Pedale PD-M780 oder PD-M785 bzw. Käfig oder nicht

Registriert
1. September 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Seligenstadt
Servus,

ich will mir mal wieder neue Pedalen für meinen Cyclocrosser zulegen.
Meine alten Shimano Pedalen sind ziemlich verschlissen und nun stellt sich für mich die Frage ob ich Pedalen mit Käfig oder ohne nehme (PD-M780 oder PD-M785 bzw. PD-M980 oder PD-M985)
Der einzige Vorteil bei den Pedalen mit Käfig sehe ich darin, dass ich auf Single-Trails ausgeklickt trotzdem meinen Fuß relativ trittsicher auf das Pedal stellen kann.
Ist das so, oder sollte ich doch lieber auf den Käfig verzichten.
Und JA, ich will mir Shimano Pedale kaufen, daher bitte diesen Thread nicht für Grundsatzdiskussionen, wie z.B "aber die Crank Brothers sind SOOO viel besser..." misbrauchen :)
 
hatte bisher die pd 520 und bin dann auf 785 umgestiegen und finde sie viel stabiler vom stehen her, man hat durch den Käfig irgendwie ein sicheres Gefühl auf Trails da der Fuß seitlich nicht hin und her kann

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk-4 now Free
 
Ich fahre zwar (noch) kein CX, dafür aber die 780, 785, 980, 985 Pedale mit diversen Shimano Schuhen.

1) mit eingeklickten Schuhen kommt die Sohle gar nicht in Berührung mit dem Käfig, da die Sohlen hierfür zu steif sind
2) ausgeklickt bringt der Käfig auch nichts, weil die Cleats (oder die Sohle) vorher auf dem auf dem Mechanismus aufliegen und dann siehe 1

Dafür haben die Trail-Pedale eine größere echte Auflagefläche, kann man hier gut erkennen http://farm6.staticflickr.com/5446/7205759814_d11b0ae824_b.jpg und der Käfig schützt ein wenig vor Fremdeinwirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre am CX das 780er und am MTB das 785er. Vom Gefühl her sind beide identisch. Der Käfig des 785er schützt nur die Mechanik, mit der Sohle kommt man da nicht ran. Es sei denn, die Sohle ist butterweich.
 
Fahre am CX das 780er und am MTB das 785er. Vom Gefühl her sind beide identisch. Der Käfig des 785er schützt nur die Mechanik, mit der Sohle kommt man da nicht ran. Es sei denn, die Sohle ist butterweich.

Im eingeklickten Zustand braucht die Sohle keinen Kontakt.
Mir geht es aber um die Möglichkeit im ausgeklickten Zustand meinen Fuß auf das Pedal zu stellen und trotzdem Halt auf dem Pedal zu finden.
Ich habe heute im Laden das 980er und 985er in der Hand gehabt.
Das 980 sieht am Crosser schon besser aus und der Gewichtunterschied ist schon spürbar.
Ich denke, dann leg ich mich halt auf die Fratz und hole mir das 980er.
Bin ja kein Genussbiker :lol:
 
Hab´s zwar noch nie ausprobiert, aber... wie willst du im ausgeklicktem Zustand mit dem "Klickschuh" auf das Pedal kommen, geschweige denn, richtig treten können? Mit der Ferse etwa?.. Sonst verheddert sich doch das Cleat am Schuh im Käfig, bzw. rutscht drauf hin und her....... :confused:
 
Hab die Vatiante mit Käfig an zwei Bikes. Der Käfig taugt aber mMn nur zum Schutz der Mechanik. Ausgeklickt hat man so gut wie keinen Halt. Da hilft auch der Käfig nichts. Aber wieso sollte man auch ausgeklickt fahren wollen... ansich kommt man (also ich zumindest) immer jut in die Pedale rein, egal ob im Stand oder mitten inner Äktschn ;)
 
Hab die Vatiante mit Käfig an zwei Bikes. Der Käfig taugt aber mMn nur zum Schutz der Mechanik. Ausgeklickt hat man so gut wie keinen Halt. Da hilft auch der Käfig nichts. Aber wieso sollte man auch ausgeklickt fahren wollen... ansich kommt man (also ich zumindest) immer jut in die Pedale rein, egal ob im Stand oder mitten inner Äktschn ;)

so isses!
 
Zurück