PC als Druckserver?

Trollobaby

gagken
Registriert
29. November 2004
Reaktionspunkte
1
Haben hier im Haus ein kleines Heimnetzwerk und wollten uns den Canon MP600 zulegen, am liebsten als Netzwerkdrucker. Allerdings kostet die Netzwerkversion (235 €) über 80 € mehr gegenüber der normalen Version (148€). Deshalb kam die Frage auf ob man die normale Version auch an einen Rechner des Netzwerks schließen kann und, unter der Voraussetzung ,dass sowohl der rechner als auch der Drucker an sind, einen Druckauftrag von einem anderen Computer des Netzwerks aus über das netzwerk und über den Rechner, an den der Drucker angeschlossen ist, an den Drucker schicken kann.

Würde mich über ein paar antworten und gegebenfalls über ein paar nützliche Link zu dem Thema freuen, habe da leider wenig gefunden. Danke
TR
 
Haben hier im Haus ein kleines Heimnetzwerk und wollten uns den Canon MP600 zulegen, am liebsten als Netzwerkdrucker. Allerdings kostet die Netzwerkversion (235 €) über 80 € mehr gegenüber der normalen Version (148€). Deshalb kam die Frage auf ob man die normale Version auch an einen Rechner des Netzwerks schließen kann und, unter der Voraussetzung ,dass sowohl der rechner als auch der Drucker an sind, einen Druckauftrag von einem anderen Computer des Netzwerks aus über das netzwerk und über den Rechner, an den der Drucker angeschlossen ist, an den Drucker schicken kann.

Würde mich über ein paar antworten und gegebenfalls über ein paar nützliche Link zu dem Thema freuen, habe da leider wenig gefunden. Danke
TR


Klaro ist kein Problem.

Musst den Drucker auf diesem Rechner "nur" freigeben und auf dem anderen Rechner diesen Netzwerkdrucker installieren.

Welche Betriebssysteme verwendest du?
 
danke schonmal. XP Home (auf dem Computer wo der Drucker angeschlossen werden soll) und Media Edition und nochmal Home auf den anderen.
 
Geht natürlich prinzipiell, wenn Du den PC an hast, an welchem der Drucker angeschlossen ist. Wie schon erwähnt wurde, kann man auch nen Printserver installieren, so dass Du unabhängig von den PC's drucken kannst. Dazu brauchst Du dann dieses Zusatzkästchen (Hub), was an den Drucker entweder per USB (bei USB-Drucken) oder auch parallel (bei Parallel Port Druckern) angeschlossen wird.

Wie sowas eingerichtet wird, findest Du z.B. hier: http://www.netzwerktotal.de/printserver.htm.

Die Kosten belaufen sich auf ca. 50,- € - bei Ebay durchaus auch günstiger.
 
Hallo @ all,
ich bin gerade bei nem kumpel von mir, deswegen kann ich nicht unter meinem namen posten.

Vielen Dank erstmal. Hab mich jetzt dazu entschieden, den Drucker zu kaufen und werde erst mal an einen Computer anschließen und es dann über das Netzwerk versuchen und gegebenfalls kaufe ich noch ein printrouter und komme vllt noch mal auf hardraiders angebot zurück
Gruß
Trollobaby
 
Zurück