Paul Schaltwerksröllchen

Registriert
16. Februar 2005
Reaktionspunkte
2.739
Ort
Leipzig
Hallo

Heut belagere ich euch mal mit Themen ;)

Möchte mein Paul-Schaltwerk gern etwas pimpen ...
Bin am überlegen, das Schaltwerk zu tauschen/verkaufen und möchte gern neue Schaltröllchen einbauen. Die originalen Röllchen haben 10 Zähne ... müssen die neuen auch 10 haben? Da die Zähne ja immer gleich groß sein müssen, nehme ich mal an, dass ein Röllchen mit 13 Zähnen einen größeren Durchmesser hat ... würde somit auch das größere mit 13 Zähnen in das Schaltwerk passen? Gibts es irgentwelche Kompatibilitätsprobleme zwischen 8-9 fach Schaltwerksröllchen bzw. gibt es für 8 fach spez. Röllchen oder ist das egal ??
Wenn jemand Interesse an einem grünen PAUL Schaltwerk mit langem Käfig hat, einfach nur mal bescheit sagen ... gut erhalten :D (und bald auch mit neuen Schaltröllchen :lol: ) würde es gern gegen ein grünes Paul/Precision(gabs die in grün???) mit kurzem Käfig tauschen oder (bei einem guten Angebot :D ) auch verkaufen...


Danke schon im Vorraus Bertram
 
erstmal must ja dein preis rausrücken (noch mit alten rollen.)
2. bild

zu den rollen mußt du davon ausgehen wenn du mit mehr zahn nimmst das die kette noch vom käfig geführt werden kann und nicht gleich auserhalb liegt ie kette.
und sonst ist zu beachten das zwischen oberer rolle und cassette noch genug platz ist sowie die bohrung und breite mit den rollenbolzen hinhaut;)

vielleicht wäre das auch sinnvoll wenn du nur das käfig tauschst
 
Hi

Preis habe ich bewusst nicht dazugeschrieben, da ich wirklich primär tauschen möchte. Wer das Schaltwerk wirklich haben will, schreibt dann schon per PN. Ist zwar nicht ganz gentleman-like und hier im Form auch net gern gesehen ...
... da ich das schaltwerk wirklich nur an absolut verzweifelte weitergeben möchte sage ich jetzt einfach mal 180 Euro ... also tauschen macht sich besser ;)

Gruß Bertram
 
meines wissen nach gibt es nur noch sehr wenige alu-röllchen auf dem markt. tiso macht welche, glaube 18 eu pro stück und kcnc 9 eu pro stück, zu beziehen über mz-bikeshop oder so!
mfg

ps. behalte das paul und tausche wenn über haup nur gegen dieselbe marke in anderer coleur
 
Hi

Die KCNC habe ich bei ebay gesehen und die sollen es auch sein. glücklicher Weise bieten sie die Dinger auch mit 10 Zähnen an ... .
Kannst Du/Ihr die empfehlen? Finde nur die goldenen Scheiben net so doll ...

http://cgi.ebay.de/KCNC-JOKEY-WHEEL...231886171QQcategoryZ77611QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wie gesagt .. wenn jemand ein grünes Paul mit kurzem Käfig in seiner Vitrine herumliegen hat(oder jemanden kennt) und es tauschen würde .. immer ran damit ...


Grüße Bertram
 
Hi, da muss ich mal dazwischen habe zwar nichts zum Thema zu sagen aber suche ein Umwerfer von PAUL in schwarz.
Hab da mal eher ne Frage an euch, hab mir die PAUL Racer geholt und wollt sie an mein Brodie gegen die U-Brake tauschen, na ******* da haben die doch die Cantisockel im Durchmesser dicker gemacht wisst Ihr Rat.
 
HOTBREEZE schrieb:
Hi, da muss ich mal dazwischen habe zwar nichts zum Thema zu sagen aber suche ein Umwerfer von PAUL in schwarz.
Hab da mal eher ne Frage an euch, hab mir die PAUL Racer geholt und wollt sie an mein Brodie gegen die U-Brake tauschen, na ******* da haben die doch die Cantisockel im Durchmesser dicker gemacht wisst Ihr Rat.

...ich weiss nicht genau was die Paul Racer sind aber eine U-Brake sitzt auf U-Brake Sockeln und nicht auf Canti Sockeln, die sind dicker und auch von der Position her ueberhaupt nicht fuer Vbrakes oder Cantis geeignet.

Gruss, Carsten
 
Paul hat eine U-Brake rausgebracht die die sockelmasse von den gängigen U-Brakes hat, ich denke aber das sie eher für die bmx räder gedacht sind, die racer gibt es auch in der version für rennräder.

Hier mal nen Link damit de siehst was ich mein

http://www.paulcomp.com/

Hotbreeze
 
Zurück