pedaliéro Nummer 10 – die Jubiläumsausgabe!

Kaum zu glauben, aber wahr: der pedaliéro feiert seinen ersten runden Geburtstag! Bereits zum zehnten Mal versorgt das Magazin für Geländeradsport die Stollenreifenfraktion mit Storys, Porträts, Tests, Spaß, Reiseberichten und vielem anderen meh


→ Den vollständigen Artikel "pedaliéro Nummer 10 – die Jubiläumsausgabe!" im Newsbereich lesen


 
Leider - wie üblich - viel zu wenig Cross Country und viel zu viel Downhill-, Freeride und sonstiges Abwärts- und Gespringegedöhns:mad: . Deshalb werde ich mein Abonnement demnächst kündigen:( .
 
Super, ich finde diese zeitschrift einfach genial und ich hoffe das es noch 100 und mehr Ausgaben geben wird :)

@petejupp

siehste, genau umgekehrt liegt bei mir das Problem mit der Bike und Mountainbike...viel zu viel CC und viel zu wenig gravity :)
 
Super, ich finde diese zeitschrift einfach genial und ich hoffe das es noch 100 und mehr Ausgaben geben wird :)

@petejupp

siehste, genau umgekehrt liegt bei mir das Problem mit der Bike und Mountainbike...viel zu viel CC und viel zu wenig gravity :)

Sie sei Dir von Herzen gegönnt. Ich möchte aber nicht versäumen, auf die Freeride und die Mountain Bike Rider (oder wie das Heft heisst) hinzuweisen, welche Dir ja auch noch zur Verfügung stehen. Zum Thema Race und CC bevorzuge ich allerdings nicht die Bike oder MB, sondern ganz klar die Bike Sport News:daumen: .
 
Die zwei von dir genannten sind auch, trotz nicht gleichbleibender Qualität, meine Favoriten. Natürlich kann man alles auch im Netz nachlesen...aber mit nem laptop in der Wanne ist eher blöd.
Ich habe mir die Bikesportnews noch nie angesehen, aber dann scheint dies ja eine passende CC Lektüre zu sein. Zumindest gibt es dann für jeden etwas....oder du lässt CC und kommst ins DH/FR/Dirt Lager :P (nur ein Scherz!)
 
Schön, dass es noch Redakteure gibt, die die deutsche Sprache ehren und nicht so deutsch/amerikanisch wie die besch... Rider schreiben!

"MAGAZIN FÜR GELÄNDERADSPORT"; herrlich!
 

Am Alter liegt´s sicher nicht. Da gebe ich dem Dubbel (wie übrigens eigentlich fast immer:daumen: ) absolut recht.

Was ich einfach nicht begreife ist diese nahezue Ignoranz unserer Printmedien (ausser der Bikesportnews) gegenüber der Disziplin Cross Country. Ausser der WM und dem Heimweltcup in Offenburg wurden den Rennen auch in diesem Jahr wieder lediglich Randnotizen gewidmet.

Und das bei immer spektakulärer werdenden Strecken, zumindest in Deutschland ständig steigenden Zuschauerzahlen (beispielsweise bei den Bundesligarennen) und – nicht zu vergessen – grandios großartigem Sport! Selbst die Aktiven kriegen sich vor Lob und Begeisterung über die Veranstaltungen in Deutschland und die enthusiastischen Fans in unserem Lande fast nicht mehr ein. Wer jemals im Bullentäle an der Rennstrecke in Albstadt gestanden hat weiß sicher, wovon ich hier rede.

Und was antworten Bike und MB auf meine Leserbriefe zu diesem Thema? Bei der jährlichen Leserumfrage habe sich gezeigt, dass das Interesse an einer umfangreicheren Sportberichterstattung nicht vorhanden sei:mad: .

ES LEBE DIE BIKESPORTNEWS
 
Die Bike-Sport-News ist wirklich die beste Zeitung. Lobenswert ist auch die Website mit Liveticker und Rennterminen ect. Aber man kann es der Bike und der MB nicht verübel, wie sie Ihre Zeitschrift gestallten. Sie sprechen einfach damit den Großteil der Bikebranche an = All Mountain .
 
öhem,

der grund, warum die pedaliero sich vornehmlich dem abwärtsorientierten radsport widmet ist vermutlich der, das einfach zu wenig beiträge von seiten der übers land fahrer kommen. denn die pedaliero ist ja bekanntlich ein projekt freier inhalte, das davon lebt, was der geneigte leser an inhalten liefern kann. so, frei von anglizismen! crazy shit mann!
 
Liebe Freunde des Geländeradsports,
wir haben Eure Diskussion aufmerksam verfolgt und möchten unserem Vorredner ausdrücklich zustimmen! Normalerweise mischen wir uns nur ungern ein, aber die Gelegenheit wollen wir am Schopf fassen, um Euch noch einmal zu ermuntern:

Der pedaliéro versteht sich als offene Plattform, in die jeder seine Ideen, Anregungen und Wünsche, einbringen kann, ganz gleich, ob es sich um Abwärtsorientierten Radsport, Übers-Land-Fahrer oder Dreckspringen dreht. Wir wollen Euch unbedingt animieren, am pedaliéro teilzuhaben und aktiv teilzunehmen, uns Bilder, Stories, Leserbriefe, Videos oder was auch immer ihr mögt zu senden. Erzählt uns von Roadtripps, die Ihr gemacht habt, von Rennen, an denen Ihr teilgenommen habt, von Aktionen, die Ihr plant und so weiter… Wenn Euch was fehlt, immer rüber damit, wir haben die Plattform, Ihr habt die guten Ideen!

In diesem Sinne Rock ‘n Roll,

Euer pedaliéro Team
 
…one more thing: die Jubiläums-Tombola ist nun online! Einfach unter www.pedaliero.de zu Gewinnspiel manövrieren, Formular ausfüllen, abschicken und Preise absahnen!

Herzlichst,
Euer pedaliéro-Team
 
Kompliment an das pedaliéro-Team!

Gestern hatte ich zum ersten Mal Gelegenheit im Fahrradladen eine Heftausgabe abzustauben. In digitaler Form ist Magazin schon gut, zum überall lesen einfach genial.

Zum Thema:
Leider - wie üblich - viel zu wenig Cross Country und viel zu viel Downhill-, Freeride und sonstiges Abwärts- und Gespringegedöhns:mad: . Deshalb werde ich mein Abonnement demnächst kündigen:( .
So wie das Heft ist finde ich es klasse, deshalb werde ich den pedaliéro demnächst abonnieren.

Wer Bike-Sport-News und ähnliches mag dem sei es gegönnt. Mein Eindruck ist allerdings das die Gruppe der Spaßfahrer die den Blick lieber in die Landschaft gleiten lassen als den Tacho zu fixieren und/oder technisch fahren ebenfalls wächst. Für diese Gruppe kenne ich nicht viele Magazine:
Bike und MB = All Mountain, Leichtbau, (für mich schon zu viel) CC-BlaBla …
Mountain Bike Rider na ja eher Dirt und so ?
Von der Freeride gibt es nur 4Ausgaben im Jahr.
Da kommt der pedaliéro gerade recht.

Also Glückwunsch zur Jubiläumsausgabe.

Gruß
BT
 
Zurück