Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Netter Ansatz mit dem Hautkrebs, hab aber noch Handschuhe zwischen Griff und Hand :D
 
Hier meine heutige Errungenschaft(noch nass vom Regen) :
16102009069iauk.jpg


Hab ja schon weiße Griffe, die reinige ich nach jeder Tour mit Würth Aktiv Scheibenreiniger, ist ein super Reinigungsschaum!

Was willst Du mit dem Deo. :eek:
Aber doch wohl nicht an die Gabel. :(

Edit:
Hab mirr ggerade Dein Radel angeschaut.
Wenn Du schon Hand an die Gabel legst, dann verleg lieber mal die Bremsleitung innen am Holmen vorbei. ;)


:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Brunox Deo wurd mir von meinem LAden empfholen und ist sogar von RoxShox freigegeben bzw. wird "empfohlen" . Sollte damit ab und an die Gabel einsprühen. Auch wurde mir von der teuren Jahresgabelinspektion erfahrungsgemäß abgeraten. Naja werd ich mal sehen...


Wo genau sollt ich die Leitung den verlegen? Ich denke du meinst die VA Leitung oder?
 
Lieber die Gabel mit nem Lumpen nach der Fahr reinigen.
Und wenn dann vor der Fahrt ein Tropfen Federgabelöl auf die Rohre.

Meine die Leitung der Vorderradbremse.

:winken:
 
Lieber die Gabel mit nem Lumpen nach der Fahr reinigen.
Und wenn dann vor der Fahrt ein Tropfen Federgabelöl auf die Rohre.

Meine die Leitung der Vorderradbremse.

:winken:

Das Brunox soll ich ja auf die Tauchrohre bzw unten auf die Dichtung geben. Die Rohre mit nem Lappen abreiben, soll Riefen und Kratzer erzeugen und wurd mir davon abgeraten, sollt immer nur sprühen :)


Die Leitung soll ich innem am Gabelholm hochziehen oder wie, bin grad bissel :confused:
 
Also wenn Du den Dreck leicht abwischt, dann entstehen da keine Kratzer.
Die Rohre sind ja schließlich gehärtet.

Brunox wurde ich auf keinen Fall unter die Dichtungen sprühen, da hat nur Gabelöl was zu suchen, sonst nix.

:winken:
 
Ein wenig BRUNOX®Deo wird vor und nach jeder Ausfahrt auf die Dichtungsringe zwischen Tauch- und Standrohr gesprüht. Die Gabel danach mehrmals kurz eintauchen ...

BRUNOX®Deo hält die Dichtungen geschmeidig und hält dadurch auch den Dreck draussen. Optimale Bedingungen für beste Performance/Leistung. Es pflegt und schützt Dämpfergelenke, Einstellschrauben und hält Einstellknöpfe leicht gängig. Reinigt und versiegelt Krone, Tauch- und Standrohre. Ein paar Tropfen nach dem Putzen halten den Dreck draussen und gewährleisten ein gutes Ansprechverhalten. Anschliessend dreimal sanft einfedern.

So wollt/werd ich das ganze anwenden, was spricht den da deiner Meinung bitte dagegen?!
 
So wollt/werd ich das ganze anwenden, was spricht den da deiner Meinung bitte dagegen?!

Dass es ein Reinigungsmittel und kein Schmiermedium ist.
Aber such doch einfach mal hier im TechTalk. Da wirst Du viel zu lesen finden.

Hab früher Brunox auch so wie von Dir vorgesehen angewendet, hab mich aber belehren lassen.

:winken:
 
Mal schauen ob ich das so umbasteln kann, ohne die Bremse abzuschrauben, kein Bock auf erneute Ausrichtung
Einfach den Bremsgriff abschrauben und innen durchführen ;)


Zum Thema Brunox hier mal ein schönes Zitat (da ging es um die Totem, aber das gilt generell):
Brunox Federgabeldeo :rolleyes: das is einfach nur ein Kriechöl/Rostlöser wie auch immer, da is nix extra für Gabeln! Und ich hatte schonmal geschrieben, in der Totem hockt Fett unter dem Staubabstreifer, was passiert wohl wenn da Kriechöl reinkommt? Richtig, das Fett wird verdünnt und verschwindet schnell, danach wird die Gabel von Brunox abhängig wie ne Cracknutte von ihrem Schuss, sie läuft dann nur noch gut mit Brunox das max. 15 Minuten schmierwirkung hat.


Genau genommen: Schwabe im Exil ;) Fragt sich nur, was schlimmer ist :lol:
 
Brunox Federgabeldeo das is einfach nur ein Kriechöl/Rostlöser wie auch immer, da is nix extra für Gabeln! Und ich hatte schonmal geschrieben, in der Totem hockt Fett unter dem Staubabstreifer, was passiert wohl wenn da Kriechöl reinkommt? Richtig, das Fett wird verdünnt und verschwindet schnell, danach wird die Gabel von Brunox abhängig wie ne Cracknutte von ihrem Schuss, sie läuft dann nur noch gut mit Brunox das max. 15 Minuten schmierwirkung hat.

Genau das Problem hatte ich irgendwann auch nach Brunox. War zum Glück nur meine alte Judy, also nich wirklich schade drum.
Aber die lief echt nur wenn Brunox drauf war und dann auch nur max. ne halbe Stunde.
Also besser Finger davon...

...aber ich mag den Geruch :D...
 
Genau das Problem hatte ich irgendwann auch nach Brunox. War zum Glück nur meine alte Judy, also nich wirklich schade drum.
Aber die lief echt nur wenn Brunox drauf war und dann auch nur max. ne halbe Stunde.
Also besser Finger davon...

...aber ich mag den Geruch :D...


Krass, was ich über das Spray lesen muss. Noch habe ich es nicht benutzt! Habt ihr eine ALternative zur Pflege der Gabel?
Habe nun 3-4 mal das benutzt:
3355_0.jpg


Oder geht Balistol etc.?
 
Update ;)

17102009072.jpg



Hab meine alten Spank Lock Ons nochmal gedreht, sobald die auf der Seite auch verschlissen sind, kommen die Ergons dran.
 
1. weiß ich, mir fehlen jedoch schwarze Kabelbinder, muss ich mir erst noch besorgen :)
2. ist das RR von meinem Dad, sein Bier ;)
3. wollt mir schon das PD-M770 kaufen, jedoch dacht ich, dieses sei geschickter bei Trials wo man mal mit einem Fuss ausklickt...


4. gibts nicht oder wolltest du erstmal langsam beginnen mit deiner Kritik?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück