OWL-Stammtisch

S-works... hm, irgenwas sagt mir das,
ach genau, das ist doch die Hausmarke vom Obi, oder?:lol::lol:

und weg......

ich hab auch gehört diese S-Wörgs Teile werden nur mit Fast-Slicks auf Straßen und bei strahlenden Sonnenschein gefahren :)
:lol:

aber bisher ist mir noch kein anderer gegnerischer LP-Fahrer übern weggefahren. Ich seh da meistens hier Cube, Cube, Cube und Scott.
 
aber bisher ist mir noch kein anderer gegnerischer LP-Fahrer übern weggefahren. Ich seh da meistens hier Cube, Cube, Cube und Scott.

mittlerweile weiß ich von 4 Zestys und einem Spicy, die hier im Teuto gefahren werden.
Aber hast schon recht, die Mehrzahl ist eindeutig Cube.
Speci und Cannondale gibts auch recht häufig finde ich.
 
Machen wir hier jetzt Fully-Wunschkonzert?!
Dann mache ich mit:

Yeti_575_2010_4b90aee996ef5.jpg


Yeti 575 :love: :D
 
Ich könnt mich zur Zeit nicht festlegen, aber eins von den beiden mit jeweils geänderter Ausstattung wäre es. Oder nur den Rahmen kaufen und vom jetzigen die Teile nehmen.

fibo6wlx.jpg


757k6yho.jpg
 
also wenn das Geld nicht der limitierende Faktor wäre, stände für flachere Gefilde ein Titan-Hardtail im Keller und für den Spaß Bergab ein Nicolai AM oder AFR.

Alleine beim Anblick dieses Helius AM Rahmens bekomm ich ... ach... keine intimen Details :)

WG0S5430.jpg


Allerdings würd ich dann auch in eine bessere Kellertür investieren... die olle Holztür ist mir dann nicht mehr sicher genug :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr gute Wahl! :daumen:



Naja ein Liteville macht jedenfalls nicht so viele Zicken wie eure Franzosenkisten!
Französiche MTB´s das ist wie bei Autos....um es mit den Worten dem Heimwerkerkings Tim Taylor zu sagen: "Ein gottverdammter Engländer!"

Ich würde wohl auch ein 301 auf die Wunschliste schreiben, wobei mir auch das Commencal super gefällt.

Das Auto Argument lasse ich durch, bekomme ich beim alternedem Peugeot 206 meiner Freundin live mit, wie der zickt.

Aber in Sachen Velos können die Franzosen was.

Mich hat damals einfach der "besondere Rahmen" und die vielen kleinen Details überzeugt.
Bin auch sehr zufrieden.

Ich oute mich mal und gebe zu dass mein nächstes Bike entweder ein Canyon (weil man einfach etwas gutes und auch das meiste) für sein (geringes) Geld bekommt. Für gleiches zahlt man bei Specialized in einer hohen Preisklasse mal locker 1500 Euro mehr.

Andernfalls (und das ist realistischer) wird es etwas besonderes und ich spare etwas länger.
Da muss eben Leistung stimmen, eventuell Tuningpotential, wenn es noch nicht perfekt ist und das besondere/die Optik. Rausfallen würden da für mich sofort Marken wie Cube, Trek, Bergamont, Rose.

In einer Auswahl wäre zum Beispiel so etwas wie das Commencal, damals eben auch Lapierre und andere.

Dass man auch etwas besonderes will und (zumindest ich) man auf die Optik guckt ist doch klar, wenn man so bikebesessen ist, dass man sich ein Fahrrad für 3000 Euro oder mehr kauft.
Profis lasse ich da mal außen vor...
 
Dass man auch etwas besonderes will und (zumindest ich) man auf die Optik guckt ist doch klar, wenn man so bikebesessen ist, dass man sich ein Fahrrad für 3000 Euro oder mehr kauft.
Profis lasse ich da mal außen vor...

Stimmt, nen Liteville dafür aufzubauen wird schwierig bis unmöglich - da hört´s dann nach Rahmen & Gabel...evtl noch LRS auf. Wenn man nicht einige gute Gebrauchtteile von seinem alten Bock umbauen konnte (so wie ich) ist das für´s Portemonnaie ne verdamt erleichternde Angelegenheit ;)

Aber sind wir nicht alle ein bisschen....
 
Aber dafür haste ja ewig was von. :)

Das Liteville ist ja von der Optik auch irgendwie recht schnörkellos, aber ich finde besonders dieses schlichte, wertige und diese "einfache" Rahmenform in solche einer durchdachten und perfekt funktionierenden Konzeption macht den Reiz eines 301 aus.
 
Syle-Faktor 100, aber keine Möglichkeit eine KeFü zu montieren - z.B. ISCG Aufnahmen am Tretlager.

Hab ich den Jungs aufm Festival in Willy auch gesagt...vielleicht kommts ja im nächsten Modelljahr.
 
MORGEN BÜNDE


Ich bin mir noch nicht sicher ob ich das Spicy bis Morgen fahrfertig habe.
Gibt's eine Kinderspielecke und Zeit in Bünde?
Dann würde ich den Trialer ins Auto packen, ggf. auch zusätzlich zum Spicy.
Oder wenn einer von euch mal draufsteigen möchte nehm ich ihn auch mit.


LG Jens
 
Ist das direkt oben am Hermann (also Parkplatz wo auch immer) oder wie?
Vielleicht schau ich auch mal vorbei wenn ihr da auch alle seid ;)
 
Zurück