Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls es einige nicht kapiert haben:
Mein Kommentar bezüglich des Renners sollte ein Scherz sein, natürlich darf hier jeder posten was auch immer er will, von mir aus sogar seine neue Unterwäsche wenns denn was besonders Tolles ist :daumen:

habs schon als scherz aufgenommen...falls du mich damit ansprichst. hab heut morgen nur ne komische formulierung gehabt....war noch net ganz so fit...:heul: aber jetzt:daumen: :D
 
ich werd dieses Jahr einen aus nem Karton basteln, wenn ich nach Whistler fliege.
Bikekarton mit spanplatten verkleiden, unten rollen anschrauben und fertig. günstig und hält.
 
670€ denk ich auch dass das gut ist!!! In Worms steht eins, das eigentlich neu ist (also nur 1-2 mal gefahren) und das wird glaub ich für 450€ verkauft!
 
ich werd dieses Jahr einen aus nem Karton basteln, wenn ich nach Whistler fliege.
Bikekarton mit spanplatten verkleiden, unten rollen anschrauben und fertig. günstig und hält.

Das würde ich nicht mehr machen. Wir waren mit einer solchen Konstruktion (Karton mit Spanplatte und Rollen dran) in Sizilien und wenn man sieht, was die Jungs mit den Kartons machen wird einem Angst und Bange. Die werden grad so um und rumgeschmissen. Bei meinem Kumpel war der Hinterbau defekt. Bei mir der (sehr gut gepolsterte) Helm. OK,OK ich weiß das das eh recht dümmlich war den mit in den Karton zu packen. Zum Glück beides auf dem Rückweg passiert.
Ausserdem muss man mit dem ganzen Holz dann auch aufs Gewicht aufpassen. Ich glaub 30kg waren die Grenze wenn ich mich recht erinnere.
Also ich würde mittlerweile eher das Geld für was richtiges ausgeben. Allerdings ist bei den kleinen Teilen, wie dem von BOC oft das Problem, das da etwas gröbere Bikes dann evtl. nicht rein passen.

MfG
Tobi
 
So, hier mal ein Foto von meiner neuen Schleuder:

DSCN2072.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück