Pfälzer Wald X

Es gibt aber eine Homepage.
Danke dir. Habe die homepage gefunden. Aber sieht eher geschlossen aus. Mag sein dass es noch Zimmer gibt. Aber Selbstversorgung.
Ich denke wir werden die Route etwas abändern und sehen, dass wir bis Hauenstein/Ort kommen. Da scheint es ausreichend Unterkünfte zu geben. Wir wollten ja über Luitpoldturm/ Katzenstein fahren. Das braucht dann schon etwas Zeit.
Nach der Tour kann ich mehr über unsere Erfahrungen mit den Unterkünften berichten.
 
Selbstversorgung war mehr oder weniger.
Es gab damals Frühstück, hast dir aber selbst eindecken müssen und abends hatte er für mich mitgekocht, da ich einziger Gast war. Wie es heute aussieht 🤷. Im Zweifelsfall anrufen. Mit etwas Glück bin ich Sonntag in Hauenstein, vielleicht schau ich vorbei.
In Hauenstein sollte sich jedoch was finden lassen.
 
Wir hatten beim Pfalz X totales Wetterglück und konnten 7 Tage/ 450 km/ 10.000 hm die geplante Runde fahren. In Kurzform:;
Tag 1 Neidenfels- Hauenstein 53 km/ 1.500 hm/ 5 h reine FZ, ÜN Hauensteiner Hof (gut)
20240508_132354.JPG


Tag 2 Hauenstein- Wissembourg 45 km/ 1.300 hm/ 5 h FZ, ÜN Hotel au Cygne (Super Essen+ Frühstück, beste Unterkunft)
20240509_094917.JPG


Tag 3 Wissembourg- Lembach- Fischbach- Dahn 55 km/ 1.500 hm/ 5 h FZ ÜN Dahn Privatpension
20240511_094036.JPG


Tag 4 Dahn/ Rodalben/ Trippstadt 75 km/ 1.700 hm/ 6 h FZ , ÜN Hostel Schlosspark (Essen Italiener im Ort)

20240511_133256.JPG


Tag 5 Trippstadt- KL- Lauterecken 60 km/ 1.300 hm/ 5 h FZ ÜN Hotel Pfälzerhof (gutes Frühstück, Essen außerhalb)
20240512_145624.JPG


Tag 6 Lauterecken- Winnweiler 75 km/ 1.700 hm/ 6 h FZ ÜN Hotel Bischoff (guter Italiener)
20240513_161858.JPG


Tag 7 Winnweiler - Erkundung Donnersberg - Neidenfels 70 km/ 1.500 hm/ 6 h FZ ÜN Womo
Mi Donnb Beutelfelsen.jpg


Wenn einer was Ähnliches plant, kann er mich jederzeit per PN kontaktieren.
Die Tour war natürlich eine runde Sache.
Danke für eure Mithilfe!
 
Schicke Tour @p100473

Verrückt wie ihr es geschafft habt so viele Höhenmeter mit unseren kleinen Hügeln zu sammeln. So viele hatte ich bei einem klassischen AlpenX pro tag. Aber wenn man jeden Pfälzer Buckel nuff und wieder nunner fährt scheint das auch hier machbar zu sein :lol:

 
mit unseren kleinen Hügeln
ist gut. Sind halt viele Hügel und Täler.
Dafür dass wir praktisch das 1. Mal bei euch gefahren sind, war es eine super geile Tour- natürlich auch in Anbetracht des Wetters. Davon lässt sich jetzt nur träumen🥹 Da wären wir jetzt nicht so gut über die geilen Wurzeltrails gekommen....
Nächstes Mal werde ich noch ein paar Verbesserungen reinplanen. Und mit den Quartieren blicke ich jetzt auch besser durch. Gerade im Grenzgebiet Nordvogesen/ Südpfalz ist diesbzgl. 0,0. Da findest du kaum was zum Trinken. Schon sehr einsam. Ein Großteil der Strecke habe ich auch nur Anregungen von locals zusammengeführt. Evtl. würde ich nächstes Mal mehr von den offiziellen 19 MTB Strecken einbauen- sofern sie für die Runde in "richtiger Richtung" liegen. Ziel ist es immer, möglichst viel Trails einzubauen...
 
