Ganz kurze Frage:
Da mein XT-Umwerfer ausgeleiert ist, wollte ich nun einen neuen XTR Umwerfer kaufen. Mir ist erst beim abmontieren bewusst geworden, das ich bisher einen Top-Swing gefahren bin. Nun lese ich aber überall, das ein TopSwing schneller ausleiert und sogar ein wenig schlechter schalten soll, sodass ich jetzt lieber zu einem DownSwing greifen würde.
Ich habe genau 4,4cm Platz über meinem TopSwing bis zur Dämpferaufnahme (siehe Bild). Weiß jemand wieviel cm/mm höher ein DownSwing Umwerfer in der Regel sitzt bzw. weiß jemand wie ich das sicher überprüfen kann ohne mir vorher etwas falsches zu kaufen?
Falls ich wieder zu TopSwing greifen muss...SRAM oder Shimano?
Da mein XT-Umwerfer ausgeleiert ist, wollte ich nun einen neuen XTR Umwerfer kaufen. Mir ist erst beim abmontieren bewusst geworden, das ich bisher einen Top-Swing gefahren bin. Nun lese ich aber überall, das ein TopSwing schneller ausleiert und sogar ein wenig schlechter schalten soll, sodass ich jetzt lieber zu einem DownSwing greifen würde.
Ich habe genau 4,4cm Platz über meinem TopSwing bis zur Dämpferaufnahme (siehe Bild). Weiß jemand wieviel cm/mm höher ein DownSwing Umwerfer in der Regel sitzt bzw. weiß jemand wie ich das sicher überprüfen kann ohne mir vorher etwas falsches zu kaufen?
Falls ich wieder zu TopSwing greifen muss...SRAM oder Shimano?