Passen Cushcore Plus in 2,5er Reifen mit 30mm Felgen?

Registriert
18. August 2024
Reaktionspunkte
26
Der Cushcore Plus ist ja eigentlich für 2,6er bis 3,0er Reifen gemacht, Felgenweite eigentlich ab 32mm. Allerdings würde ich ein gutes Angebot für zwei Cushcore Plus bekommen, und ich habe keine Lust 140€ für zwei Cushcore Pro auszugeben. Ich hab 30mm Mavic eDeemax S Felgen und 2,5er Maxxis Reifen. Würden die Cushcore Plus auch bei mir passen?

Ich will mir Tire Inserts holen, da ich bei hoher Geschwindigkeit auf Downhill Strecken ständig durchschlage.
 

Anzeige

Re: Passen Cushcore Plus in 2,5er Reifen mit 30mm Felgen?
Ich befürchte leider nein.

Habe kürzlich einen Cushcore Plus in eine 2.6 Zoll Magic Mary Super downhill montiert, auf einer 33er Syntace Felge.
Das ging so gerade, man merkt aber, dass der Cushcore ab 2.6 los geht.
Im Vergleich ging der danach montierte normale Pro in den 2.5er Pirelli DH Race T auf einer 30er e*thirteen Felge deutlich einfacher zu montieren.

Schlägst du vorne und hinten durch?
Was für Reifen fährst du? Welchen Druck bei welchem Gewicht?
 
Ich befürchte leider nein.

Habe kürzlich einen Cushcore Plus in eine 2.6 Zoll Magic Mary Super downhill montiert, auf einer 33er Syntace Felge.
Das ging so gerade, man merkt aber, dass der Cushcore ab 2.6 los geht.
Im Vergleich ging der danach montierte normale Pro in den 2.5er Pirelli DH Race T auf einer 30er e*thirteen Felge deutlich einfacher zu montieren.

Schlägst du vorne und hinten durch?
Was für Reifen fährst du? Welchen Druck bei welchem Gewicht?
Hallo, sorry für die späte Antwort.
Ich fahre Downhill, mit scharfen Wurzeln auf der Strecke und hoher Geschwindigkeit. Da schlägt es bei mir vorne und hinten durch, obwohl ich relativ viel Druck fahre (hinten 2,5bar; vorne keine Ahnung)

Ich würde gerne den Cushcore Pro V2 kaufen, aber ich weiß nicht ob ich 120€ für zwei Inserts ausgeben will. Der Preis ist schon ziemlich happig für ein bisschen harten Schaumstoff.
Wieviel würden deine kosten? @hahi
 
Mein Rimpact würde ich für 35€ inkl. DHL Versand hergeben. Ist allerdings nur einer.
Bei 2.5bar noch Durchschläge? Das ist heftig. Sind das wirklich schon maxxis DH Reifen, oder ist das ne Exo Karkasse?
Denn 2.5 bar fahren die ja nichtmal bei der Hardline. Nicht falsch verstehen, ich glaube dir, ich bin nur verwundert.
Das klingt einfach sehr eigenartig.
Da sehen die Felgen dann ja sicher auch schon ordentlich zerdellt aus oder?
 
Mein Rimpact würde ich für 35€ inkl. DHL Versand hergeben. Ist allerdings nur einer.
Bei 2.5bar noch Durchschläge? Das ist heftig. Sind das wirklich schon maxxis DH Reifen, oder ist das ne Exo Karkasse?
Denn 2.5 bar fahren die ja nichtmal bei der Hardline. Nicht falsch verstehen, ich glaube dir, ich bin nur verwundert.
Das klingt einfach sehr eigenartig.
Da sehen die Felgen dann ja sicher auch schon ordentlich zerdellt aus oder?
Sind Exo+ Reifen von Maxxis. Felgen sind zum Glück noch nicht zerdellt, wiege nur 65kg.
Ich denke ich werde mir Tire Trooper holen, überlege aber noch. Hab jetzt erstmal zwei Wochen Pause
 
Aha, das erklärt auch den Reifendruck.
Dann würde ich vorher dringend echte Downhill Reifen mit Downhillkarkasse kaufen.
Exo+ ist mehr so Papier ähnlich von der Karkasse.
Ohne die DH oder mindestens Double down Karkasse bringt dir das Insert auch nicht viel, da der Reifen nicht genügend Seitenstabilität mitbringt.
Keine Delle in der Felge bedeutet zum Glück auch keine zu heftigen Druchschläge.
Als vergleich: Ich hab schon mehrere Felgen zerdellt, und eine Zerbrochen, ohne vorher irgendwas an Durchschlag zu merken.
 
Aha, das erklärt auch den Reifendruck.
Dann würde ich vorher dringend echte Downhill Reifen mit Downhillkarkasse kaufen.
Exo+ ist mehr so Papier ähnlich von der Karkasse.
Ohne die DH oder mindestens Double down Karkasse bringt dir das Insert auch nicht viel, da der Reifen nicht genügend Seitenstabilität mitbringt.
Keine Delle in der Felge bedeutet zum Glück auch keine zu heftigen Druchschläge.
Als vergleich: Ich hab schon mehrere Felgen zerdellt, und eine Zerbrochen, ohne vorher irgendwas an Durchschlag zu merken.
Ja verstehe ich, aber ich denke ich werde erstmal keine anderen Reifen kaufen, da meine von einem Neurad sind und noch ziemlich neu aussehen. Ich werde es erstmal mit Inserts versuchen. Davon dass ich nicht genug Seitenstabilität hab, hab ich noch nichts gemerkt
 
Kann ich grundsätzlich verstehen.
Dennoch:
Bei deinem Reifendruck ist die Seitenstabilität ja auch kein Thema.
Das Ziel sollte ja sein irgendwas um 1.8bar hinten und 1.6bar vorne zu fahren, oder weniger bei deinem Gewicht.
Tire Trooper klingt ganz gut.
 
Kann ich grundsätzlich verstehen.
Dennoch:
Bei deinem Reifendruck ist die Seitenstabilität ja auch kein Thema.
Das Ziel sollte ja sein irgendwas um 1.8bar hinten und 1.6bar vorne zu fahren, oder weniger bei deinem Gewicht.
Tire Trooper klingt ganz gut.
Den Vittoria Airliner Downhill gibts zurzeit für 40€ pro Stück auf R2-Bike. Auf der anderen Seite könnte ich zwei Tire Trooper für 76€ auf Kleinanzeigen bekommen. Nimmt sich also nicht viel. Welche sind die besseren Inserts?
 
Das kann ich leider nicht beurteilen. Beide Inserts sehen vernünftig aus, so pannensicher wie Cushcore werden beide aber eher nicht sein.
Cushcore ist da immernoch das Maß der Dinge, wenn es rein um Schutz geht.
Da gibt es nur das Red Poisen Evo und den Rimpact die noch mehr reinen Durchschlagschutz bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück