OWL-Stammtisch

Ich fahre vorne und hinten die Minions F in 2.35 als Faltreifen. Da wiegt ein Reifen um die 690g.
Wie kommst du mit dem Minion in R aus? Der gefällt mir nicht so sehr. Da macht sich der Minion F wesentlich besser hinten.
Musst du mal ausprobieren.
Vorne dein Highroller und hinten den Minion F kommt auch sehr gut.
Gruß, Kiwi.
 
Noch komme ich gar nicht aus :D

Die Kombi soll mir den Frühling versüßen.

Ich hatte bis jetzt nur auf Silberfischche.net davon gelesen.
Und hier im Forum kommt die Kombi auch ganz gut weg was man so liest.

Den High wollte ich in 2,35 Superstacky und den Minon R als harte Mischung.
Oder der R auch lieber in Superstacky?

Was meinst du dazu?

Ziel ist es einen guten Enduro Reifen zu finden der aber auch noch auf Steinen wie zb. im Deister guten Grip hat.
 
Da würde ich lieber hinten ebenfalls nen Highroller fahren.
Zum Enduro heizen reicht der in 60a voll aus. Da hast du auch länger 'was von.
Willst du an die Grenzen gehen, nimm' den Highroller auch hinten mal in 42a. Deine Reifen werden kleben! Bin ich so lange im DH gefahren. Ein sehr mächtiger Grip!
Aber der Rollwiderstand ist shit.

Deswegen für's normale Endurofahren lieber die 60er Mischung. Zumindest hinten.
Falls du zum ersten Mal jetzt den Highroller in 42a vorne fährst, wünsche ich dir viel Spaß. Du wirst deine Grenzen erweitern. :) Und zwar in Sachen Speed in Kurven.
Musst aber bedenken, dass bei diesen Temperaturen das Gummi verhärtet und die weiche Gummimischung nichts bringt; sogar sehr kacke ist.
Da musst du auf Plusgrade warten und lieber 60a fahren.

Gruß, Kiwi.
 
Mal gewogen 15,9Kg :eek:

Wobei ein Grossteil auf die 980g des 2,5 MM vorn fallen wird.
Der Wechsel auf Maxxis bringt dann also nochmal fast 500g. weniger auf die Waage.

Hauptsache die Reifen sind auch S4-tauglich, wie dein bleischweres Stahlfederkit ;)

Mit nem 16kg Eimer biste beim Endurorennen bestimmt ganz weit .... (nicht vorne).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein nächstes wird bestimmt ein Liteville.... Wenn ich auf die 40 zugehe :D

Meine Güte Frank, Gewicht ist mir zur Zeit wumpe.
Ich möchte Bergab Spass haben.

Alle Teile sind doch vorhanden, ich kann mir in 5 Minuten den 23er wieder reinschrauben.

Ich weiß gar nicht warum ihr alle so einen Gewichtsfetisch habt.

CC war noch nie meins. :cool:
 
Wenn das Gewicht nicht überall eine entscheidende Rolle spielen würde, hätten wir auch heute noch im Weltcup DH-Bikes mit über 20kg. Hier und da mal 100g läppert sich schon zusammen...
 
Mein nächstes wird bestimmt ein Liteville.... Wenn ich auf die 40 zugehe :D

Ich weiß gar nicht warum ihr alle so einen Gewichtsfetisch habt.

CC war noch nie meins. :cool:

Wer hat denn angefangen mit "Der Wechsel auf Maxxis bringt dann also nochmal fast 500g. weniger auf die Waage..."

Ist doch etwas widersinning bei einem "ist mir doch egal, was der Bock wiegt" plötzlich über 500g zu reden, wenn man sich kurz vorher gerade nen Kilo S4-Performance an den Rahmen geschraubt hat. Natürlich habe ich dich auf den Arm nehmen wollen und offensichtlich ist es mir ja auch gelungen :D

Und BTW: ich habe schon immer auf Gewicht geachtet und ja Liteville ist immer schon ganz vorne bei Gewicht und Funktion gewesen. Für 15kg kannst du dir nen 601er mit 180mm Federweg aufbauen...ein sog. Superenduro :daumen:
 
Da kannste dir aber auch gleich nen anderes, 1,5kg schwereres Enduro aufbauen und gleich noch nen Nukeproof Snap dazu ;)
Preislich tut sich das bestimmt nicht viel ..


Liteville ist schön und gut, aber kosten auch ordentlich und die Lieferzeiten .. nunja die sind meist etwas lang möchte ich meinen ...




