Pferdesalbe

Registriert
6. März 2008
Reaktionspunkte
3
Ich hoffe ich treffe die richtige Kategorie...

Hat jemand Erfahrungen damit? Ein Kollege hat mir diese Salbe vor einiger Zeit empfohlen und ich bin echt begeistert...

Ich hatte mir damals in der Apotheke eine kleine Dose besorgt die sich langsam dem Ende neigt, nun habe ich bei Raiffeisen auch so eine Salbe gesehen bloß gibt es dort eine grössere günstigere Dose.

Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen der Version aus der Apotheke und der vom Landwirtschaftsbedarfsmarkt?

Bitte keine Antworten á la " Vergleich doch die Inhaltsstoffe"... wenn hier keiner Bescheid weiss werde ich das wohl machen....
 
Wofür soll die sein ???
Als Sitzcreme, oder wofür??

Gehört habe ich davon mal, aber wofür die sein soll weiß ich leider nicht !?!?
 
@Grunzi: http://www.medizinauskunft.de/artikel/aktiv/sportmedizin/14_05_muskelverspannungen.php (letzter Abschnitt)

genau dafür hab ich sie bisher verwendet... mir gehts bloß darum ob die Unterschiedliche Zusammensetzungen haben oder ob ich die von Raiffaisen auch ohne Bedenken nehmen kann

Ja, kannst Du aus dem Landhandel oder Reiterfachgeschäft beziehen und bedenkenlos zur Behandlung am Menschen anwenden. Die Inhaltsstoffe variieren leicht bei verschiedenen Herstellern.
Ich kaufe das Zeug seit Jahren im Reitsportgeschäft und habe sehr gute Erfahrung damit gemacht.
 
Pferdesalbe aus dem Reistsportgeschäft (wahrscheinlich die von Raiffeisen ebenso) ist in der Regel stärker dosiert, als die entsprechnede Salbe für den Menschen. Die Pferdesalbe (die für die Gäule; z.B. Coldpack) nehmen viele (vor allen ältere) Menschen wegen der höheren Dosierung und weils billiger ist.
Ich nehme die ebeneso gerne bei Gelenkschmerz.
 
Pferdesalbe aus dem Reistsportgeschäft (wahrscheinlich die von Raiffeisen ebenso) ist in der Regel stärker dosiert, als die entsprechnede Salbe für den Menschen. Die Pferdesalbe (die für die Gäule; z.B. Coldpack) nehmen viele (vor allen ältere) Menschen wegen der höheren Dosierung und weils billiger ist.
Ich nehme die ebeneso gerne bei Gelenkschmerz.

Yepp, und genau die Marke "Cold Pack" ist das Original für Gäule, kommt aus dem Hause Leovet Dr. Jacoby, und wurde erst später als "Apothekers Original Pferdesalbe Gold" umgelabelt auch in Apotheken vertickt. In Versandapotheken gibt´s das Zeugs dann noch billiger als im Pferdeladen.
 
Ahoi,

weiß jemand, ob in beiden Salben Weihrauch enthalten ist ?

1. Apothekers Original Pferdesalbe Gold
2. Leovet Cold Pack pzn

Grüße

Federweiser
 
Glaub Diclofenac/Voltaren aus der Apotheke tut es auch. Vorher noch in den Kühlschrank. Im Onlinehandel sogar billiger, da rezeptfrei.

Pferdesalbe muss länger drauf bleiben um zu wirken. Und die Menge ist auch ausschlaggebend, also großzügig dosieren...
 
Glaub Diclofenac/Voltaren aus der Apotheke tut es auch. Vorher noch in den Kühlschrank. Im Onlinehandel sogar billiger, da rezeptfrei.

Pferdesalbe muss länger drauf bleiben um zu wirken. Und die Menge ist auch ausschlaggebend, also großzügig dosieren...

also bei mir hilft die echt gut.......
meine Frau meint zwar danach immer....: "wieher hier nicht so rum" aber das stört mich nicht.
Besonders bei Muskelkater und stumpfen Verletzungen (Prellungen) ein wahrer Freund.
Du hast recht, fett drauf das Zeug.
 
Ich habe mir auch bei BayWa die "Horse Fitform" Pferdesalbe (weisse Dose mit orangenem Deckel) gekauft und muss sagen, dass ich damit voll begeistert bin.
Nach einem anstrengenden Tag mit schweren, müden, Beinen abends die Füsse dick eincremen und einmassieren. Die Füsse werden schön intensiv gekühlt und man entspannt dabei.
Das schwere Gefühl und die Anstrengungen sind schnell aus den Beinen :daumen:
Habe mir bei Loesdau noch Die Leovet "Cold Pack" gekauft.

Verstärkt wird das Ganze noch wenn man die Salbe im Kühlschrank lagert
 
Ich kann Pferdesalbe auch nur empfehlen. Hilft bei vielen Wehwehchen.

Allemal besser als zu Medikamenten zu greifen...
 
Mir hat Cold Pack, Apothekers Pferdesalbe nach Dr. Ulf Jacoby gut geholfen.

Gruß

Federweiser
 
Zurück