Pilatus

Knurrhahn

macht's aua.
Registriert
27. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Grüezi.
Ich habe gehört, dass man sich mit dem Bike auf den Pilatus transportieren könne. Hat das schon mal jemand hier gemacht?

Welche Bahnen nehmen Bikes mit?

Wie sind die Strecken? Schwierigkeitsgrad?
 

Anzeige

Re: Pilatus
Hoi,

also die Luftseilbahnen von Kriens aus nehmen keine Bikes mit. (die sind auf das abzocken von Japanern augelegt) Bei der Zahnradbahn hab ich keine Ahnung, wobei der Preis das ganze auch uninteressant macht.

Es gibt aber viele schöne Singletrails am Pilatus. Von der Fräkmüntegg etc... Allerdings sollte man die beliebten Wanderwege an den Wochenenden unbedingt meiden! Es gibt öfter Ärger.

Von Alpnach aus kann man recht weit hoch fahren auf den Pilatus. Das letzte Stück jedoch muss getragen werden.
Im Traildevils-Forum sind Erfahrungsberichte und Fotos dazu drin.
 
Vorletzten Herbst bin ich da mal von Luzern auf den Pilatus spaziert.
Oben hatte ich einen Biker angetroffen und fragte mich, wo der her kam.
Jedenfalls nicht von Kriens aus. Wäre recht früh nur schieben angesagt.
Drum vielen Dank für den Tipp, dass man von Alpnach recht weit hoch kommt. Probieren würde ich es gerne mal.
Routen kenne ich sonst nur aus dem Plaisir (Kletterführer) ;)

Gruss,
cyclo
 
Meinst du via Lütoldsmatt - Fräkmünt (nicht Fräkmüntegg Krienserseite) - Chilchsteinen?

Ist die Strecke fahrbar bis Chilchsteinen? Die letzen 200hm dann wohl eher nicht :lol:
¨
Gruss

Ebrias
 
Habe gehört, es gebe einen super Trail von der "Fräki" nach Hergiswil, aber auf den Pilatus, ist ja zu Fuss schon eine riessen Herausforderung! Das mache ich dann mal wenn ich keine Freude mehr an meinem Leben habe...
 
two wheels schrieb:
Das mache ich dann mal wenn ich keine Freude mehr an meinem Leben habe...

Hmm, versteh ich nicht ganz :confused:

Wenn man am Leben keine Freude mehr hat, wärs wohl eher Zeit für eine halsbrecherische Abfahrt. Bis dahin fahre ich lieber den Berg hoch :)
 
Da muss ich auch diesen Sommer mal rauf, wohne ja bald in der Nähe :D

Abfahrt laut Singletrail Map Luzern schwarzer Trail bis nach unten.

Kann das auch ein Durchschnittsfahrer bewältigen oder ist die Abfahrt wirklich so krass ?
 
Ich wäre je nach Umfang der Tour, Art des Auftieges, Zeit etc. auch an einer Tour interessiert. Sollte etwas konkreteres zustande kommen, schreibt es doch mal hier rein. Oder PN. :daumen:
Fand das schon zu Fuss recht genial. :)


Gruss Cyclo
 
Hallo Leuts ! Pilatus ist mein Hausberg.
Ich nehme euch gerne mal mit, es gibt 2 Optionen...
Von Kriens aus gemütlich hochradeln (knapp 2h)
Oder von Hergiswil zur Seilbahn trampeln, die Seilbahn nimmt Biker mit, bis ca 150hm vor Fräkkmünt.
Abfahrten gibt es viele: Von stressigen Wurzeltrails bis hin zu sehr flüssigen Wiesenabfahrten.

