passt diese Zusammenstellung und Überlegungen?

Registriert
7. September 2006
Reaktionspunkte
872
Hallo liebe Bikenden... (wer die Verwandschaft dieses Zitats erkennt, ist zumindest schonmal aus meiner Generation ;) )

Kurz zu mir.. ich fahr schon ca. 13 Jahre relativ intensiv Mtb... früher mal viel Freeride und bissi DH. Nach längerer Pause wegen akuter Überbeschäftigung hab ich vor 3 Jahren wieder intensivert angefangen zu biken und hab seit Kurzem für mich auch wieder die Hardtails entdeckt.
Ich habe inzwischen auch schon einige Bikes mit der Zeit zusammen gekauft, will mir aber jetzt mal ein wirklich auf mich abgestimmtes leichtes( bin nur 1,62) Dirt/Streetbike gönnen.

meine Vorgaben an mich sind:
Singlespeed, 24", HR-Diskbrake, leicht(<11kg)

Folgendes habe ich momentan:

Rahmen: Astrix Union, Nox Flipper, Barcode66
Gabel: Duro D100, Brave Hardrocker, Trial Alu
Bremsen: Juicy 3, 5, 7
Scheiben: 160mm
LR VR: Demolition Bulimia/Rhyno lite 10mm
LR HR: Revell SS/Rhyno Lite 14 mm, 13T,14t, 16t,
Reifen: Table Top, Hookworm, Crazy Bob
Schläuche: Schwalbe extra light
Sattelstütze: Riot
Sattel: Odyssey, Fizik
Sattelklemme: brave(?)
Kurbel: XTR760 175mm, Saint 170mm, Saint 165 mm, Evolve DH 170 mm
Innenlager: XTR, Saint, Evolve
Pedale: CMP -> will andere, zu schwer
Kettenblätter: 27er bmx, 22+32+36 4arm
Kette: diverse
Steuersatz: Cane Creek, Primo Gorilla
Vorbau: Hussefelt, tioga, Amoeba
Lenker: Hussefelt, Funn, Amoeba
Griffe: Race Face, Amoeba, lock ons

Ich weiß ich weiß... hat sich ganz schön was angesammelt ^^

So, und das möchte ich mir in etwa zusammen stellen:

Rahmen: was leichets aus Stahl -> Suburban, Samoon, Revell DSX etc. unter 2400 g(die hat der Astrix schon)
Gabel: Identiti 445mm(?), Federgabel hab aihc aber auch noch nicht ausgeschlossen...
Bremsen: Juicy 3 HR 160 mm
LR VR: Demolition Burlima/Rhyno lite 10mm
LR HR: Revell SS/Rhyno Lite 14 mm, 13T
Reifen: Table Top
Schläuche: Schwalbe extra light
Sattelstütze: Riot
Sattel: Odyssey
Sattelklemme: brave(?)
Kurbel: Unentschlossen... von Saint(165mm) über die XTR zersägen bis hin zu ner Revell Superstrong anschaffen
Innenlager: passend eben
Pedale: Tioga Spider(?) diese superleichten( 250g...) habt ihr da Erfahrungen ob die gleihc auseinanderkrachen?
Kettenblätter: 25-30er
Kette: halflink
Steuersatz: Cane Creek.. nix wildes.. erst wenn i was zerschieß schau i gegen was ichs tauschen sollte
Vorbau: Hussefelt
Lenker: Hussefelt
Griffe: Odi o.ä. lock on

Mir gehts nun hauptsächlich um die Auswahl des Rahmens und der Kurbel inkl. Kurbellänge und Übersetzung.
Für weitere Anregungen und/oder Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich auch dankbar.

kurz meine Gedanken dazu:
Rahmen: sollte ne möglichst kurze Kettentrebe haben, mein Barcode hat ca 375mm, und fährt sich für mich scho bedeutend besser als mein Airborne(ja, hab ich auch noch) mit über 400mm...
Den Revell DSX gibts ja leider nicht als einzelnen Rahmen, aber er hätte eine unschlagbar kurze Kettenstrebe von 360mm wenn ich ihn irgendwo bekomme.
Das Samoon ist ja grad ausverkauft, wäre aber mein Geschmack..
Und des NS Majesti wäre auch super, aber zu teuer in Neu.
Ich will aber des Tretlager net zu tief haben... das ist am Astrix unglaublich weit unten(ca. 23cm).. leider findet man diese Angabe sehr selten bei den Rahmen.