"Interessant" fand ich auch die Sache mit dem geschlossenen futuristischen Haus des BiosphärenRS Pfälzerwald in Fischbach, weil bei uns im Spessart auch ein Biosphären RS (Spessart) gemacht werden soll.
Ich will gar nicht wissen, was das Gebäude mal gekostet hat....
20240510_153248.JPG
 
Ziemlich geil war auch dieser fast schon alpine Trail im Glimmerschiefer an Tag 5 Richtung Lauterecken.
Hatten wir nur gefunden, weil wir uns verfahren hatten. Da ich das nicht merken lassen wollte, bin ich einfach weitergefahren. Irgendwann meinte mein Kumpel "Stimmt das noch? Ist doch irgendwie andere Richtung...."
20240512_145123_001.JPG

20240512_145622.JPG
 
Leienbergtrail am Selberg bzw. Königsberg runter nach Hinzweiler.
Kennt wahrscheinlich keine S... "Runter ist besser als nauf!"
 
"Interessant" fand ich auch die Sache mit dem geschlossenen futuristischen Haus des BiosphärenRS Pfälzerwald in Fischbach, weil bei uns im Spessart auch ein Biosphären RS (Spessart) gemacht werden soll.
Ich will gar nicht wissen, was das Gebäude mal gekostet hat....Anhang anzeigen 1936988
Ohoh ... unser Nationalparkgebäude hat so an die 50 Mille gekostet 🙄
 
wir machen auch dieses Jahr wieder eine Pfälzerwald Runde- 5 Tage im Juni:
  • Bundenthal
  • Tag 1 Lemberg
  • Tag 2 Lambrecht
  • Tag 3 Annweiler
  • Tag 4 Oberotterbach
  • Tag 5 Bundenthal
Die Quartiersuche gestaltet sich allerdings etwas schwierig. Die meisten vergeben Quartiere nur, wenn du 2 Tage bleibst. Bundenthal und Lemberg habe ich nur über booking com Erfolg gehabt. Offensichtlich geben die Gastgeber so viele Kontingente an die "Großen" ab, dass sie privat nichts mehr vorher vergeben, weil die Chance groß ist, dass später Leute kommen, die mehrere Tage bleiben.
Auch eine Erkenntnis.
Hat jemand eine Quartierempfehlung für Oberotterbach/ Schweigen- Rechtenbach?
 
Frag mal im Schweigener Hof in Schweigen.
Danke dir! Habe inzwischen auch alle Quartiere zusammen. War zwar etwas kompliziert. Aber wer suchet...irgendwann klappt es.
Haben übrigens auch "Schweigener Hof" gebucht. was ein Zufall. Da gibt es doch rel. viele Zimmer.
Aber für Gruppen ist das wirklich kompliziert. Zum Glück sind wir dieses Mal so frühzeitig dran.
Ich werde mal berichten, wie es geklappt hat.
 
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne im Mai mal den Pfälzerwald angucken.
Gefunden habe ich diese Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/1228484774
Gerne würde ich auch beladen ein paar Trails mitnehmen und keine Gravel-Runde mit dem MTB drehen.
Gibt es hierzu Einwände? Oder hat jemand bessere Vorschläge?
Ich kenne mich da 0 aus. Sollte auch erst in Schwarzwald der aber Aufgrund der 2m-Regel ganz schnell vom meinem Zettel verschwunden ist.

Cheers
Tim
 
Wow, das nenn ich mal PfalzX. Ich schaue mir das später an.
Ist das BikePacking mit Taschen vorn und hinten und Trekking/Gräwl - Rad?
Ich frag das deshalb, weil mir beim Öffnen der Tour die Abfahrt zum Schützenhauses Oberotterbach aufgefallen ist. Vielleicht schaffen das ein paar Spezialisten vollgepackt und mit dem Gräwl da runter. Aber... selbst mit dem MTB ist das schon speziell und nicht für jeden machbar. Von der Kombi vor und den Stufen am Ausgang reden wir später.
 
Zurück