OWL-Stammtisch

Vincy und gtbiker haben dir da ja auch schon was geantwortet.
Wenn das Press-Fit Lager noch dreht, würd ich sagen:
Bau alles zusammen und fahr weiter.
Kein Grund zur Sorge.
Bissel Oxidation, Korrosion, Gammel und wie das alles heißt sind normal.
MTBs werden halt draußen gefahren und nicht in geschützter Umgebung.
 
Mal was anderes. Hope bringt demnächst ein paar tolle Flat-Pedale auf den Markt. Optisch schon mal ein Schmankerl, zu Gewicht und Preis kann ich aber noch nichts sagen. Die Kurbel ist ebenfalls von Hope, allerdings noch nicht in der Endversion.

imagefod.jpg
 
Mal was anderes. Hope bringt demnächst ein paar tolle Flat-Pedale auf den Markt. Optisch schon mal ein Schmankerl, zu Gewicht und Preis kann ich aber noch nichts sagen. Die Kurbel ist ebenfalls von Hope, allerdings noch nicht in der Endversion.

imagefod.jpg

Optisch gefallen sie mir nicht. Meine NC-17 sehen besser aus.
Technisch sind sie wahrscheinlich top, Hope eben.
Sieht allerdings so aus, das man die nur per Inbus und nicht wie sonst üblich auch mit nen 15er Maulschlüssel anschrauben kann.
Das find ich richtig Käse.
 
Hey Stefan,

danke für die Hilfe.
Was mich mehr verunsichert ist diese Erhebung, die man leicht spürt.
Wenn es schwer wird die Kurbel morgen wieder einzubauen (dann müsste da ja was faul sein), dann schau ich mal beim Radstand vorbei...
 
:eek:
Der Angelo is arbeiten und ihr zieht hier über ihn her.... Rasselbande!;)

Zu meinen Noppen.... Die gehen euch nix an...
Zur Eisdiele .... Ich trink lieber Bier
Zur meiner Federung... Is doch was für Weicheier so ne Federung


Zu Sonntag .... Kris wenn es trocken ist werd ich da mitfahren wenn naß bin ich oben zum gucken
 
Optisch gefallen sie mir nicht. Meine NC-17 sehen besser aus.
Technisch sind sie wahrscheinlich top, Hope eben.
Sieht allerdings so aus, das man die nur per Inbus und nicht wie sonst üblich auch mit nen 15er Maulschlüssel anschrauben kann.
Das find ich richtig Käse.

Muß mir die auch erstmal live bei Sattelfest ansehen,
sobald die auf dem Markt sind.
Vielleicht gibt's die ja auch in schwarz mit goldenen
Pins oder umgekehrt. :D
 
Ich glaube zum einmal reinfühlen, nimmt der kein Geld. :-/
Und wenn dann was wäre, möchte ich es bei einem so hochwertigen/teurem Sportgerät auch reparieren. Alle mal günstiger als für fast 100 Euro die Abzieh/Einpresswerkzeuge zu kaufen und irgendwo im Tretlager rumzuschleifen/rumzufuschen.

Nee dann lieber vernünftig.
 
Ich glaube zum einmal reinfühlen, nimmt der kein Geld. :-/
Und wenn dann was wäre, möchte ich es bei einem so hochwertigen/teurem Sportgerät auch reparieren. Alle mal günstiger als für fast 100 Euro die Abzieh/Einpresswerkzeuge zu kaufen und irgendwo im Tretlager rumzuschleifen/rumzufuschen.

Nee dann lieber vernünftig.

Nicht im Rahmen rumschleifen, sondern in der Lagereinheit..
Damit mach ich am Rahmen nichts kaputt,
Der Preis des Lagers dürfte so bei +/- 20€ liegen
Aber du musst wissen, was du tun möchtest
 
Hallo! Ich weiß, dass ich in der falschen Kategorie bin :-(
Bin neu hier. Wollte ein Mountainbike hier zum Verkauf anbieten, wenn es möglich ist.
Poison Fully *NEU*, 0km gelaufen....
wo kann ich das machen????
Danke :-)
 
Nicht im Rahmen rumschleifen, sondern in der Lagereinheit..
Damit mach ich am Rahmen nichts kaputt,
Der Preis des Lagers dürfte so bei +/- 20€ liegen
Aber du musst wissen, was du tun möchtest

Das passt doch vorne und hinten nicht.
Ich bin mir nicht sicher ob was kaputt ist. WENN ja dann hat sich da was verbogen, dann hilft da auch kein Abschleifen, zumindest werde ich mich mit so einer Pfusch Lösung dann nicht zufrieden geben.
Ein neues Lager kostet 20 Euro, da hast du Recht. Das ist nicht die Welt und wenns hin ist werde ich es austauschen, da das Problem eben sonst schnell wieder da ist, das Knarzen nicht aufhört und eventuell sogar Folgefehler entstehen wenn mans nicht vernbünftig behebt.

Wenn ich es mir einbauen lasse, werde ich aber wohl günstiger bei wegkommen als wenn ich die Werkzeuge für weit über 50 Euro kaufe.

Man muss auch mal einsehen, an welcher Stelle man sich lieber mal professionell helfen lässt. Fertig. Aus.

Ich weiß nicht was dagegen spricht wenn ichs (for free) kurz abchecken lasse und dann Gewissheit habe dass alles ok ist ODER dass ein neues rein muss.
 
Das passt doch vorne und hinten nicht.
Ich bin mir nicht sicher ob was kaputt ist. WENN ja dann hat sich da was verbogen, dann hilft da auch kein Abschleifen, zumindest werde ich mich mit so einer Pfusch Lösung dann nicht zufrieden geben.
Ein neues Lager kostet 20 Euro, da hast du Recht. Das ist nicht die Welt und wenns hin ist werde ich es austauschen, da das Problem eben sonst schnell wieder da ist, das Knarzen nicht aufhört und eventuell sogar Folgefehler entstehen wenn mans nicht vernbünftig behebt.

Wenn ich es mir einbauen lasse, werde ich aber wohl günstiger bei wegkommen als wenn ich die Werkzeuge für weit über 50 Euro kaufe.

Man muss auch mal einsehen, an welcher Stelle man sich lieber mal professionell helfen lässt. Fertig. Aus.

Ich weiß nicht was dagegen spricht wenn ichs (for free) kurz abchecken lasse und dann Gewissheit habe dass alles ok ist ODER dass ein neues rein muss.

Fabian, bleib mal locker

niemand schreibt dir vor, was du zu tun oder zu lassen hast,
Ich habe lediglich beschrieben, wie ich dein Problem einschätze und was ich tun würde. (Heißt ja nicht, dass am Ende vielleicht doch noch der Weg zum Händler ansteht ;) )
Wenn du es anders regeln möchtest, okay...,tu es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Sorry! :) Zestyfahrer müssen sich doch lieb haben =D
Aber das kam so komisch rüber mit dem "wenn du Geld ausgeben willst...".

Ist das erste mal dass ich überhaupt ne Kurbel, Kassette und so weiter ausbaue. Ein großer Schritt für mich, ein kleiner Schritt für mein Zesty.

Naja ich muss wohl noch etwas warten. Treffe mich später mit meinem Dad, der bringt mir ne 17er Nuss für den Drehmomentschlüssel mit, dann kann ich die Hinterbauschraube checken (angeblich kommt das Knarzen meist daher) und dann schau ich mit der Kurbel weiter.
Wenn alles gut reingeht, sie rund läuft und das Knarzen weg ist bin ich wunschlos glücklich.
 
Hey,
Sorry! :) Zestyfahrer müssen sich doch lieb haben =D
Aber das kam so komisch rüber mit dem "wenn du Geld ausgeben willst...".

Ist das erste mal dass ich überhaupt ne Kurbel, Kassette und so weiter ausbaue. Ein großer Schritt für mich, ein kleiner Schritt für mein Zesty.

Naja ich muss wohl noch etwas warten. Treffe mich später mit meinem Dad, der bringt mir ne 17er Nuss für den Drehmomentschlüssel mit, dann kann ich die Hinterbauschraube checken (angeblich kommt das Knarzen meist daher) und dann schau ich mit der Kurbel weiter.
Wenn alles gut reingeht, sie rund läuft und das Knarzen weg ist bin ich wunschlos glücklich.

Okay, alles wieder gut ;)
Haste fleißig im LP-Forum gelesen, was :D
Hatte letztens auch so ein Geräusch, und hätte schwören können, dass es vom Steuerlager kommt. Als ich die Hinterbauschraube mal nachgezogen habe, war es weg. Geräusche schaukeln sich bei diesen modernen Alurahmen ordentlich hoch, da kann man an den Ursachen echt verzweifeln.

Grüße,
slang
 
Zurück