Pfefferspray

i
und das wird er am ehesten wenn man stehenbleibt und ihn einfach anbrüllt,halt einen auf den dicken macht.

Da wünsche ich dir aber viel Glück. Die Hunde, mit denen ich zu tun hatte, wurde ja gerade darauf geschult sich nur an den Arm des "Gegners" zu verbeißen. Und wenn der Hund dann so am dick gepolsterten Arm hing, wurde er noch mit leichten Stockschlägen und mit anbrüllen heiß gemacht, die "Stellung zu halten".
Das Ganze ist ja so gedacht, dass der Hund diesen Angriff (zur Verteidigung) aber nur startet, wenn der Besitzer (Hundehalter) dazu den "Befehl" gibt. Und wenn er die Anweisung an den Hund gibt, los zu lassen, dann sollte er dieses (eigentlich) auch tun.
Ich habe aber Hunde erlebt, die sich nur vom lauten Schreien schon befehligt sahen, an den Arm zu springen und sich zu verbeißen.!
 
Da wünsche ich dir aber viel Glück. Die Hunde, mit denen ich zu tun hatte, wurde ja gerade darauf geschult sich nur an den Arm des "Gegners" zu verbeißen. Und wenn der Hund dann so am dick gepolsterten Arm hing, wurde er noch mit leichten Stockschlägen und mit anbrüllen heiß gemacht, die "Stellung zu halten".
Das Ganze ist ja so gedacht, dass der Hund diesen Angriff (zur Verteidigung) aber nur startet, wenn der Besitzer (Hundehalter) dazu den "Befehl" gibt. Und wenn er die Anweisung an den Hund gibt, los zu lassen, dann sollte er dieses (eigentlich) auch tun.
Ich habe aber Hunde erlebt, die sich nur vom lauten Schreien schon befehligt sahen, an den Arm zu springen und sich zu verbeißen.!

Ich glaube das hat mit der Umweltverschmutzung zu tun.
Die Hunde werden dadurch immer agressiver und wenn dann ein biker vorbeikommt dann ist es geschehen und man kann quasi nichts mehr machen.
Aber es gibt seit neuestem Autan gegen Hunde.

Einfach ins Badewasser kippen und gut is.
 
Eigentlich sollten Kleinkinder mit Pfefferspray gegen Hunde ausgerüstet werden, um selbige davon abzuhalten, auf sämtlichen Spielplätzen, Rasenflächen und sonstwo in öffentlichen Parks ihre bakterienverseuchten Kothaufen abzusetzen.

Hier in der Stadt musste ich beobachten, wie in den letzten 10 jahren 7 neu eröffnete Grünanlagen mit Kinderspielgeräten, Rasenflächen, Ruhebänken im Laufe der Zeit von Hundebsitzern und ihren Vierbeinern regelrecht geentert wurden: Der Rasen kann vor lauter Kot nicht mehr betreten werden (auch die Wege sind voll davon), es laufen fast immer jede Menge Hunde aller Größen frei kreuz und quer herum, während die Hundehalter in Grüppchen herumstehen, und sich unterhalten). Schon lange lassen die Eltern ihre Kinder nicht mehr dahin, und auch eine Querung mit dem Fahrrad ist nicht wirklich ratsam, weniger weil man von den Hunden angefallen wird (ein kurzer Sprint mit Schnappen nach den Füßen oder Beinen ist aber durchaus mal drin, meist lässt der Hund aber nach ein paar Metern ab, nachdem sich der Halter bald die Kehle aus dem Leib geschrien hat), als vielmehr weil Hundekot am Reifen auch nicht wirklich doll ist, vor allem aber, weil die Hundehalter meistens eine Angstbeißermentalität entwickelt haben (und damit leider auch analog zu dem meisten Hundehaltern hier und in den anderen Threads gehen). Man bracht nämlich nicht zu glauben, dass die mal Platz machen, wenn sie in ihrer Clique mitten auf dem Weg stehen, nein, man kann ja über den (vollgeschissenen) Rasen, durchs Gebüsch oder die Blumenbeete ausweichen. Wenn man dann doch mal höflich fragt, ob man evtl. vorbei darf, kommt, bevor man die Gruppe überhaupt passiert hat, meist ein patziger Spruch in der Richtung "bei uns heißt das immer noch Danke Schön, wen einem Platz gemacht wird".

