Vali Vlog 10: Der Weg zur Junioren-Weltmeisterin

Da sie ihre Zeiten mit denen der Elite vergleichen kann, kann sich auch als Juniorin gut prüfen, ob sie in der Elite um den Sieg mit fahren könnte.
Wird auch interessant, um wie viel sie noch besser wird. Derzeit ist sie als Schülerin im Training doch etwas eingeschränkt.
 
Da sie ihre Zeiten mit denen der Elite vergleichen kann, kann sich auch als Juniorin gut prüfen, ob sie in der Elite um den Sieg mit fahren könnte.
Wird auch interessant, um wie viel sie noch besser wird. Derzeit ist sie als Schülerin im Training doch etwas eingeschränkt.

Ausbildung geht vor, reich wirst in dem Sport in .at nicht, und passieren kann immer was.

Zwei Sachen sind halt fix

-) sie ist eine ganz heiße Aktie
-) die Elite Damen schwitzen schon
 
Denk ich auch. Myriam Nicole z.B. ist ja ausgebildete Physiotherapeutin, und das hat sie gemacht, obwohl sie mit um die 20 wahrscheinlich auch schon absehbar großes Potential hatte und die meiste Zeit mindestens zu den besten 5 gehört.

da siehst was Teile der XC-Damenweltelite an Ausbildung hat (Bsp Langvad Zahnärztin, Neff studiert)
 
Nicht mehr, weil sie es parallel nicht für machbar hält. In nem Interview in der NZZaS meinte sie, dass es für eine 18-jährige Nachwuchsfahrerin ginge, aber nicht für eine 25-jährige Weltmeisterin. Ging um Sponsorenverpflichtungen etc.
hmm, hat sie ja dann nicht lange durchgehalten. sie hatte das doch erst kürzlich aufgenommen, mehr als 1-2 semester waren das dann nicht.
 
Man kann immer noch später studieren... Wenn du so gut bist, verdienst du auch in diesem Sport halbwegs gut. In Wahrheit verlierst du da nix, wenn du beim Studium pausierst. Als Frau hast halt den Baby Nachteil, wennst einmal Mama sein willst. Ansonsten find ich das super, sich auf den Sport zu konzentrieren. Das ist wohl offensichtlich die Leidenschaft, und wenn man davon leben kann ist es doch ideal... Sorgen kann man sich später noch.
 
Um nochmals klar zu stellen, es ging darum, was man in .at als Mountainbiker verdient, glaub Neff hat da weniger Probleme mit der finanziellen Altersvorsorge. Die ist nicht nur eine der besten XC Fahrerinnen der Welt, die ist auch schweizer Meisterin it dem Rennrad und führt deren Damenteam bei der Straßen WM in Innsbruck an.
Und was man auch bedenken muss, in der Schweiz hat der Radsport einen ganz anderen Stellenwert als wie in Österreich.
 
hmm, hat sie ja dann nicht lange durchgehalten. sie hatte das doch erst kürzlich aufgenommen, mehr als 1-2 semester waren das dann nicht.
Wenn ich das Interview noch richtig im Kopf habe, gings ihr erstens drum, aus der Radsportblase rauszukommen und zweitens, sich selbst zu beweisen, dass sie mehr kann als nur schnell radfahren.
 
Ich könnt jetzt zb nicht bestätigen, dass jemand wie Alban Lakata in seinem Job schlecht verdient.
Auch als mittelmäßiger Rennradfahrer verdienst du in AUT weit überdurchschnittlich.

Profisportler jammern halt auch gerne wegen der Kohle, weil die sich immer mit der Spitze messen. ;)
 
Zurück