Passt die Rahmengrösse?

Registriert
2. September 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo,
könnt ihr mir bitte bei der Entscheidung helfen?
Ich bin ca. 1,94m SL ca. 92cm.
Ich würde jetzt gerne ein Cube LTD pro 29 in 23" kaufen.

23" deswegen weil ich öfter gelesen habe das die Cube LTD Rahmen eher etwas kleiner "ausfallen" .

Beim 23" LTD
Oberrohr horizontal 630mm,

Sitzrohr 565mm,

Sitzrohr Mitte-Mitte 515mm.

Das sind ca. 22" Rahmen bei Radon 29 ZR Race oder Canyon 29 Yellowstone, wobei die Oberrohrlänge beim LTD sogar noch etwas kürzer ist.

Ich bin fast nur auf Wald und Schotterwegen unterwegs und tendiere deshalb zu dem etwas grössern Rahmen.

Oder meint ihr das passt gar nicht?

Gruß Shark
 
Das passt doch richtig gut. Ich habe ziemlich ähnliche Körper- und Bikemaße. Ich halte diesen oft gehörten Tip, ein Rad bei sportlicher Fahrweise kleiner zu nehmen, für Unsinn - so pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt eben verschiedene Geometrien.
 
Sportliche Fahrweise bezieht sich aufs Abfahren,
und da macht der kleinere Rahmen auch Sinn da wendiger.
 
Sportliche Fahrweise bezieht sich aufs Abfahren,
und da macht der kleinere Rahmen auch Sinn da wendiger.

Das ein kleiner Rahmen wendiger ist, ist wohl richtig.
Mir geht es darum das ich bedenken habe ob der 23" Cube überhaupt mit meiner Grösse zu fahren ist.
Oder ist er viel zu gross?

Shark
 
Is natürlich so'n Ding: erst bestellen und dann im Forum fragen. Vorher sich vermessen, wäre besser gewesen und Probefahren sowieso. ...
 
Is natürlich so'n Ding: erst bestellen und dann im Forum fragen. Vorher sich vermessen, wäre besser gewesen und Probefahren sowieso. ...

Ja klar, wäre das alles besser gewesen.

Eigendlich wollte ich ja ein Radon oder Canyon, da hätte ich aber auch nicht Probefahren können.

Das Cube war nur noch in 23" zu haben und bei dem Preis will ich es einfach mal testen.
Wenn es absolut nicht passen sollte, kann ich es ja zurückschicken,...

Shark
 
Wenn ihr jetzt alle scheiben würdet:
Was willst Du mit dem Bike, das ist doch viel zu gross für dich.

Dann könnte ich die Bestellung noch stonieren und weiter ein passendes günstiges Bike suchen.

Shark
 
Hallo,
könnt ihr mir bitte bei der Entscheidung helfen?
Ich bin ca. 1,94m SL ca. 92cm.
Ich würde jetzt gerne ein Cube LTD pro 29 in 23" kaufen.

Wenn du mich fragst ist ein 23" Rahmen viel zu hoch bei 92cm Schrittlänge.. Das ist was für Mutanten.
Meine Beine sind exakt genau so lang (1,86m gesamt) und ich fahre 20"

Guck lieber nach nem 21" Rahmen mit langem Oberrohr (620mm aufwärts).
 
Wenn du mich fragst ist ein 23" Rahmen viel zu hoch bei 92cm Schrittlänge.. Das ist was für Mutanten.
Meine Beine sind exakt genau so lang (1,86m gesamt) und ich fahre 20"

Guck lieber nach nem 21" Rahmen mit langem Oberrohr (620mm aufwärts).

In der Tat ist es richtig, dass man einen Rahmen nach der Oberrohrlänge kaufen sollte und nicht nach dem alten Mass "Rahmenhöhe". Das stammt nämlich noch aus der Zeit, als die Oberrohre horizontal waren.

Er sollte also einen Rahmen mit einer Oberrohrlänge von um die 630 mm kaufen - das kann dann aber je nach Hersteller einer sein, der als 21", 22" oder sogar 23" bezeichnet wird. Aber er wird auf allen drei Rahmen gleich sitzen, weil sie sich nur in der Länge des Sitzrohres unterscheiden - und das kann man durch eine unterschiedliche Einstecktiefe der Sattelstütze kompensieren.
 
Zu hohes Oberrohr sieht aber nix aus. Ausserdem setzen die Kronjuwelen schon im Stand auf.

23“ ist zu hoch bei der Beinlänge, ich schwör'!
 
Ich (190cm/93cm) fahre das Grand Canyon in XL mit 630mm Oberrohr.
Das sollte dann auch bei dir passen. 23" Rahmenhöhe bei 630mm Oberrohr ist aber totaler Mist. Das hat sich Cube wohl keine Gedanken über die Praxistauglichkeit gemacht. Dein Sattelstütze wäre dann nur wenig herausgezogen - 25cm wären ein guter Richtwert dafür - mit allen Nachteilen (schlechtes Handling bei Kurven etc., zu hohes Oberrohr mit evtl. schmerzhaften Folgen, seltsame Optik, usw.)
 
Ich (190cm/93cm) fahre das Grand Canyon in XL mit 630mm Oberrohr.
Das sollte dann auch bei dir passen. 23" Rahmenhöhe bei 630mm Oberrohr ist aber totaler Mist.

Bist Du denn zufrieden mit deiner Sitzposition?
Ich bin ja noch 4cm länger wie Du.

Das Cube hat ja irgendwie keine "echten" 23"
hier mal zum Vergleich
Grand Canyon Sitzrohrlänge 545, Oberrohrlänge 630 Grössenangabe XL (21,5")
LTD Pro Sitzrohrlänge 565, Oberrohrlänge 630 Grössenangabe 23"
Also ein Unterschied von 2cm in der Sitzrohrlänge(0,8").
Ist das denn wirklich so gravierend.

Gruß
Shark
 
Ja, bin ziemlich zufrieden mit der Sitzposition.
Bei einem 630er Oberrohr fahre ich einen 100er Vorbau.
Evtl. passt bei dir ein 110er Vorbau oder ein minimal längeres Oberrohr auch ganz gut - muss aber wohl jeder für sich herausfinden.
Wenn beim Cube das Sitzrohr kürzer ist als angegeben, würde ich das positiv bewerten.
 
So, habe nun doch mal probegesessen.
Allerdings auf einen 23" Reaction.
Sitzposition ist ok, aber das Oberrohr ist echt zu hoch, Aua:eek:

Ich habe jetzt umbestellt auf 21",
allerdings das 2013 Modell mit Manitou Marvel TS Air Gabel,
hoffe die taugt was.
Dafür sind jetzt wenigstens XT Narben eingebaut.

Shark
 
Zurück