Nee, Ihr könnt erzählen, was Ihr wollte, das rapide ansteigende Hundehaltertum, vor allem in den Großstädten, ist nur ein weiterer Ausdruck für die Krankheit unserer Gesellschaft. Anstatt dass die anständigen Hundehalter sich von den Asozialen distanzieren, wird falsche Solidarität geübt, und pauschal auf alle Kritiker eingedroschen oder plump und platt mit Gewalt gedroht.

Danke für deine Ausführungen. Das ergänzt meine vorherigen Ausführungen bestens.
Ich stimme dir voll und ganz zu. :daumen:
Und wo wir schon einmal dabei sind, da sollten wir auch noch ergänzen, dass es sehr angenehm ist, im Herbst nach einem Regenschauer in einem, eigentlich, sehr ansprechendem Kaffee zu verweilen, und unter der Nachbarsitzbank liegt ein nasser und dadurch widerlich stinkender Hund.

Da wünsche ich mir doch immer ich könnte mich auf Kommando entgasen und die Gaszugrichtung dabei vorgeben!:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie ist eigentlich die Rechtslage wenn man von Kleinkindern bei der freien Ausübung des Beikens behindert, bedroht, angeplärrt oder gar angesabbert wird. Darf man die mit Pfefferspray abwehren?

Einige hier sollten mal zur Drogenberatung.:rolleyes:
Der Vergleich zwischen Kleinkind/Mensch und Hund/Tier hinkt etwas, um nicht zu sagen gewaltig. Ein Hund ist ein Haustier, ein Kleinkind ein Mensch ;) Aber ich gehe mal davon aus, die Frage war eher rhetorischer Hundehalterhumor ;)

Einem Kleinkind, das vielleicht zwei Jahre alt ist, solltest du eigentlich mit dem Fahrrad entwischen können. Wenn es dir einen Stock in die Speichen schmeißt, haben die Eltern nicht aufgepasst und du solltest dich vielleicht eher an diese wenden ;) Muss ja nicht gleich das Pfefferspray sein.
Ob du in Notwehr gegen ein Kleinkind mit Pfefferspray reagieren dürftest, sagt dir deine ethische Vorstellung oder vielleicht im Laufe des Threads auch noch ein Jurist.

gruß
farao
 
Das geht jetzt etwas Richtung Hunde -Hasser Thread.
Mit etwas Rücksichtnahme beiderseits gehts doch eindeutig gelassener. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Das ist in allen Sparten des Lebens so. Aber deshalb alle Hundehalter an den Pranger stellen?
 
Ich bin auch Hundehalter, trotzdem rennt mein Hund nicht auf Trails rum. Würd mir nie einfallen weil:

1.) Ich will selber nicht über einen Hund "stolpern".
2.) Ich will nicht, dass ein Biker meinen Hund umheizt.

Das reicht mir zur Begründung meines Verhaltens. Jegliches Fehlverhalten irgendeiner der beteiligten Parteien ist eben das, Fehlverhalten. Warum wird bei diesem Wetter über son Ramsch diskutiert? Wenn ich grad Biken könnte hätt´ ich mir vielleicht auch den Kommentar gespart, aber was ist eure Ausrede? ;)

Am Rande: es soll gerüchteweise Hundehalter geben, die die ******* ihrer Hunde tatsächlich aufsammeln. Es soll auch gerüchteweise Biker geben, die sich auch um andere Verkehrsteilnehmer kümmern bzw. diese nicht unnötig gefährden oder einschränken.

Klemmt euch doch mal dieses lästige Pauschalisieren.
 
Wahre Worte...DAS wäre ein Fall für Detective Azrael!

schon aufgklärt.

wenn die temperatur und umweltbedingungen stimmen (luftfeuchtigkeit etc..),die konsistenz des haufens nicht zu "musig" ist,bildet sich ein schimmelpilz und ...voila...weißer hundehaufen:D
 
ist eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, daß es heutzutage garkeinen weißen hundehaufen mehr gibt?
Ja.
Die roten Haufen werden von "Frolic" verursacht, habe ich mir sagen lassen
uebel0001.gif


Hier ist es auch "nett" : HUNDEHAUFEN VS.PFERDEHAUFEN : Forum goFeminin ...
grins0040.gif

 
Immerhin zahlen Hundehalter für ihr Hobby hund auch Steuern
Mountainbiker hingegen zahlen dafür keine Steuer.
Schon aufgrund dessen sollte man Hundehaltern gewisse Rechte einräumen.
 
Ne ne, so kommste aus der Nummer nicht raus.

