Paul Daumenschalter Schellen

... um deiner (etwas dürftigen) vorstellungskraft auf die beine zu helfen
mal beide zusammen. :rolleyes:

der wesentliche, und für alle mit vorstellungskraft und perspektivischem sehen gesegneten sichtbare, unterschied ist das die paul schelle länger baut, soll heissen der schalter liegt, wie von den alten xt schaltern gewohnt, vor dem lenker, während der forge auf dem lenker residiert.

ergonomisch ist imho die forge variante die schlechtere.

thumbie_inside.jpg


fmbf001_2.jpg


und dann sollten wir das thema langsam aber sicher zu einem ende bringen.

es sind nämlich nur schellen, also weder abgefahren noch besonders :D und halt schwarz und nicht silber und zu kaufen bei www.rabbit.de und 'nen e-mail formular gibt's dort auch.

ciao
flo
 
Ich hab' zu Urzeiten dieses 9fach Daumi-Themas mal experimentell untersucht, wo der Drehpunkt von Lenkerendschaltern liegen sollte. Und um mich dem Flo (s.o.) anzuschließen: möglcihst weit hinten. Deshalb sind die Forge für mich wesentlich ergonomischer als die Paul.
Guxt Du auch hier: HIER

amen
reiner
 
hippoth schrieb:
klasse Antwort...kannst Dir ein Bienchen ins Muttiheft eintragen lassen :rolleyes:

..ich dachte man ist zum diskutieren und Gedanken austauschen hier...und nicht zum jammern!! :streit:


ja zum diskutieren schon aber nicht zum dumme fragen stellen und ein bisschen eigeninitiative sollte man schon auch haben


ad
 
Danke floibex...Danke Eisenfahrer

...hast Recht, ich hätte mal genauer schauen sollen, dann hätte ich erkannt, daß die Paul Schellen vor dem Lenker liegen!

Aber gestattet mir noch die eine Frage, die mir noch keiner beantwortet hat:

liegt der Shifter bei der Paul-Schelle dann auch in der Höhe wie er es bei Forge tut?

...es geht mir weniger um die Ergonomie, ich meine damit, daß ich da keine Bedenken habe...ich will nur verhindern, daß ich dann ne Schelle habe bei der der Shifter aufm Lenker kratzt!?


andy2 schrieb:
ja zum diskutieren schon aber nicht zum dumme fragen stellen und ein bisschen eigeninitiative sollte man schon auch haben

sorry, daß ich grad keine passenden Teile von Forge und Paul zur Seite habe um zu experimentieren ;)
 
Ein Blick auf den Avatar des Fragenden genügt, und schon fällt der Apfel vom Baum der Erkenntnis :lol:

Selten so gelacht in einem Thread! Na ja vielleicht im Fertigmacher...
 
... ich-kann-nich-mehr ...

und ich dachte immer lachen sei gesund ...
wie soll man diese bauchmuskelkrämpfe wieder loswerden ?!?

die versammelte classic-prominenz versucht sich im wachablösungsturnus im teachen und scheitert kläglich :eek:
leute, ihr habt mit dem "früher-war-alles-besser-fred" wirklich zu viel selbstkritik gefressen, wirklich
nix für ungut.

@ carsten: die botschaft der intl. orders policy von bikeman klingt ziemlich deutlich, meinst du wirklich, die jungens finden das nett? o.k., ich hab nich lange genug drüben gelebt, um zu behaupten, ich würde die amis wirklich kennen aber ...

Dirk
*freutsichaufsilbernehistory*
 
hmm, die bikeman policy hatte ich noch nicht gesehen. damals hat es auf jeden fall gut geklappt aber vermutlich wollten das dann zu viele. aber der umweg ueber einen bekannten in den usa ist ja immer noch problemlos moeglich. das war jetzt kein angebot fuer eine sammelbestellung, hab ich einmal gemacht und aehnliche erfahrungen wie phaty gemacht...

und hinterher hab ich hier 20 paare schellen liegen, die dann doch keiner will weil sie zu tief, zu hoch, zu silbern, zu schwarz oder was auch immer sind, nenene...

gruss, Carsten


gruenbaer schrieb:
... ich-kann-nich-mehr ...

und ich dachte immer lachen sei gesund ...
wie soll man diese bauchmuskelkrämpfe wieder loswerden ?!?

die versammelte classic-prominenz versucht sich im wachablösungsturnus im teachen und scheitert kläglich :eek:
leute, ihr habt mit dem "früher-war-alles-besser-fred" wirklich zu viel selbstkritik gefressen, wirklich
nix für ungut.

@ carsten: die botschaft der intl. orders policy von bikeman klingt ziemlich deutlich, meinst du wirklich, die jungens finden das nett? o.k., ich hab nich lange genug drüben gelebt, um zu behaupten, ich würde die amis wirklich kennen aber ...

Dirk
*freutsichaufsilbernehistory*
 
Hallo in die Runde,
hab da ne Frage zu den PAUL thumbies. Lassen sich die Dinger auch an einen Rennlenker montieren? Passt das mit dem Durchmesser? Rennlenker sind glaub ich etwas dicker als Mtb-Lenker.Bekommt man die Dinger um die Rennlenkerbiegungen? Wär nett, wenn mal jemand nachmessen könnte.Vielen Dank!!
 
GrandGalibier schrieb:
Hallo in die Runde,
hab da ne Frage zu den PAUL thumbies. Lassen sich die Dinger auch an einen Rennlenker montieren? Passt das mit dem Durchmesser? Rennlenker sind glaub ich etwas dicker als Mtb-Lenker.Bekommt man die Dinger um die Rennlenkerbiegungen? Wär nett, wenn mal jemand nachmessen könnte.Vielen Dank!!

wenn ich mich recht erinnere hat ein normaler lenker am mtb, 22.2 mm stärke, da wo das gedöns montiert wird - miss halt;)

:bier:
 
Also die Frage von Grandgalibier interessiert mich auch. Hat denn irgendjemand eine Ahnung ob die auf einen dickeren Rennlenker passen? Ich habe keinen zum Ausmessen, also wär ich dankbar das zu wissen BEVOR ich mir einen kaufe.
 
... eines Rennlenkers beträgt im Griffbereich etwa 24 mm - im Klemmbereich sind's 26,0 mm (Cinelli: 26,4 mm).

MTB-Lenker messen im Griffbereich 22,2 und im Klemmbereich 25,4 (neuerdings auch 31,8) mm.

Du wirst die Daumi-Schellen also auffeilen müssen.

(:
 
@phattyred

ich will das mit dem Rapidfire machen, weil ich keine Kohle für die STI-Schalter hab und sehr günstig Rapidfire bekommen kann. Lenkerendschalter sind nicht so gut erreichbar.

An alle Interessenten: die `Paul thumbies` gibt´s in Kürze auch für Rennlenker, zur Montage neben dem Vorbau (Durchmesser 26mm). Hab mich bei `Paul` erkundigt. Die Dinger erscheinen in Kürze auf seiner HP.

Mfg GrandGalibier
 
is okay, das kann ich einsehen!
ich hatte mich halt gefragt,
warum das bei der auswahl an erhältlichen schaltsystemen sein muss.
aber das liebe geld ist natürlich immer ein argument.
obwohl ich nicht so ganz recht davon überzeugt bin,
dass es dich billiger kommt als bei ebay ne sti einheit zu schiessen.
muss ja nich immer DA sein...

gruss matthias
 
Hat jemand schonmal ausprobiert, die Dinger mit konventionellen DA-Rahmenschalthebeln zu benutzen?!? die sehen nämlich 100% stylisher aus.
anbei ein foto von SCHWARZEN thumbies an meinem Breezy, leider noch ohne hebelchen
 

Anhänge

  • paul5.jpg
    paul5.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 104
Zurück