AAAber wem es gefällt der darf sich das gerne kaufen :)
 
Huppsala --- was n hier los???

Laßt Surfjunk doch ans Radl schrauben was er mag... tststts

Aber was dir - glaube ich zumindest - die meisten sagen wollen ist, dass Du mit 16kg zu wenig Federweg für EN mit Tendenz in Richtung FR (S4) fährst (das solls doch werden...)
und deutlich zu viel Gewicht für ne nette Tour.

Bald haste son Mitteldingfahrrad was irgendwie nur halb auf alles paßt oder so.
Ich würde mir zwei Räder aufbauen. Eins fürn Deister / Bikepark / Porta Sprünge
und eins für AMplus.

Aber was Gewicht betrifft - ich wiege im Moment auch zu viel ... :D
 
Ich muss ja wirklich sagen das ich über die 15,9 auch erst mal geschluckt hatte.
Ich dachte ich liege so um 15, daher auch die Anmerkung mit den 500g.

Zur zeit habe Spaß am Schrauben, muss ich wirklich zugegeben.

Vielleicht sollte man sich noch ein 29er Stumpi zulegen, einfach nur um hier für Diskussionsstoff zu sorgen :D

Ich glaube mit dem Gewicht kann ich noch ein wenig runter durch den LRS, Schlappen und Schläuche.
Den neuen Lenker muss ich auch noch kürzen..... Also ich werde berichten :D
 
Die Hauptsache ist, dass man mit seinem Rad klarkommt und dass einem das Biken Spaß macht.

Ich selbst würde mein Bike auch nicht unter ein bestimmtes Gewicht bringen (obwohl ich könnte), weil es mir dann beim Bergabfahren nicht satt genug auf der Piste liegen würde.

Gesendet von meinem SGS2 mit Tapatalk
 
Brauche doch noch mal die Meinung der Masse.

Ich habe mir den Atlas FR draufgemacht, der ist a. Breiter und b. Hat der keine Kröpfung nach oben.
Demzufolge habe ich jetzt eine Sitzhaltung die mehr in die Streckung nach vorne geht. Ich komme also mit dem Oberkörper tiefer.
Im Trail bringt das mehr Druck auf VR, ist aber ansonsten nicht so meins bis jetzt.
Lenker wird noch gekürzt, das bringt dann schon ein wenig.

Macht es Sinn den Vorbau kürzer zu machen um eine besser Position zu Erlangen?
Oder wird das VR dann wieder unruhiger, und der Effekt mit dem breiteren Lenker hebt sich wieder auf?
 
Brauche doch noch mal die Meinung der Masse.

Ich habe mir den Atlas FR draufgemacht, der ist a. Breiter und b. Hat der keine Kröpfung nach oben.
Demzufolge habe ich jetzt eine Sitzhaltung die mehr in die Streckung nach vorne geht. Ich komme also mit dem Oberkörper tiefer.
Im Trail bringt das mehr Druck auf VR, ist aber ansonsten nicht so meins bis jetzt.
Lenker wird noch gekürzt, das bringt dann schon ein wenig.

Macht es Sinn den Vorbau kürzer zu machen um eine besser Position zu Erlangen?
Oder wird das VR dann wieder unruhiger, und der Effekt mit dem breiteren Lenker hebt sich wieder auf?

Wieso soll das VR unruhig werden?? Das wirds doch eher, wenn der Lenkwinkel steiler wird. Aber daran hast Du doch nichts getuned.

Wenn aber Deine Sitzposition kopflastiger wird (also gestreckter), dann ist das vermutlich deutlich hinderlicher in steilen Passagen (Überschlaggefühl) als nen kurzer Vorbau...

Aber why the f*** kaufst Du Dir ne gerade Besenstange als Lenker?? :confused:

Oder Du besorgst Dir ne ordentliche Totem R2C DH Coil - dann ist das mit der Sitzposition vermutlich wieder gut :lol:
 
Was hast du denn jetzt für eine Vorbaulänge? Ich bei mir auch erst wieder den 65'er drauf gemacht, aber das fühlte sich nicht so gut an und ging in die von dir beschriebene Richtung. Hab mir letzte Woche kurzerhand nen gebrauchten 50'er Eastonvorbau besorgt, der ansonsten meinem 65'er entsprach und nun fühlt es sich gut an. Schöne Kontrolle und direktes Lenkgefühl. Lenkerbreite ist 750mm, würde da aber auch gern mal 770 probieren, wie sich das so anfühlt.
 
Zurück