J
 
@ pisskopp: radelst du in zwei stunden - gemütlich!- von kriens auf den pilatus?? ich denke, du meinst die fräkki (2. mittelstation der gondelbahn, 1400 m ü m). trails hat es dort in der tat geniale.

der beschriebene downhill führt vom gipfel nach alpnachstad, der zahnradbahn entlang. ich kenne den weg bisher nur als wanderer und er schien mir im wesentlichen schon fahrbar. zum teil recht steil, aber nicht besonders gefährlich. wobei man sich teilweise schon überlegen sollte, ob man stürzen will ;)
den mal mit dem bike zu fahren würde mich auch reizen, ich wäre bei einem gemeinsamen ausflug jedenfalls auch dabei. am besten mal abends, wenns keine wanderer mehr hat.

m.
 
@motala
Die Abfahrt sehe ich in etwa auch so...

Zum rauffahren würde dementsprechend Alpnach oder Alpnachstad in
Aussicht stehen?

Stefan
 
die auffahrt beginnt idealerweise in alpnach. von dort gehts die ersten 700 hm auf asphalt. danach kommen kies- und schotterwege, die zwar anstrengend, aber grösstenteils fahrbar sind, bis 1860 müm (chilesteine). dort trifft man auch auf die downhill strecke, d.h., man kann von dort die abfahrt starten oder das bike noch 200 hm auf den gipfel schieben.

übrigens: heute musste die pilatus zahnradbahn den betrieb wegen schnee vorübergehend einstellen...
m.
 
Also, heute und morgen werden wir ja wohl nicht raufradel :D (oder!!)

Aber auf den Gipfel muss scho sei, wenn ich schon mal rauf fahr....
lauf... trag ;)

Stefan
 
Hallo Leuts, klar meinte ich die Fräkki, die Auffahrt von Alpnach ganz auf den Pilatus stelle ich mir auch eher als Schiebearbeit vor.
Die Abfahrt ist ebenfalls nicht so dolle, ich kenn diese Seite allerdings nur vom Wandern.
Lasst mich wissen, wenn Ihr das in Angriff nehmt, soein ein Gipfelbier muss dieses Jahr noch sein..
 
Weis jemand, wie's momantan in Sachen Schnee aussieht auf dem Pilatus? Sind die Wege bereits frei oder wie weit runter liegt der noch?

Gruss
 
Wenige Schneeflecken (dort wo eh kein Weg ist) auf der Seite Kriens. Auf der höhe des Waldes liegt kein Schnee mehr. Wie es auf der Alpnacherseite aussieht habe ich keine Ahnung, weil ich nur auf die eine Seite sehe.

Dürfte aber in den nächsten Tagen so gut wie weg sein....
 
Du kannst ohne Probleme bis auf die Fräkmünt Egg fahren, es hat überhaupt kein Schnee mehr, nur noch in den Schattenhänen oberhalb der Fräki. War diese Woche 2 mal dort und es ist wunderbar....Gruss
 
Konnte das Bild nicht ganz öffnen, aber dieses Foto ist vom Pilatus, das ist nochmal ein paar Meter höher als die Fräkmünt und mit dem Bike glaube sehr schwer zu erreichen, ausser du nimmst die Standseilbahn. :-)
Wie gesagt, auf die Fräkmünt Egg kommst Du ohne Probleme mit dem Bike, es liegt oberhalb der Fräkmünt Egg noch ein ganz wenig Schnee, aber das spielt keine Rolle.

War noch kurz auf der Pilatus Page. So wies auf der Webcam aussieht kommts etwa hin und es hat offensichtlich nicht mal auf dem Pilatus mehr viel Schnee. Gruss
 
Das Bild ist von der Panorama Webcam, ist breit und leider wenig hoch.
Ist nur der oberste Teil...

@two wheels
Klingt schon mal gut, jetzt brauchen wir noch ein Datum.

Stefan
 
Ok, sorry.

Ich finde unter der Woche ist am besten, da hat es nur sehr wenig Wanderer und man kann auch auf dem Wanderweg in Ruhe fahren. Am Wochenende finde ich es zu gefährlich, da viele Wanderer. Leider gibt es auch nur 1 "legale" Möglichkeiten zum runterkommen, sonst hat es überall Fahrverbote was ja kein Hinderniss sein muss, aber.... Gruss Benjamin
 
Zurück