petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: petejupp´s & il renano´s Cross Country Racing Gallery
Der Weltcup in Tschechien war meiner Ansicht nach ein Musterbeispiel. Es hat von Anfang bis Ende Spass gemacht zuzuschauen, es war technisch anspruchsvoll und weitestgehend natürlich oder zumindest Naturnah angelegt. (Und wohl auch im Tschechischen Fernsehen zu verfolgen!)Zudem waren Zuschauermassen vorhanden und die Übertragung war verdammt gut! Ich denke aber auch das die Sportler mehr Medienarbeit leisten müssen um Medienpräsenz ohne sinnlose Risikoaktionen zu erlangen. Sabine Spitz beispielsweise ist sehr präsent und das in dem doch eher weniger beachteten Frauensport. Welcher Mann ist ähnlich bekannt?
Wollte nur mal meine Meinung kundtun.
 
Mountainbike Weltmeisterschaften 2011 Champéry/Schweiz
Cross Country Rennen der Elite Herren

So, nun geht´s hier endlich weiter mit dem Rennen der Herren Elite. Beginnen wir doch mal zunächst mit den Fahrern, die durchaus Außenseiterchancen zumindest auf Edelmetall hatten.

Dazu zählten aus deutscher Sicht zweifellos Moritz Milatz und Manuel Fumic.

8370233ask.jpg


Marco Aurelio Fontana hatte einen starken Saisonbeginn. Würde der extrovertierte Italiener in der Lager sein, dieses Können zum Jahreshöhepunkt nochmals abrufen zu können?

8370234ezb.jpg


Als Sieger des Weltcuprennens in Champéry im Jahr zuvor einer der Topanwärter auf das Podium: Florian Vogel.

8370235vfj.jpg


Genauso wie Burry Stander aus Südafrika, der bei den letzten Weltmeisterschaften in Kanada die Bronzemedaille gewinnen konnte.

8370236bxf.jpg


Kommen wir zu den Topfavoriten auf die Goldmedaille. Da wäre zuerst der amtierende Weltmeister Jose Antonio Hermida zu nennen, der im vergangenen Jahr bewiesen hatte, wie gut er sich auf das wichtigste Rennen des Jahres vorzubereiten in der Lage war.

8370237ffs.jpg


8370238ofx.jpg


Julien Absalon sehnte sich danach, sich endlich wieder das Regenbogentrikot überstreifen zu dürfen und verzichtete als Vorbereitung auf die WM auf die Weltcups in Übersee.

8370239mzz.jpg


Nino Schurter -Weltmeister von 2009 - hatte die Absicht, seinen Husarenritt aus Australien zu wiederholen und seine Saison mit dem Weltmeistertitel in der Heimat zu krönen.

8370240fhv.jpg


5 Weltcupsiege 2011, Weltcup-Gesamtsieger 2011, Cross Country Europameister 2011 - an Jaroslav Kulhavy würde bei der Titelvergabe kein Weg vorbeiführen.

8370241oxx.jpg


8370242mkn.jpg


Die Hauptdarsteller des WM-Rennens sorgten mit einem Blitzstart dafür, dass sie auch wirklich ein Wörtchen bei der Frage “Wer wird Weltmeister”?” mitreden konnten.

8370641hmq.jpg


8370642dkk.jpg


8370643pym.jpg


8370645xsd.jpg


Unter dem Jubel der Schweizer Fans kehrte Nino Schurter in Führung liegend aus der Einführungsrunde zurück. Jaroslav Kulhavy ließ seinen ärgsten Widersacher der Saison 2011 jedoch nicht aus den Augen und befand sich als Zweiter im Sandwich zwischen Schurter und Vogel. Julien Absalon hielt Anschluß vor Jose Hermida (nicht im Bild). Mit Martin Gujan (19) befand sich ein weiterer Eidgenosse auf Rang 7, Maxime Marotte (7) folgte ihm - beide sollten im weiteren Verlauf des Rennens jedoch weit zurückfallen. Manuel Fumic beendete die Start Loop auf Platz 9 vor Lukas Flückiger (9). Rudy van Houts (21) und Christoph Sauser erwischten einen schlechten Start und trieben einen großen Teil des Feldes vor sich her. Und die anderen Deutschen? Moritz Milatz startete die erste reguläre volle Runde als 37., Wolfram Kurschat gar nur als 76.

