OWL-Stammtisch

Danke für den Tip, nur bin ich nun schon seit einem Jahr hier in der Gegend an der Fh in Lemgo und obwohl ich die halbe Fh kenne (ist ja nicht groß) habe ich noch keine Biker kennengelernt. Deswegen gestaltet sich das mit dem Verabreden etwas schwierig ;)
 
Gibts hier irgendwelche Erfahrungen oder Meinungen zur Formula The One Factory? Besonders im Vergleich zur Avid Elixir 7 die ich derzeit habe und die ein wenig mehr Bremskraft vertragen könnte manchmal? Geil aussehen tut sie ja schon..

http://www.hibike.de/shop/product/p...modell-Scheibenbremsenset-VR+HR-203mm-PM.html

Is nur ein Beispiellink, weis nich obs die noch irgendwo billiger gäbe.

Von sich selber scheinen die Jungs ja recht überzeugt zu sein, wenn man deren Beschreibung so liest...

Edit:
Bzw. Code soll ja auch sehr sehr gute Leistung haben
http://www.bike-components.de/products/info/29729?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]


Edit2:
Und Slang hat noch die Shimano XT oder XTR ins Rennen geworfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Wolfsblut,

ich fahre ne 2011 Code R (ohne Druckpunktverstellung) an meinem Demo. Ist sehr bissig und lässt sich super dosieren, anders als bei meiner RX am Spicy, die kann nur on oder off. Zur The One kann ich nicht viel sagen, es gibt aber hier im IBC nen heiß diskutierten Thread im Bremsenbereich. Kann nur sagen das sich da die Geister scheiden und Bremspower von jedem anders wahr genommen und beschrieben wird.
Nutz ma die Sufu und Du wirst fündig.

Gruß

Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2
 
moin.

die the one hatte bin ich schon gefahren. bremspower für mich schon fast too much und vor allem zu plötzlich. (200er scheiben)

muss man mögen, denke ich. mich hats zu sehr an meine alte louise fr mit 210/190 scheiben erinnert. da musste man auch immer nur kurz am hebel zucken und ist fast über den lenker abgegangen.

aktuell fahre ich an 2 bikes die aktuelle xt (umgerüstet von avid elixier und formula the one) und an einem ne aktuelle xtr(war schon dran). die verhalten sich komplett anders. man hat einen sauberen druckpunkt, und ab da lässt sich die bremskraft super uber den weiteren zug am hebel dosieren.

dazu kommt noch, dass es kein quitschen gibt wie bei der formula und leichter schleifrei bekommt man sie auch eingestellt.

zur code habe ich keinen vergleich, hole mir aber wohl nächsten monat nen neues enduro, da könnte eine dran sein. für den fall habe ich aber schon die neue zee hier liegen. ;)
 
Also Wolfsblut: ( Umbauen mach zwar immer echt Laune)

aber habe ja auch die Elixier 7 ,und ich finde gerade gut ,das die toll zu dosieren ist , Power reicht dicke mit vo großer 200er Scheibe. :)Ich finde es negativ wenn man nur Power ohne Kontrolle hat , ein oder aus :(

Ich wiege ja mit Rucksack schon mal 108 kg. Lange Abfahrten und Bikeparkeinsätze verkraftet sie genauso problemlos und standfest.

Der Belagverschleiß ist mir allerdings etwas too much , werde mal Trikstuffbeläge auprobieren.

Mich erinnert die Bremse von den positiven Eigenschaften an die zuverlässige 2009er Magura Luise;)

Ach ja, echt leicht ist sie zudem:daumen: Ich fahr sie deshalb weiter.:love:
Gruß Jörg
 
Was neues ergibt sich da vllt positiv bzgl. der Legalisierung der MTB Strecken:

Michael Borgstätt schrieb mir heute :

Michal Borgstädt 28. August 23:51 28.08. 2012, 20 Uhr in Bielefeld

"Anwesend: Vertreter des Radsportvereins RC-Zugvogel, Vertreter der Presse (Westfalen-Blatt), mehrere Leute aus der Mountainbike-Szene in Bielefeld.
Zu den einzelnen Punkten der Sitzung:
Es wurden mehrere Vorschläge und Varianten der Vorgehensweise zur Legalisierung der Mountainbike-Strecken in Bielefeld diskutiert. Nach einer mehrstündigen Diskussion wurde entschieden, dass folgende Schritte eingeleitet werden:

Der RC Zugvogel ist bereit eine Downhill/Freeride Sektion aufzumachen. Diese wird auch Leuten aus anderen Mountainbike Disziplinen zugänglich, Enduro und All Mountain inbegriffen. Organisatorische Fragen werden in der Zukunft geklärt.

Innerhalb der nächsten 2 Wochen wird ein Konzept ausgearbeitet, welches als Vorlage zur Verdeutlichung des Vorhabens an potenzielle Grundstücksgeber seitens des Vereins vorgelegt wird. Das Konzept wird eine informative Beschreibung des MTB-Sports und der einzelnen Disziplinen beinhalten. Für die einzelnen Disziplinen werden die Anforderungen an die Strecken beschrieben. Strecken werden so geplant, dass Hobbyfahrer, als auch ambitionierte Sportler diese nutzen können. Falls es in der Zukunft zum Streckenbau kommen wird, wird dieser unter Aufsicht des Vereins erfolgen.

Es wird auf die Rückmeldung von angesprochenen Waldeigentümern, Waldbesitzern und Förstern gewartet. Weiterhin werden die Eigentümerverhältnisse von angesprochenen und als geeignet befundenen Flächen geprüft.

