Pedale....

Moga

äää
Registriert
9. Januar 2011
Reaktionspunkte
83
Ort
Helmstedt
Also.... :D

Habe mir endlich ein Paar Fahrradschuhe gekauft(FiveTen Imapct2). Bin jetzt noch am überlegen mir neue Pedale zu kaufen, weil es mehr oder weniger eine Sache gibt die mich stört. Mir kommen meine jetzigen Pedale ein wenig klein für meine Schuhe vor... Kann aber auch sein das es Gewohnheitssache ist. Eben fahre ich mit Bärentatzen, mit denen ich auch zufrieden war... naja :D jetzt macht das linke Pedal etwas krach(ein komisches Klacken...). Aber das ist erstmal nebensache... Habe mir überlegt ein schönen Paar Flats zu besorgen. Habe da so an die Nukeproof - Proton gedacht ( http://www.bike-mailorder.de/shop/M...on-Alu-CrMo-Plattform-Pedale-2011::25807.html ). Sind die gut oder eher schlecht? Der einzige Nachteil den ich an denen sehe ist das man die Pins nur von oben schrauben kann, obwohl ich nicht wirklich weiß ob das ein Nachteil ist. Aber ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob diese Pedale zu mir passen :D Ich fahre viel Schotterweg oft auch mal einen schönen trail und gelegentlich auch Straße(versuche ich zu meiden...). Ich versuche meist auf relativ viel Strecke zu kommen(eben so normale Tour so an die 40km), oder auch mal ne kürzere Strecke auf Zeit. Klickis möchte ich nicht, da mir dieses gefühl so mit dem Fahrrad verbunden zu sein nicht wirklich gefällt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal für die Antworten!

MFG Bennet:love:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Pedale....
haha :daumen: die jungs machen nur spaß...

große pedale die ich kenne:

superstar ultra mag, sehr ähnlich zu den nuke proof proton. gut und leicht. 330g
dmr vault. sehr groß. nicht ganz so leicht. 430g
 
ich seh grad, vielleicht hab ich ihn einfach nicht verstanden, fährt er jetzt bärentatzen oder nicht (der satz ist etwas komisch zu lesen)? im vergleich dazu würden die mg-1 durchaus reichen.
aber wieso kauft man 5-10 in kombination mit bärentatzen? da hätten es neue pedale alleine auch getan.
mit 5-10 impact kommen einem pedale schon mal nen ticken kleiner vor...
 
DMR Vault, perfekt bei Größe 47 five.ten.
Aber was kleineres geht auch. Nur sollte man drauf achten, dass die Pedale dann flach genug sind, die Shimano sind zu dick.
Sonst wirds leicht kipplig.
 
Hmmm..

Ich find das echt nicht schlecht aber für mich zu teuer... wollte eigentlich nicht mehr als 70 eus ausgeben. Als Schüler hat man leider nicht sehr viel geld über...
 
Tag, ich bin auch auf der suche nach Pedalen für mein neues Rose Uncle Jimbo... ich fühle mich nur ein wenig erschlagen durch die Masse an Pedalen. Ich selbst habe mich auch schon ein bisschen umgeschaut aber ich weiß beim besten willen nicht welche nun am besten geeignet sind, welche welches Kriterium erfüllen oder eben auch nicht. Kann mir bitte jemand weiterhelfen, die Pedale sollten so um die 50 Euro kosten. Aus wirklich triftigen Gründen auch ein bisschen mehr :)
 
Habe jetzt so 2 Favorieten...

Nukeproof Proton und DMR Vault.

Leider habe ich zu dem Nukeproof Proton keine Maße gefunden... sie sehen auf den bildern größer und schmaler aus. Aber ich weiß auch nit welche mehr Grip haben...
 
Habe heute bei einem Shop angerufen und die meinten das Pedal wäre ca.10cm breit. Ich Glaube ich werde das Nukeproof nehmen da das DMR keine Pins in der Mitte hat, oder macht dies keinen unterschied... Hat jemand mit einen von den beiden Pedalen Erfahrung?
 
Werde mir jetzt warscheinlich das DMR Vault holen... Aber ich bin mir jetzt noch nicht so sicher. Wer fährt denn mit solchen Pedalen größere Touren? Gibts da irgentwelche Nachteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück