OWL-Stammtisch

male29-male-theater-cinema-smiley-e.gif

Ohhh geil..... Das Forum in 3D ...:p

Das wär was..... Dann wär es quasi so als könnte man euch alle ........ Äh...... anfassen:D
 
So wassn jetzt, Arbeitsweg rein odär nich?

Dirk

Ich trags ein, im Grunde ist das doch ne Radtour mit mehrstündiger Unterbrechung.;)

Ich addiere jetzt nicht die Zeiten zusammen. Sprich, Hinfahrt 25min Rückfahrt 20 min, sind 2 Punkte, nicht 3.

Kann den Unterschied zu ner Radtour nämlich nicht so wirklich erkennen.

Kurze Wege zum Bäcker oder Kneipe werte ich natürlich nicht.

Wenn da Kuriere ihre Arbeits-KM eintragen, sind die Regeln ja wohl mehreren egal.

Letztendlich mache ich diese WP geschichte ja auch für mich, und da interessiert mich die Gesamtzeit aufem Rad, und nicht ob ich ein Pausenbrot oder ne Trinkblase im Rucksack habe ;)
 
Quelle: FAQ Winterpokal 2007

F: Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Das dauert pro Fahrt ca.15 bis 30 Minuten. Das gleiche am Abend zurück. Ist das nun 'ne Trainingseinheit oder nicht?
A: Es gibt keine Mindesttrainingszeit für 'Biken' und 'Laufen' außer die kleinste wählbare Einheit (15min). Daher sollte das jeder nach seinem Gewissen entscheiden, ob er seine Fahrt für bewertbar hält, oder nicht.

F: Darf ich die tägliche Fahrtzeit addieren?
A: Ja
 
hatte es nur gelesen und rüberkopiert.
addieren muss jeder für sich entscheiden, aber ich persönlich denke das die beiden fahrten dafür zu lange auseinander liegen...
 
Es geht hierbei um Sport. Für die meisten würde der Weg zur Arbeit allerdings meiner Meinung nach kein Sport sein.
Jeder muss aber selbst wissen wie er seine Leistungen wertet.

Ich würde auf jeden Fall nicht auf die Idee kommen, die Fußwege die ich im Walkingtempo von Schuldner zu Schuldner zurücklege, als Sport zu bewerten.


Diese ganze Diskussion hätte man umgehen können, wenn es eine Mindestfahrzeit fürs Radfahren von 1 Stunde ohne Unterbrechung gäbe!
Also mindestens eine Runde ohne Unterbrechung fahren gleich 4 Punkte und für jede weitere 15 Minuten 1 Punkt.
 
Also wenn ich jetzt den Stein durch das Logo ins Rollen gebracht habe,
dann tut es mir natürlich leid! Hatte aber auch nicht damit gerechnet,
dass das so ernst genommen wird. Abgesehen davon das es da meiner
Meinung nach aber schon anders zur Sache ging, sollten die meisten hier
aber mittlerweile meinen Humor kennen. Bin mir schließlich auch nicht
zu schade um mich regelmäßig selbst durch den Kakao zu ziehen. ;)

... aber wenn das für die Mehrheit hier Überhand genommen hat, oder
bestimmte Grenzen überschritten hat, bin ich jederzeit für jegliche Kritik
offen. Man mag es kaum glauben aber ich kann auch seriös. :o
Dann reduziere ich sämtliche Späßchen aufs Minimum und ausschließlich
außerhalb des Forums.

Lars

Ja, is ok!
Gruß Jörg
 
Au jaha was ne Idee^^

Mit gefühlten 1500 Lumen Laternen singen gehen - dadurch das die netten Herrschaften dann so geblendet sind kann man auch ordentlich zugreifen und sein Rucksack voll machen :D
 
Eine 35W Osram IRC an 16V hat sicherlich über 1000 LUmen ;)
Die Sigma schätze ich mal so auf 250 Lumen

Nie im Leben ;)

Was die Hersteller angeben ist in der Regel 130% von der gebrachten Leistung. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Im Lampenunterforum kommen die Lupine's unter eine Lichtkugel, wo im Labor ganz genau! gemessen werden kann.
Hersteller: 1600 Lumen
Lichtkugel: 1150 Lumen

;)


Aber da fast Alle gleich viel schummeln ists wieder vergleichbar :daumen:
 
Najut dann keine >1000 Lumen^^
Nicht schlimm, dass ding ist auch so hell genug



Gehäuse ist fast fertig und danach werde ich mich mal an den Akku dran setzen das ich den irgendwie in eine Werkzeugdose oder so untergebracht bekomme.
So nen 12 zelliger Notebookakku ist doch nicht ganz so gut am Rahmen montierbar^^
IMG20111110WA0000.jpg
 
Mit 16 Volt wird die aber nicht lange halten, schätze ich mal.
Gedacht ist die doch für 12 Volt.

Richtig. Ich hatte meine immer, wie weit verbreitet, an 14,4V (2* 7,2V Akkus in Reihe) geschaltet. Leerlaufspannung bei vollen Akkus waren da 17V. Das liegt daran, das die Akkus für eine recht starke Belastung gemacht sind. Wenn diese eintritt, fällt die Spannung automatisch ab ;)
Ich denke die Lampe wird so ca. 60 Betriebsstunden abkönnen. So teuer ist die ja nicht.
Hast du einen PTC-Widerstand (Kalt = hoher Widerstand // kalt = niedriger Widerstand) oder ähnlcihes verbaut?



Vielleicht hast du ja die von zabotrails.de nachgebaut? :)
 
Ist richtig, die Dinger werden aber so schön hell wenn man die mit Überspannung betreibt.
Wenn der Akku voll ist geht die Lichtfarbe schon fast ins weiße =)

Aber 16V sind es auch nur mit der kleineren 20W IRC

Habe mal eben die neue 35W durch gemessen.
Gönnt sich mal eben 3,3A und das mag der Akku scheinbar nicht so ganz :D
Der kleinere 9 Zellen Akku mit 11,1V steigt sofort aus wenn ich die Lampe an mache. (Schutzschaltung lässt grüßen -> Strom zu groß)

Der große verkraftet das besser doch sinkt da die Spannung auch mal schnell auf 14,5V ab.

@Jens: Ne hab noch kein NTC verbaut da ich momentan kein hier rumfliegen habe. Die SchuScha vom großen Akku kommt aber damit ganz gut zurecht weshalb ich es wohl erst mal sein lasse.
 
Zurück