Pike gibt Federweg nicht frei. Ursache?

Registriert
12. Juni 2001
Reaktionspunkte
11
Ort
Herzogenaurach
Hi,

meine Pike macht seit kurzem Probleme. Bei den 40 Psi mit denen ich sie normalerweise fahre gibt sie den Federweg nicht mehr komplett frei. Die aufgedruckte Skala bleibt dann komplett verschwunden. Die Gabel kommt erst vollständig heraus, wenn man sie bis auf 100 Psi aufpumpt. Dann ist zwar die komplette Skala zur Einstellung des SAGs zu sehen, dann ist die Gabel aber so straff dass sie quasi gar nicht mehr federt.

Weiß einer Rat?

Vielen Dank und viele Grüße

Marc
 
lass die 100 PSI erst mal drauf. setzt dich auf das vorderrad. drück den lenker mit beiden armen fest nach oben. dann hörst irgendwann ein zischen. dann erfolgt der druckausgleich zwischen den beiden kammern. dann den druck normal einstellen und alles ist wieder gut. ab und an wandert die luft mal zw. den kammern. so löst man es am einfachsten
 
Vielen Dank für die Rückmeldung. Wie meinst du das mit "setz dich auf das Vorderrad und drück den Lenker nach oben"? Das Vorderrad nach unten drücken und den Lenker nach oben ziehen?
 
Es kann auch sein das auf der Dämpferseite ein Unterdruck besteht. Gibt 2 Möglichkeiten: Mit Kabelbinder zwischen Rohr und Dichtung (Quick and dirty) oder unten Schraube öffnen und belüften.
 
Hab's mal probiert. Hat sich definitiv gebessert, aber weg ist das "Phänomen" immer noch nicht ganz. Wenn ich von 100 Psi auf 50 Psi ablasse steht der komplette Federweg zur Verfügung. Wenn ich aber die Luft komplett raus lasse und dann auf 50 Psi aufpumpe dann kommt die Gabel trotzdem nur bis "10%" auf der Skala raus.

Was auch komisch ist: Wenn ich die Luft komplett ablasse und die Gabel vollständig komprimiere, kommt sie danach selbständig wieder auf ca. 5 cm raus, bleibt also nicht vollständig eingefahren.

Was kann man da noch machen? Doch mal entlüften? Welche Schraube muss man da öffnen?
 
Es kann auch sein das auf der Dämpferseite ein Unterdruck besteht. Gibt 2 Möglichkeiten: Mit Kabelbinder zwischen Rohr und Dichtung (Quick and dirty) oder unten Schraube öffnen und belüften.
kabelbinder zwischen drücken heisst, die Dichtung zu verformen. keine gute Idee. und bei dem Druckunterschied in den kammern ist ein unterdruck in den tauchrohren eher unwahrscheinlich. zumal dieser von anfang an vorhanden sein müsste und sich nicht einschleicht.


@Granny
dass die gabel ohne druck nicht ganz raus kommt ist ganz normal. das gehört so. sozusagen. such mal hier im Forum nach "geheimventil" und betätige das. das hilft dann den restlichen überdruck in der negativkammer abzulassen
 
Zurück