Pedale und Schuhe

Dozedoome

Unentscheidlich ;)
Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern/Franken
Hi Leude,

also ich werde bald mein Scott Octane 02 haben *freuhüpf* :) Da sin ja so Scott Freeride Pedale dran!Sprich klick-pedale aber mit ner "Ummantelung" ?! Jez meine frage,sollte ich mir wenn ich FR will so BMX Teile draufschrauben oder ausklicken und mit den Pedalen fahren? Wie is das eigentlich wenns einen schmeisst klicken die auch ma aus? :D Kommt mir vor wie wenn man zumindest bei denen ohne Ummantellung (zumindest bei denen meines Dad's) doch ein bisschen sehr fest drin hängt (is aber leichteste stufe :) ) !Und was für schuhe bevorzugt ihr bzw. würdet ihr empfehlen,so dinger die wie normale schuhe aussehen aber halt nen klickeinsatz haben oder dann doch diese teile die schon fast wie so rennradteile aussehen? :) (Die frage hat jez was mitm touren zu tun und nich direkt mitm FR ;) ) Also danke an alle die antworten :)


Tobi

P.S.: Kann mir vorstellen das diese frage scho öfters kam hab aber nix gefunden wo das scho war...also sry :)
 
Ich würde mir Bärentazen hole.Is sicherer.Und außerdem lernt man so die Technik besser.
 
Schau so siehts aus
 

Anhänge

  • bärentatze.gif
    bärentatze.gif
    12,2 KB · Aufrufe: 199
genau das!Plattformpedale eben.

Die alien II hab ich auch.Dank Ausländer (hab nichts gegen Ausländer, aber wenn sie sich nich anständig benehmen!)
schon wieder verbogen und zerquetscht.

Mit technik mein ich zb Bunnyhop u. Ä. !
 
ne, fahr in ne nebenstraße, die stellen sich in den weg und ich muss ausweichen, fahr in nen kleineren schneehaufen und weg war das bike.Mich hats nich direkt hingelegt aber ich bin mit dem pedal auf die straße drauf geknallt und das wars dann.zwei zähne wechgegnickt und pedal verbogen.Assis!Und dann auch noch die große Schnauze!:mad: :mad:
 
> Ich würde mir Bärentazen hole.Is sicherer.

Da muss ich mal widersprechen, denn das kommt ganz auf den Einsatzbereich und Deinen ganz persönlichen Fahrstil bzw. Deine Risikofreudigkeit an.

Clickies helfen (wenn man damit umgehen kann) erst mal, das Bike auch in Extremsituationen einfacher kontrollieren zu können und somit den ein oder anderen Sturz zu vermeiden.
Wenn Du allerdings erst mal fällst, ist es natürlich ohne Clickies einfacher den Sturz abzufangen und sich z.B. richtig abzurollen.

Wenn Du also richtig grosse Sprünge machen willst (Richtung Dirtjump) und Deine Grenzen zu erweitern versuchst, indem Du sie überschreitest, kommen Clickies net in Frage, weil Du Dich sowieso öfter mal derb auf die Nase legen wirst und das Abfangen von Stürzen somit ein ziemlich wichtiger Faktor für Dich sein wird.

Aber zum gediegenen Freeriden ohne grösseres Risiko funzen Clickies ganz prima. Hab mich damit schon etliche Male kontrolliert hingelegt und bin immer gut rausgekommen, geht eigentlich ganz automatisch, wenn man´s gewöhnt ist.

Unsicher fühlen sich damit allenfalls Leute, die schon bei 5 Grad Schräglage einen Fuss vom Pedal nehmen... ;o)

> Und außerdem lernt man so die Technik besser.

Schon eher ein Argument, allerdings:
Starrgabel fahren würde auch dazu beitragen, die Technik besser zu lernen. Will sich trotzdem niemand antun...
 
okidoki...ich mein an dem Octane sin dann ja eh die Freeride Clickies dran,ich denk die kann ich wohl auch denn normal zum touren nehmen :) Kann mir ma einer von den "Bärentatzen" die Nobs oben gepostet hat die preise sagen und wie die genau heissen? :) Ich denke ich schraub mir halt einfach die oder die dran wie ich grad lusdich bin :) Ähm jez ma ne frage zu schuhen...hab scho in anderen threads gelesen das die Specialized Rockhopper,ich glaub so hoiessen sie,ja doch :) , ganz gut sein solln!Ham die nu au ne Clickie vorrichtung oder nich? Oder soll ich wenn ich mit clickies fahre diese rennradclickie ähnlichen schuhe nehmen????? die sin so schwull zum laufen wie auf stöckelschuhen :D Es gibt doch diese art outdoor schuhe mit clickie ... naja sagt ma was ihr mir da empfehlen würdet :) ! DANKE


Tobi
 
also,

wenn du klickis habe willst dann würd ich mir auf jeden fall die shimano 646 kaufen und die scott teile verscherbeln weil die eh ******** sind. hatte ein freund von mir.
aber am besten sind eh bmx pedale oder bärentatzen!! weil wenn du dann mal springen willst dann kannst du auch tricks und so machen (z.b. no foot ) das geht mit klickis net.

ich hatte früher auch klickis und kam nicht mit zurecht jetzt hab ich die point und die sind hammer geil.
 
Ich bin der Freund von Freeride! Die Scott-Dinger sind ******** (darf man sagen, oder?). Bei Matsch kommst du, wnen du Glück hast, noch rein, aber nie wieder raus, egal was du einstellst. Bei Schnee kannst du es ganz vergessen. Man denkt anfangs: Springen geht aber gut damit. Als ich, weil ich mehr als Wurzel-Springen machen wollte, auf Flats (Alien II) umgerüstet habe, musste ich mit Sprungtechnik von vorne anfangen. Tus dir nicht an.

Für Touren sind die Dinger gut, wenn du nicht so extrem fahren willst (oder nicht immer), würde ich das mit dem Wechseln machen.

Schuhe: Ich habe normal-hohe Schuhe von Shimano, fast neu keine Beschädigungen, sehen ganz gut aus. Ist ein Freeride-Schuh, das heisst er hat eine sehr profilierte Sohle und auf fast jedem Untergrund guten Grip. Ist auch im Sommer nicht zu warm. Cleats habe ich nicht dazu. Da ich die nicht mehr brauche, kann ich sie dir seh günstig verkaufen, wenn sie passen. Sag mir mal deine Größe!
 
Clickis,....

Aber wenn dann Anständige! Shimano 646 eben!

Schuhe,.. Ich fahr die Cannondale in Hoch,...



00_mc910_spcs.jpg



nur gibbet die leider nicht mehr! Aber auch die normalen sehen fett aus!

zu einem der MC 610
00_mc610_spcs.jpg


oder der FC 610
00_fc610_spcs.jpg


Alles andere bei www.cannondale.com

Anti,...
 
Zurück