Pedale - Bärentatze oder mit Pins

Bei Plattformpedalen bin ich ab jetzt vorsichtig. Entweder mit Protektoren oder nicht so scharfenkantige Pins, was dann wahrscheinlich Grip kostet. Ich hab mir gestern paar Quadratzentimeter Haut entfernt. Das musste dann genäht werden und ich hab das Deutschlandspiel verpasst :(.
 
@Jackbeth
Immer noch besser als auf die Fresse zu fallen ;-)
Naja, meine Stürze waren bisher alle nicht so schlimm wie das mit der Pedale jetzt. Wobei natürlich ein extremer Sturz viel schlimmer enden kann. Aber ob die scharfkantigen Pins so viele Stürze verhindern, dass es sich lohnt, hautentferndende Verletzungen in Kauf zu nehmen, ich weiß ja nicht. Keine Ahnung, das wird wohl nie jemand endgültig beantworten können. Und wer den zusätzlichen Grip wirklich nötig hat, sollte vielleicht auf Grund seines Einsatzgebiets sowieso mit Protektoren fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fone
Alles in Relation zum Preis. Für weniger als 35€ bekommt man keine (viel) bessere Pedale. Außerdem hat eh jeder eine eigene Meinung bezüglich einer Pedale. Dem einen kann Pedale A gefallen, für einen anderen ist diese Pedale der größte Mist.
ich fahre selbst die MG-1 an 2/4 rädern. demnächst vielleicht 3/4, müsste noch 2 paar auf halde liegen haben. sind leicht und billig. für allround-mtb-einsatz durchaus geeignet, auch vom grip her. aber wenn man mehr grip braucht, gibts entweder andere schuhe oder andere pedale. und zb. shimano dx kosten zur zeit online auch nur ~40€.
 
Zuletzt bearbeitet:
jackJ3lly schrieb:
Aber lieber ne Narbe am Schienbein als n gebrochenes Schlüsselbein, weil man sich weglegt, wenn der Grip fehlt.
Ich habe festgestellt, dass bei mir auch Schoner nix gebracht hätten. Ist vielleicht einfach dumm gelaufen. Bei mir haben die Pedale etwa 4*3cm² Haut am Stück an der Wade entfernt. Aber hinten sind die Schoner ja eh offen. Egal, ich als Kuscheltourer freue mich über meine neuen time-Klickis, die grad in der Post waren... Und wenn ich mal wieder ohne Klicks fahren will, nehme ich welche, die nicht so scharfkantige Pins haben. Reicht für meinen Einsatz völlig.
 
Ich habe festgestellt, dass bei mir auch Schoner nix gebracht hätten. Ist vielleicht einfach dumm gelaufen. Bei mir haben die Pedale etwa 4*3cm² Haut am Stück an der Wade entfernt. Aber hinten sind die Schoner ja eh offen. Egal, ich als Kuscheltourer freue mich über meine neuen time-Klickis, die grad in der Post waren... Und wenn ich mal wieder ohne Klicks fahren will, nehme ich welche, die nicht so scharfkantige Pins haben. Reicht für meinen Einsatz völlig.

welche haben denn nicht so scharfkantige pins?
 
welche haben denn nicht so scharfkantige pins?

Am Bike meiner Freundin waren welche dran. Allerdings steht da kein Hersteller oder irgendwas. Das sind irgendwelche günstigen noname-Pedale. Dafür haben die aber etwas weniger Grip. Da kann man die Pins auch nicht tauschen.
Ich meine, dass auch die Syntace Number Nine da nicht ganz so scharfkantig sind, aber dafür extrem teuer. In wieweit jetzt weniger scharfe Pins vor solchen Verletzungen schützen, kann ich auch nicht sicher sagen. Scharfkantig waren meinem Eindruck nach dagegen die CB5050 (und alle, die oben einfach die Schrauben rausgucken lassen mit Gewinde und allem) und die NC17 Sudpin III.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück