Passt die Gabel auf jedes MTB?

Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Joojooo wasn noob ich bin :D

Ich habe die Federgabel meines schon ca. 6 Jahre alten MTB gefetzt und brauche eine neue.

Das Fahrrad ist ein Bulls (y-Rahmen) ...übles Teil aber für den Wald hier noch brauchbar (gewesen). Die Modellbezeichnung weiß ich grade leider nicht. Werde das morgen nachtragen. Wie kriege ich heraus, ob eine Gabel passt oder nicht?

Habe da jetzt die Gabel gefunden: http://preiswerte-fahrradteile.de/p...gabel/federgabel-rst-peak-ra-130-schwarz.html
 
Da müssen einfach ein paar dinge stimmen:

- Schaftlänge: Gabelschaft muss halt lang genug sein, neue Gaben haben in der Regel reichlich lange Schäfte, absägen hilft.
- Schaftdurchmesser: Muss halt die richdige Dicke haben, 1 1/8" ist gängig
- Steuersatz muss passen, Gewinde oder Ahead, Ahead ist gängig. Gewinde siet '95 nicht mehr wirklich.
- Einbaulänge der Gabel muss stimmen. Müsstest hal mal messen, wi hoch die alte Gabel vom ausfallende bis oberkante Gabelkrone war. Die neue sollte im selben Bereich liegen, max. 2cm länger. Kannst halt nicht 'ne riesen Downhill Gabel im Crosscountry-Rahmen verbauen, Du bekommst sonst nen Chopper, andersrumm macht natürlich auch keinen Sinn.
- Neue Gabel sollte zur Bremse passen. Canti-Sockel oder Scheibenbremse?
- Achsaufnahme sollte stimmen: Steckachse oder Schnellspanner.
 

Anhänge

  • DSC00761.JPG
    DSC00761.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 63
Hi!
Auf dem Bild erkennt man leider nicht besonders viel, vom relevanten leider garnichts... Foto vom oberen Teil der Gabel und vom Vorbau würde mehr helfen. Geht halt um die Klemmung, ob Ahead oder Gewinde.
Oder Du ergooglest Dir die Unterschiede selbst. ;)

Auch die Bezeichnung Bulls5005 hilft nicht viel, das Modell gab's jahre lang, bzw. gibt'S sogar immernoch. Und das in verschiedensten Austatuungen. Follgefedert, Hardtail usw...

Wenn die aktuell verbaute Gabel die ist, auf die der Link im niederländischen Shop zeigt, dann passt die schon mal nicht. Die verbaute Point hat 65mm Federweg, die RST 130mm. Mal geschmeidig doppelt so viel. Gut 6cm mehr Bauhöhe macht das Rad sicherlich fast unfahrbar. Eine Gabel mit max. 80mm Federweg dürfte aber noch hinkommen.
Scahu dafür mal nach z.B. einer Suntour XCR, die gibt's beispielsweise mit 60 und 80mm Federweg. UVP schon ab 100€ (aber keine Ahnung, ob die wirklich was taugt) oder besser eine Marzocchi MX Pro, aber die mit 85mm (um 220€, ganz hervorragende Gabel!)

(P.S. hab mich mal in den Shop "Preiswerte dingsda" umgeguckt, irgendwo verstehe ich die nicht ganz. Die verhökern '05er und '06er Gabeln zu Preisen knapp 10-15% unter der ehemaligen UVP. Besonders preiswert ist das nicht! 220€ für eine alte Marzocchi MX Comp ist schon arm, die kostete neu 245€. 2007 gibt's die bessere MX Pro für den gleichen UVP-Preis und bei anderen Händlern auch schon für 220€)
 
Schau mal bei Ebay nach irgendwas anderem als der RST und passendem FW...
MX comp oder Pro wär etwas, aber wohl zu teuer für den Schrottrahmen.Suntour passt da am ehesten...

Die RST ist mal wieder Modell "viel Material fürs Geld", sauschwer und naja, gab es jemals etwas von RST das gut funktionierte und sein Geld wert war?Mir wär nix bekannt.
Suntour ist halt billig aber teilweise schon brauchbar (zumindest die Modelle mit Öldämpfung, unbedingt nachfragen deswegen, so gut wie jedes Modell gibts in vielen Versionen mit und ohne Dämpfung (ohne="Reibungsdämpfung" die nichts bringt).
 
Zurück