8370772ahm.jpg


8370773sdx.jpg


8370774cpm.jpg


8370775tnr.jpg


8370777xcw.jpg


8370778yhp.jpg


8370779jym.jpg


8370780adb.jpg


8370782pur.jpg


8370783qyh.jpg


8370862pjv.jpg


8370867cqy.jpg


Völkerwanderung: in Scharen strömten die Fans von dem steilen Anstieg zurück in den Wald. Nachdem die Protagonisten sich den Berg hinaufgekämpft hatten, wurden sie einige Momente später von den Spalier stehenden Zuschauern wieder im Downhill empfangen. Eine Runde später hatte sich auf den ersten vier Positionen nichts verändert - trotz eines Sturzes von Julien Absalon. Manuel Fumic hatte sich auf den siebten Rang vorgearbeitet, auch Mathias Flückiger (14) befand sich scheinbar auf dem Vormarsch. Marco Aurelio Fontana und Rudy van Houts hielten sich zu diesem Zeitpunkt auf 12 und 15 auf. Zwei Schweizer - Zwei Gegensätze: Martin Gujan auf dem Rück-, Christoph Sauser auf dem Vormarsch. Auf dem befand sich auch der US-Amerikaner Todd Wells (17). Der lag nach der Startrunde noch auf Rang 40 und beendete das Rennen auf Platz 7! Und die anderen Deutschen? Moritz Milatz nun auf 31., Wolfram Kurschat nun 68.

8371135yyz.jpg


8371136uwl.jpg


8371137ann.jpg


8371138eut.jpg


8371140rqq.jpg


8371141wjv.jpg


8371142epu.jpg


8371143wvw.jpg


8371144fal.jpg


8371145noh.jpg


8371230shp.jpg


8371231afh.jpg


8371232acr.jpg


Einen Umlauf später habe ich mich an meine Lieblingsstelle begeben - zum Einstieg in den Wurzeldownhill nach dem steilen Anstieg. Da die Reihung nahezu unverändert blieb lassen wir mal Bilder sprechen, die zeigen, dass auch die Herren der Schöpfung ihre Probleme mit dem sehr hohen technischen Anspruch der Strecke hatten.

8371476ibs.jpg


8371477pvn.jpg


8371479chu.jpg


8371480bro.jpg


8371482ygz.jpg


8371483zfu.jpg


8371484sfo.jpg


8371485txf.jpg


8371487ili.jpg


8371490vgk.jpg


8372435djd.jpg


8372436mtw.jpg


8372439crn.jpg


8372440aln.jpg


8372510bwf.jpg


8372441zif.jpg


8372442vep.jpg


Wir befinden uns in Runde 4. Das Führungsquintett bestehend aus Schurter, Kulhavy, Hermida, Absalon und Vogel stürmte im Wiegetritt den Steilanstieg hinauf. Unfassbar, mit welchem Tempo die Spitzenathleten diese Rampe bewältigten. Maxime Marotte und Burry Stander, dem später der Lenker brach, konnten nicht mehr folgen. Auch nicht Manuel Fumic, der nach einem Sturz den Anschluss an die Führenden nicht mehr herstellen konnte. Das Schweizer Trio Lukas Flückiger, Christoph Sauser und Mathias Flückiger auf den Rängen 9 bis 11.

8372833hxz.jpg


8372834oev.jpg


8372836zzd.jpg


8372837xtg.jpg


8372838jrf.jpg


8372839tsk.jpg


8372840iim.jpg


8372841tjs.jpg


8372842vft.jpg


8372843tiv.jpg


8372905vny.jpg


8372906idp.jpg


8372907hyb.jpg


Im letzten Renndrittel öffnete der Himmel seine Schleusen und es begann fürchterlich zu regnen. Sommerlich gekleidet traf ich den Entschluss, mein Kameraequipment so gut es ging zu schützen und nur noch sporadisch Bilder zu machen. Aus der fünften Runde sind diese Fotos von der Feed- und Technicalzone. Schurter führte weiterhin vor Kulhavy, Hermida und Absalon.

