Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guru arbeit

DSC03705.JPG
 
außer dem materialschaden ist nichts passiert, mir hat es bei der einfahrt zu einem steilstück das vorderrad weggezogen und das bike ist dann den abhang runtergesegelt und so unglücklich auf den kenker gefallen, dass das steuerrohr abgerissen ist.
 
außer dem materialschaden ist nichts passiert, mir hat es bei der einfahrt zu einem steilstück das vorderrad weggezogen und das bike ist dann den abhang runtergesegelt und so unglücklich auf den kenker gefallen, dass das steuerrohr abgerissen ist.

Ganze Arbeit der Herr! :daumen::eek::eek:da kannst nur froh sein, dass du nicht das Steuerrohr irgendwo drin stecken hast :rolleyes::rolleyes:
 
meine diagnose lautet, dass das steuerrohr sich einfach von dem pinken vorbau befreien wollte.
ich kanns voll nachvollziehen ;)
 
...ne neue bruecke mit schaft ist ja zum glueck nicht die welt....haette schlimmer kommen koennen:)
Kann es sein das ihr gestern auf der kalmit wart? meine eltern haben ganz begeistert berichtet..die sind mal ,,eure,, strecke abgelaufen...
 
Wenn der Opti seins hier zeigt, muss ich aber auch :D

Heute eingetroffen:



Schon vorhanden ausser dem Rahmen: ebenfalls eine Pike U-Turn ;) CK Steuersatz in grün, Reverse Griffe mit grünen Schellen, Raceface Kurbel (vom alten Rahmen), Kleinzeug... Geplant sind noch eine K18 und ein LRS mit Hope Naben, bei den Felgen schwanke ich derzeit zwischen Single Track und Mavic 729.


@ Guru: auch will!! :heul:
 
das ist aber ein himmelweiter Unterschied bei den Felgen! was sind denn die Überlegungen dabei?
Ja, ich weiß... generell bin ich ja ein Freund der Single Track, die fahre ich aufm Fully schon ne Weile und am alten Hardtail waren die auch drauf - jeweils über die gesamte Dauer ohne Probleme. Der Hintergrundgedanke war lediglich der, dass ich es vom Fahrverhalten her recht angenehm finde, wenn der Reifen eher in die Breite gezogen wird, statt ballonartig rund auf der Felge zu sitzen, vor allem bei den geplanten Reifen mit geringer Stollenhöhe. Nach eingehenden Recherchen bin ich schließlich mit meinen Überlegungen bei der 729 gelandet, die zind zwar für meinen Zweck eigentlich viel zu massig und "zu" stabil, aber da ist halt die Breite für meinen Geschmack perfekt, das Gewicht ist in Relation zur Breite OK und außerdem gefallen die mir sehr gut. Das bringt mich direkt zum großen Gegenargument bei der 721 - das mag ne top Felge sein, wahrscheinlich deutlich besser als die ST bei gleichem Gewicht, aber ich finde die mit dem Felgenbrems-Rand einfach hässlich. Und da die ST bei mir bisher immer gehalten haben, kommen entweder diese (preisoptimale Variante) oder die 729 (Wunschvariante) in Frage ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück