. nach nicht erkennen.
Ich brauch jmd'en bei dem ich's mir anschauen kann - dann klappt's besser und schneller :)
 
Manual und einmal hochreißen ist ein Unterschied. Was da jetzt gemacht wurde kann man m.M. nach nicht erkennen.

Das war schon länger als "a second for a perfect pic" - aber auch mehr nen Zufall, ich wollte über eine Bodenwelle surfen, das hatte ich in so einem Mag gesehen und probiere es seit dem immer an der Stelle.

Auf dem Foto war ich allerdings zu schnell, zu früh und eigentlich off. Jedenfalls ist es dann länger als geplant geworden und das höhergelegte gute alte Votec M6 light (150mm Gabel) ist genau platt in den Gegenanstieg reingehauen.

Drei Tage später hat Bernd Blöte beim Service festgestellt, dass das Oberrohr zu 2/3 gerissen war....Manual to R.I.P. :D

Aber ein Manual-Leher bin ich deshalb noch laange nicht.
 
Ha - da wollte ich Poekelz in den 50-Meter-Manual-Himmel heben und dann sowas - falsche Bescheidenheit.

Auf youtube findet man massenhaft Lehrfilme. Irgendwie finde ich aber, dass diese Tricks mehr was für "vor der Eisdiele" sind - aber da bestimmt witzig - also wenn man es nicht überreißt und mit dem Arsch im Schokoladenbecher landet :D

Frontwheelie - der gehört sicher auch mit zu der Kategorie.

Aber trotzdem ... üben üben üben

Munter
chucki_bo, der jetzt kein Spielverderber sein wollte ...
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=oE2o5ppzXVE"]YouTube - how to manual (deutsch)[/nomedia]

Was du zusätzlich beachten musst:
vorher auch in den Armen tiefgehen. Das sieht auf dem Video u.a. auf Grund des kurzen Hinterbaus und der Reifengröße sehr leicht aus das VR hochzubekommen. Beim spicy wirst du dafür vorne tiefer gehen müssen um die so aufgebaute Energie dann nach hinten zu "entladen". Dadurch steift das Vorderrad. die Position dann und das ausgleichen mit den Beinen siehst du dort sehr gut.

Und such dir eine straße mit etwas Gefälle zum üben!
 
Manual ist übrigens eines der wichtigsten fahrtechnischen Elemente und auf dem Trail doch schon sehr oft von Vorteil wenn man ihn kann!
Der Wheelie hingegen ist wirklich was für die Eisdiele ;-)
 
Einverstanden, wenn man den Manual zum "Durchsurfen" von Senken etc. anwendet. Allerdings hab ich noch nie (ausser bei NWD Videos) jmd im Wald gesehen, der erstmal 50 Meter auf dem Hinterrad rumorgelt, um dann irgendeine Stelle zu meistern - geschweige denn ihn so selbst benötigt.

Allerdings - und da gebe ich Dir absolut Recht - macht sich eine gute Bikebeherrschung IMMER positiv bezahlt...

Munter bleiben
chucki_bo, der morgen auf der Heiligabendrunde sicher keinen Manual fahren wird :lol:
 
Zurück