S.D. schrieb:Du schreibst das so vorwurfsvoll gegen mich. Ich hab die Intervalle nicht festgelegt. Wenn Du einen PKW kaufst und jeden Monat 10.000 km fährst, musst Du halt auch - sofern Du die Herstellerintervalle einhalten willst - sehr oft zur Werkstatt.
Wenn ich so viel fahren würde wie Du, würde ich das Bike auch nicht jeden Monat zur Inspektion geben, sondern vielleicht 2 Mal / Jahr richtig durchchecken lassen.
Bei 1.000 gefahrenen km / Monat wird das Bike bestimmt auch nicht dauerhaft so eingesetzt, für was ein MTB eigentlich gebaut wird.
Eine Inspektion kostet bei meinem Händler um die 30 Euro zuzüglich Material.
Für das Geld ist dann aber wirklich alles gefettet und zentriet. Ich denke, 1 bis 2 mal im Jahr kann man sich das erlauben.
Gruss
Hallo S.D.
soll doch kein Vorwurf gegen dich sein wenn das so rübergekommen ist tut es mir leit. Was ist für dich die richtige Verwendung eines MTB. Hier bei mir in der Umgebung habe ich viel Wald, zwei alte Steinbrüche und noch ein paar Spots die einem viel Spaß bringen können. Sicher fahre ich nicht 100% nur Singeltrails da man dazu ja erst mal hin kommen muß. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann das von den ca. 4500 Km die ich seit ende April (am 21.04. habe ich das Bike bekommen) gefahren bin mindestens 50% Singeltrails waren. Also würde ich jetzt mal behaupten das genau dafür ein Bike wie das AMS gebaut worden ist. Warum ich das mit dem KD nicht einsehe ist ganz einfach denn was macht der Schrauber denn schon viel was man nicht auch selber machen kann. Etwas die Lager fetten und die Schrauben kontrollieren ob sie noch alle fest sind. Das kann man echt selber machen. Wenn was kaputt geht sind es meist die Verschleißteile wie Kette, Schaltung und Bremsen. Die mußt du ja immer selber Zahlen da sowas nicht über Garantie abgewickelt wird. Geht der Dämpfer oder die Gabel kaputt hat ja das auch nichts mit dem Hersteller des Bikes zutun. Also wieso sollte ich da das Bike denn dann zum Händler bringen und einen KD machen lassen. Da einzige wann ich zum Händler gehe ist wenn ich einen Defekt am Bike habe denn ich nicht selber beheben kann z.B. Laufradzentrieren denn da hab ich kein "Händchen" dafür. Auch wenn ein Problem an der Gabel auftritt bin ich damit im Bikeshop denn damit kenn ich mich auch nicht aus aber beim Rest konnte ich mir bis jetzt immer selber helfen.
Ciao Norman