Kurbel: würde ich entweder die XTR nehmen(zum streeten wohl aber eher nicht so dolle), da unglaublich leicht, die kurze Saint 165 mm(hab ja auch kurze Beine und fahr am Barcode 152 mm) oder eben doch die Revell, diese ist aber ein gutes Stück schwerer und ich müsste nochmal 130 Euro ausgeben.
Als Übersetzung würd ich auch 25 zu 13 gehen oder eben 30 zu 16(falls 4arm)

Gabel: Ich denke gegen die Identiti ist nicht viel zu sagen? oder?.. 1400g sind auch ok... aber wenn Federgabel, welche wäre geeignet? Pike, Argyle,Manitou Gold label, DJ, 4x
und würde ich meine Nabe irgendwie auf 20 mm adaptieren können? zur Not selber 20 mm Hülsen mit 10mm Innengewinde drehen.

So... des war jetzt aber genug.

würd mich über geistige Ergüsse freuen;-)

danke und guts Nächtle

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen: Suburban
Gabel: Identiti 445mm, NS Forke, sonst ne reba oder pike wenns leicht sein soll ..wenn das geld da ist auch ne fox
Bremsen: Oro k18
LR VR: Single Track auf NS Simple Roller
LR HR: Single Track auf NS Coaster Pro
Reifen: Table Top oder Kenda NPJ oder Tioga FS100
Schläuche: Schwalbe extra light
Sattelstütze: Riot
Sattel: Odyssey
Kurbel: Leaf 2pc
Pedale: Wellgo Mag
Kettenblätter: 25T
Kette: Shadow
Vorbau: Leaf
Lenker: Lead
Griffe: Animal Edwin
 
Rahmen: Suburban -> gefällt mir auch... einziges Manko.. dr schwerste von der Auswahl?
Gabel: Identiti 445mm, NS Forke, sonst ne reba oder pike wenns leicht sein soll ..wenn das geld da ist auch ne fox
ne, des Geld ist nicht da ^^ aber denk auch dass die Identiti gut passt
Bremsen: Oro k18 ne, bleib bei meinen Juicys.. hab an allen Bikes Avid und möcht auch net noml geld ausgeben.. aber wenns mal was schöneres sein soll, hast recht...
LR VR: Single Track auf NS Simple Roller
LR HR: Single Track auf NS Coaster Pro
was für Vorteile haben diese Laufräder im Vgl zu meinen?
Reifen: Table Top oder Kenda NPJ oder Tioga FS100
cool, den Tioga kannte ich noch net.. der KHE halt noch, aber zu der wäre zu teuer
Schläuche: Schwalbe extra light
Sattelstütze: Riot
Sattel: Odyssey
Kurbel: Leaf 2pc
auch cool, hab die nur wegen dem Preis außen vor gelassen... die Leaf und die Hindenburg sind wohl beide ähnlich gut? oder? vllt wenn ich sie gebraucht bekomme.
Was sagst du aber zu der Variante mit der Saint oder XTR.. wäre mal was anderes, und welche Kurbellänge würdest du nehmen?

Pedale: Wellgo Mag
Kettenblätter: 25T
Kette: Shadow
cool, die kannte ich ebenfalls nicht... aber stolzer Preis. Evtl ne KHe oder die Shadow
Was ist von hohlen Pins zu halten?

Vorbau: Leaf
Lenker: Lead
neuen Vorbau und Lenker geh ich an wenn das Bike steht und ich seh was hin passt aber der Leaf Vorbau gefällt mir
Griffe: Animal Edwin
ist glaub auch wieder ne Glaubensfrage.. ich will sie schraubbar... und BMX-Style

Danke für die Anregungen, sobald der Rahmen steht, kommt dann die Kurbelfrage und dann der rest passend dazu

schenen Gruß

Uwe
 
So, ich noml..

mir ging grad nochmal was durch den Kopf... ich hab mich bisher auf 24" Rahmen eingeschränkt(außer majesty), aber wenn ich mir meine da anschaue, sind die ja auch shcon grundverschieden.

Welche leichetn 26"er sind denn auch Problemlos mit 24" fahrbar?
ich hab da bei meinem Astrix wie gesagt Probleme mit der Tretlagerhöhe.

Black Betty z.B. ind 24" wie hoch? hat zufällig jemand einen zuhasu rumstehen?

danksche


uwe
 
Zurück