8373000tlz.jpg


8373001cpz.jpg


8373002vbd.jpg


Wie geschrieben: es schüttete wie aus Eimern. Daher aus der vorletzten Runde wieder nur Bilder von den Top 6. Diese Runde brachte die Entscheidung im Hinblick auf die Medaillenvergabe. Noch führte Schurter, dem jedoch wenig später ein kleiner Fehler unterlief. Kulhavy nutzte diesen und verschaffte sich gleich durch einen beherzten Antritt die entscheidenden Meter Vorsprung. Unterdessen riskierte Hermida in einer Wurzelpassage zu viel, erlitt dadurch einen Reifenschaden und musste Absalon den Vortritt und damit den dritten Platz überlassen. Florian Vogel hatte noch den fünften Platz inne, den er in der letzten Runde jedoch noch an Lukas Flückiger abtreten musste.

8373158xig.jpg


8373161lup.jpg


8373162aiq.jpg


8373163vzm.jpg


8373164asc.jpg


Die Triumphfahrt des Jaroslav Kulhavy! Der Tscheche krönte seine überragende Saison mit dem Weltmeistertitel. In Fachkreisen war man sich einig: wer auf der immens schwierigen Strecke in Champéry gewinnen würde, ist der perfekte Mountainbiker und damit verdienter Weltmeister. Interessant zu sehen, welch kleine Rahmengröße der knapp 1,90 m große Kulhavy bei seinem Sieg bewegte.

8373393btk.jpg


8373395dog.jpg


8373396wob.jpg


8373398geb.jpg


Bevor Nino Schurter und Julien Absalon als Silber- und Bronzemedaillengewinner ins Ziel kamen, hatten die Fotografen noch ausreichend Gelegenheit zu prüfen, ob die Bilder von Kulhavy´s Zieleinlauf auch wirklich etwas geworden waren (liegend übrigens Hoshi Yoshida).

8373400opt.jpg


8373402pyz.jpg


8373404hxk.jpg


Die Siegerehrung. Die Unterlegenen Schurter und Absalon freuten sich aufrichtig über Silber und Bronze. Der Grund dafür war ganz einfach. Sie anerkannten und akzeptierten, dass Kulhavy an diesem Tag einfach nicht zu schlagen gewesen war.

8373654gdu.jpg


8373655udt.jpg


8373656ydk.jpg


8373657okr.jpg


8373658hcs.jpg


8373659ocf.jpg


8373660fgq.jpg


Die Cross Country Weltmeister 2011 Kategorie Damen und Herren Elite - Catherine Pendrel und Jaroslav Kulhavy

8373661vmp.jpg


Die abschließende Pressekonferenz. Der neue Weltmeister, eingerahmt von Nino Schurter und Julien Absalon.

8374383tkf.jpg


8374385cju.jpg


8374386ovb.jpg


8374387jex.jpg


8374388yck.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wunderschöne Eindrücke :love: :daumen:


Vielen, vielen Dank, petejupp!


Dass es in der Schwietz immer schütten muss :/


Yeah, der große Kulhavy gewinnt :)

Der Rahmen scheint wirklich klein gewesen zu sein.
Die Stütze ist ja in etwa so weit draußen, wie das Sitzrohr lang ist.
Dass es klein aussieht, wird aber auch durch die Rahmenform an sich begünstigt/verstärkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weltcup in Tschechien war meiner Ansicht nach ein Musterbeispiel. Es hat von Anfang bis Ende Spass gemacht zuzuschauen, es war technisch anspruchsvoll und weitestgehend natürlich oder zumindest Naturnah angelegt. (Und wohl auch im Tschechischen Fernsehen zu verfolgen!)Zudem waren Zuschauermassen vorhanden und die Übertragung war verdammt gut! Ich denke aber auch das die Sportler mehr Medienarbeit leisten müssen um Medienpräsenz ohne sinnlose Risikoaktionen zu erlangen. Sabine Spitz beispielsweise ist sehr präsent und das in dem doch eher weniger beachteten Frauensport. Welcher Mann ist ähnlich bekannt?
Wollte nur mal meine Meinung kundtun.

Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen! Tschechien und Polen sind in dieser Hinsicht uns deutlich voraus: Fahrer wie Kulhavy, Hurikova und Wloszczowska sind in ihrer Heimat Stars, machen Charities und sind medial präsent, was sich dann wieder auf die Jugendarbeit auswirkt. Und im TV sind sie auch regelmäßig - Kamertechnisch ist CC zwar eine Herasuforderung, aber wenn nicht nur auf Singletrails durch den finsteren Wald geheizt wird, durchaus machbar!
 
Hallo Zusammen!

Habe euch in der letzten Zeit ziemlich vernachlässigt. Ja, ich weiß. “Schulde” euch noch die Bildereignisse vom Bundesligarennen in Heubach. Da dieses Rennen nun schon seit einer Weile der Renngeschichte angehört und die Ergebnisse hinlänglich bekannt sein sollten, hier daher “nur” eine Dokumentation in Bildern - ohne Text - zum Genießen.

Cross Country Bundesliga - Elite Damen

8717753ymo.jpg


8717754jfk.jpg


8717755sed.jpg


8717756thn.jpg


8717757eyw.jpg


8717758jxx.jpg


8717759oxg.jpg


8717761iye.jpg


8717762yip.jpg


8717763xom.jpg


8717922exk.jpg


8717924gxn.jpg


8717926wgk.jpg


8717928kfu.jpg


8717930ufl.jpg


8717932jop.jpg


8717935fiq.jpg


8717937jcu.jpg


8717939ngb.jpg


8717941gze.jpg


8718133cgc.jpg


8718135ckn.jpg


8718136qdw.jpg


8718137jjh.jpg


8718138ozx.jpg


8718139qvy.jpg


8718140qpw.jpg


8718141wss.jpg


8718143yrc.jpg


8718144vyv.jpg


8718249fxn.jpg


8718251fzb.jpg


8718253uso.jpg


8718255rmp.jpg


8718257esu.jpg


8718259jss.jpg


8718261ldo.jpg


8718263zje.jpg


8718265udz.jpg


8718267ijk.jpg


8718368udr.jpg


8718370gbd.jpg


8718371udv.jpg


8718361qbd.jpg


8718362ctt.jpg


8718363oik.jpg


8718364inh.jpg


8718365cfi.jpg


8718366ddl.jpg


8718367cwd.jpg


8718508nfw.jpg


8718509bbx.jpg


8718510uow.jpg


8718511kvi.jpg


8718512iuk.jpg


8718513juj.jpg


8718514yca.jpg


8718515qmz.jpg


8718518rtb.jpg


8718520obl.jpg


8718857szk.jpg


8718858cgr.jpg


8718859fqz.jpg


8718860kjt.jpg


8718861zba.jpg


8718862vyr.jpg


8718863ynf.jpg


8718864lna.jpg


8718865iwz.jpg


8718866ihg.jpg


8718915mir.jpg


8718916zqd.jpg


8718917mbh.jpg


8718918oip.jpg


8718919yao.jpg


Wird fortgesetzt mit Bildern des Rennens der Elite Herren.
 
Lieber leidenschaftlicher Cross-Country-Racing-Fotograph!
So selbstlos der Öffentlichkeit preisgegebene Superschnappschüsse ...
ich hab das Betrachten sehr genossen. Wie kann Deine Fan-Gemeinde Dir´s je vergelten?
 
Zur Überbrückung der öden Herbst- und Wintertage:

Nachdem ich vor einiger Zeit das Hochzeitsdatum von Willow Koerber verraten habe hier nun das Video dazu:

[ame="http://vimeo.com/31475557"]The Wedding of Willow Koerber & Myles Rockwell on Vimeo[/ame]
 
Zurück