So können wir die Geschichte nicht drucken, mach´ was drauß.

Die Menschen brauchen Spannung, Todschlag, Sex und geldgierige Bosse im Hintergrund, den postmodernen Großstadtkrimi:

"Bla! deckt auf:

Libanesische Mafia verkauft Hundekot als Marihuana-Derivat"


Die verkaufen das jetzt als "Weißen Afghanen", den tightesten Shit auf Allahs großer Erde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fhal

ahso?

du meinst den fakt das weiße hundehaufen im grunde als waffe eingesetzt werden von hundehaltern welche augenzeugen beseitigen wollen welche gesehen haben das die steuermarke am halsband aus nem durchbohrten bierdeckel besteht?`.

das anfangs zuerst die augenzeugen mit einer braun/grün-sehschwäche ins visier genommen werden sollen weil ein hoher beamter des ordnungsamtes ebenjene schwäche aufweist?.

ebenso wie die futtermittelindustrie ihre schmuddeligen finger drin hat und nur frolic was falsch verstanden hat und nun aufgrund der roten kagge nun kurz vor der aufdeckung steht?

meinste das?


aber das weiss man doch!!!
 
Na also, Watson!

Es geht doch, warum nicht gleich so?

Das bewegt die Menschen!

_______________________________________________________

Über sowas kann man wenigstens lachen, die Pfefferspray-Diskussion hingegen ist mal wieder so eine Sache... Dabei könnte man auch schriftlich noch gut diskutieren, aber einige der oben vorzufindenden Postings dienen einzig der Postulierung fragwürdiger Einstellungen. Kennt ihr diesen Sketch von Badesalz wo die Opas am Zaun stehen und sich gegenseitig erzählen, was sie mit dem doofen Nachbarn machen würden wenn der nicht bald mit seinem Tun aufhört?

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=CiyATgzhCzo"]YouTube - Badesalz Viel zu harmlos[/nomedia]


Daran muss ich denken wenn ich ein paar der Postings lese. :daumen:
 
Auch wenn es (mehr oder weniger) nichts zur momentanen diskussion beiträgt: ich bin auch schonmal von nem hund gebissen worden und habe dadurch gelernt mit hunden umzugehen (zumindest hatte ich jetzt seit nem halben jahr keine schlechte begegnung mehr;)).

letzter winter, bin mitm bike vom ferienjob heimgefahren, bzw hatte das vor, aber der feldweg war dermaßen vereist dass ich ihn ohne spikes nichtmehr befahren wollte. also abgestiegen und geschoben. in 50m entfernung kam mir eine frau mit einem bordercollie-mischling entgegen-ich bin ganz ruhig weitergegangen, hab den hund ignoriert. als dieser zu mir kam hab ich ihn ganz ruhig schnüffeln lassen, doch dann sprang er an mir hoch und verbiss sich in meinen arm, was aufgrund meiner bekleidung nicht schmerzhaft, nur unangenehm war und der jackenstoff (war keine bikejacke) hielt sogar den zähnen stand. das frauchen kam sofort angeschliddert und brüllte "aus!", was der hund auch befolgte. die frau hat sich bei mir entschuldigt, mir ihre adresse und handynummer gegeben, falls irgendwas an der kleidung sein sollte, was sie ersetzen würde, ich habe sie freundlich gebeten doch in zukunft ihren hund doch zumindest zu sich zu rufen und am halsband zu nehmen wenn jemand vorbeirutschen wollte, was sie mit einem lachen quittierte. nach einem weitern "entschuldigung" rutsche sie ihres und ich meines weges.

2 wochen später waren die blauen flecken weg und ich habe meine ruhe gehabt. beim biken bin ich dann öfter mal vom bike abgestiegen um mich mit den hundehaltern zu unterhalten-war schon manchmal aufschlussreich, vor allem wenn man auch mal auf die hunde achtet-diese haben genauso charakter wie ein mensch, und jeder hund reagiert anders. ausserdem sind hundehalter auch nur menschen und menschen machen fehler-als ob wir biker immer sooo fehlerfrei wären.:p

friedlich miteinander, dann läuft alles und keine braucht irgendwelches abwehrzeug, panzer, c4 or whatever.
 
Vielleicht sollten lieber erst mal Kurse für stärker Pigmentierte angeboten werden, zum Thema "Mit Nazischlägern umgehen".

Die selben Dozenten könnten dann nebenbei auch das Hundethema behandeln.
 
Zurück