Eine sehr gute Wahl!
Naja ein Liteville macht jedenfalls nicht so viele Zicken wie eure Franzosenkisten!
Französiche MTB´s das ist wie bei Autos....um es mit den Worten dem Heimwerkerkings Tim Taylor zu sagen: "Ein gottverdammter Engländer!"
Ich würde wohl auch ein 301 auf die Wunschliste schreiben, wobei mir auch das Commencal super gefällt.
Das Auto Argument lasse ich durch, bekomme ich beim alternedem Peugeot 206 meiner Freundin live mit, wie der zickt.
Aber in Sachen Velos können die Franzosen was.
Mich hat damals einfach der "besondere Rahmen" und die vielen kleinen Details überzeugt.
Bin auch sehr zufrieden.
Ich oute mich mal und gebe zu dass mein nächstes Bike entweder ein Canyon (weil man einfach etwas gutes und auch das meiste) für sein (geringes) Geld bekommt. Für gleiches zahlt man bei Specialized in einer hohen Preisklasse mal locker 1500 Euro mehr.
Andernfalls (und das ist realistischer) wird es etwas besonderes und ich spare etwas länger.
Da muss eben Leistung stimmen, eventuell Tuningpotential, wenn es noch nicht perfekt ist und das besondere/die Optik. Rausfallen würden da für mich sofort Marken wie Cube, Trek, Bergamont,
Rose.
In einer Auswahl wäre zum Beispiel so etwas wie das Commencal, damals eben auch Lapierre und andere.
Dass man auch etwas besonderes will und (zumindest ich) man auf die Optik guckt ist doch klar, wenn man so bikebesessen ist, dass man sich ein Fahrrad für 3000 Euro oder mehr kauft.
Profis lasse ich da mal außen vor...