Haftungsmöglichkeiten werden recherchiert, aufgezeichnet und dem Radsportverein RC Zugvogel vorgelegt.

Die Presse hat dieses Vorhaben dokumentiert und wird darüber in einem Artikel informieren.

Es sind die ersten Schritte zur Legalisierung des MTB-Sports im Raum Bielefeld. Ich bitte euch im Namen allen Initiatoren abzuwarten und nicht für negative Schlagzeilen zu sorgen. Es ist viel Arbeit und es gibt noch viel zu klären.

Danke an alle, die anwesend waren ! "
 
Was neues ergibt sich da vllt positiv bzgl. der Legalisierung der MTB Strecken:

Haftungsmöglichkeiten werden recherchiert, aufgezeichnet und dem Radsportverein RC Zugvogel vorgelegt.

Dazu würde ich mal die User "Taxifolia" oder "Schappi" befragen. Der deisterfreun.de e.V. hat da gerade eine tragfähige Lösung gefunden.
 
Also Wolfsblut: ( Umbauen mach zwar immer echt Laune)

aber habe ja auch die Elixier 7 ,und ich finde gerade gut ,das die toll zu dosieren ist , Power reicht dicke mit vo großer 200er Scheibe. :)Ich finde es negativ wenn man nur Power ohne Kontrolle hat , ein oder aus :(

Ich wiege ja mit Rucksack schon mal 108 kg. Lange Abfahrten und Bikeparkeinsätze verkraftet sie genauso problemlos und standfest.

Der Belagverschleiß ist mir allerdings etwas too much , werde mal Trikstuffbeläge auprobieren.

Mich erinnert die Bremse von den positiven Eigenschaften an die zuverlässige 2009er Magura Luise;)

Ach ja, echt leicht ist sie zudem:daumen: Ich fahr sie deshalb weiter.:love:
Gruß Jörg

Ich weis, umbaun is toll :D Und neue Sachen haben auch :D Gut dosierbar ist die auch, die Eigenschaft will ich auch unbedingt wieder haben, nur zum Ende hin könnte sie bissiger sein finde ich. Manchmal war schon etwas knapp bei plötzlichen Bremsungen. Also, gute, weiche Dosierbarkeit aber mit mehr Wumms wenn man komplett durchzieht.
 
Nö, ich frag trotzdem lieber hier, is doch frei der Stammtisch. Und ich frag lieber Leute von denen ich weis, dass sie größtenteils ziemlich regelmäßig und aktiv fahren und die ich teils auch schonmal in vito gesehen habe, als mich dahinten von tausenden zuquatschen zu lassen. Ist ja auch kein handfester Gedanke, ich werd das mit den Bremsbelägen wohl wirklich erstmal austesten.
Und nachdem ich mich jetzt noch ein bisschen umgelesen habe, wird es WENN ich die Bremse mal austausche wahrscheinlich wirklich eher eine Code, die kriegt ja wirklich fast nur Lob was Dosierbarkeit und Bremskraft angeht.


Und ich bin garkein gebürtiger Lipper Kris, ich bin erst seit meinem ersten Lebensjahr hier. Vielleicht deswegen dieser überzogene Konsum von Dingen, die ich nich wirklich brauche, aber sie trotzdem haben will ;D
 
Ähm - das existiert schon seit 2008 nicht mehr. Kann natürlich sein, dass es da noch Restbestände gibt, aber in Zukunft kommt da nichts mehr.

Also für unsere Ecke nutze ich die hier:
[ame="http://www.amazon.de/Wanderkarte-Nordrhein-Westfalen-Blatt-39-Hermannsland/dp/3936184534/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1346264968&sr=8-1"]NRW Wanderkarte 1:25.000, Blatt 39[/ame]

und [ame="http://www.amazon.de/Wanderkarte-Nordrhein-Westfalen-Eggegebirge-Nordteil-Freizeitinformationen/dp/3936184720/ref=pd_sim_b_5"]Eggegebirge Nordteil, Blatt 63[/ame]
 
Nö, ich frag trotzdem lieber hier, is doch frei der Stammtisch. Und ich frag lieber Leute von denen ich weis, dass sie größtenteils ziemlich regelmäßig und aktiv fahren und die ich teils auch schonmal in vito gesehen habe, als mich dahinten von tausenden zuquatschen zu lassen.

Eben. :daumen:

Und ich bin garkein gebürtiger Lipper Kris, ich bin erst seit meinem ersten Lebensjahr hier. Vielleicht deswegen dieser überzogene Konsum von Dingen, die ich nich wirklich brauche, aber sie trotzdem haben will ;D

Ich glaub ich überleg mir nochmal ob ich ne Runde mit Dir fahren will! :lol:

Andererseits... Ich war ja sogar schon mit Bielefeldern unterwegs... :eek:

Schei$$e, mir ist auch gar nix mehr heilig! :D
 
Wir kriegen das schon noch hin :D Genau wie mit Dennis und Rolf.... manmanman, ick brauch mehr Zeit verdammt.

Das mit der Code lass ich mir trotzdem nochmal durch den Kopf gehen.. aber ein Muss ist es bei der Elixir7 auf keinen Fall, da hast du schon Recht Jörg. Sieht halt saugeil aus und ich find die Druckpunktverstellung cool. Mal gucken ob irgendwann mal ein bisschen Geld übrig ist. Je nachdem ob wir von Ghost jetzt nen Austauschdämpfer bekommen... und je nachdem welcher es ist und wieviel ich mit dem verdienen kann wenn ich ihn verkaufe xD
 
Zurück