Pilatus

@aison

nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin zu Fuss Talstation-Fräki rauf in 55 min.

Hatte mit dem Bike vor ca. 3Wochen 75 min, war aber sicher nicht der kürzeste Weg über Obernau Forststrasse und dann in der Krienseregg rechts(hatte so eine rotweisse runde Tafel wo nichts drauf stand)keine Ahnung wo wir durchfuhren , kamen von oben zur Fräki.

War für mich das erste mal mit dem Bike auf die Fräki.
Wäre gerne mit two wheels gegangen aber er musste zügeln.

Wenn ich das jetzt lese, heisst das für mich Velo stehen lassen und laufen:D

Zügeln ist abgeschlossen!
Ich bin bereit für ein weiteres Abenteuer, Fräki bei Schnee:D
Waren letzte Woche unterhalb der Krienseregg (Naturfreundehaus) und haben die Schneetauglichkeit unserer Bikes getestet :)
Bis ganz nach oben kommt man wahrscheinlich nicht mehr so einfach.
 

Anzeige

Re: Pilatus
Biste dir da ganz sicher? Ich glaub die Spikes bringen dir im Schnee nothing, da müsst die Strecke schon vereist sein.
Ich denke mit einem anständigen Winterreifen sollte das funzen...

Werds dann auf jeden Fall mal probieren...:hüpf:
 
Was für einen Winterpneu könnt ihr denn empfehlen?

War letzte Woche von Obernau aus bis Schilt (1030m) hochgefahren. Es hatte so ab 900m schon einiges an Schnee. Da ein Auto schon die Waldstrasse raufgefahren ist, hatte es zwei schmale Fahrspuren mit je 15cm hohem Rand. Ist manchmal bisschen mühsam, in der 30cm schmalen Spur zu fahren. Wehe man kommt an den Rand :)... Hatte die NN mit 2.1 montiert. Besser als die RR die ich letztes Jahr drauf hat, war es auf alle Fälle...

Gruss

Ebrias
 
Schneeschuhe hätee ich für alle Fälle auch!
In einem anderen Thema wird der Maxxis Swampthing als guter Winterpneu gehandelt, aber mit dem NN in 2.1 macht man sicher auch nicht falsch. Bin vor ein paar Woche zusammen mit Redblack über den Gotthard und da lag auch schon um die 15 cm Schnee und mit meinen 2.1 NN (mit fast keinem Profil mehr) war ich eigentlich recht zufrieden, auch beim Schneckentempo "Downhill":)
 
Mit schneeschuhen hoch :)

Habs noch nie versucht:(

und nachher lauf ich rum wie John Wayne:D

Denke ich mach dieses Jahr mal nen Versuch mit den Schneeschuhen.
Lauf halt lieber mit Spikes mal einen kurzen Crosslauf.
(Am 21.Januar in Rothenburg werde ich wohl leiden wenn ich meine neue WP-Bikemuskulatur durch den Sumpf schleppen muss)

Und nachher schwören beim nächsten Lauf alles besser zu machen:D

Und viel später einsehen dass man mit dem Willen allein nicht vorwärts kommt:mad:
 
Ok, ich komme mit dir Schneeschuhlaufen und du mit mir an den Crosslauf.

gibt dann für beide Punkte :) und Muskelkater:confused:

Muskelkater wegen Schneeschuh und Crosslauf:confused:
Wieso auch nicht, Crosslauf ist ja Orientierungslauf ohne das orientieren (beim orientieren happerts bei mir eh immer:lol: ) und Schneeschuhlaufen ist zwar streng, aber man kan so richtig schön die Seele baummeln lassen in der unberührten Schneelandschaft
 
Tja two wheels
Bin halt nicht mehr der jüngste und schon etwas anfällig und reagiere sensibel auf Belastungen:D
Z.B. gestern:
War mit den Trichlern in Ambri am Match(4:1gewonnen)haben das Pausenprogramm mit den Trichlen gestaltet und das hat mächtig Durst gegeben und hatte heute morgen noch das Bedürfniss weiter zu trinken:confused:

Gruess Peti
 
:eek: :eek: DU sprichts ja als ob du mein Grossvater sein könntest...:lol:

Du bist nahe dran.
Mein Bike und ich werden im Januar zusammengezählt 49 Jahre alt.

Jetzt schmeissen sie mich sicher aus dem Hopp Schwiz Junior Team :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Damit du rausbekommst wie alt ich und mein Bike sind sind noch folgende Angaben: In einem Jahr ist dann mein Biek halb so alt wie ich.

Dann muss ich nicht mehr trainieren, dann kann mein Bike alles selbstständig:D

Tja hoffe du musst jetz nicht überlegen bis du Grossvater bist.:D

Hab das Gefühl wir schweiffen etwas vom Thema Pilatus ab, sollten wohl eher im Teamforum von Jetix weitermachen.
 
War heute wieder mal oben (Krienseregg/Naturfreundehaus) und bin über Stalden wieder runter!
Die Aussicht auf die Nebendecke und die Abendsonne kurz oberhalb des Buurestübl war genial:love:
Ab ca 850-900m hatte es dann mal mehr, mal weniger Schnee auf der Strasse (und ich fahr immer noch abgefahrene NN:))
 
Wie sind die Verhältnisse jetzt so bis zur Fräcki? Möchte evtl. morgen mal hoch. Jetzt bräuchte ich nur noch eine coole Strecke :)

So wie ich das sehe/ schätze wirst du ab der Kriensergg grössten teils auf Schnee fahren müssen. Kritisch wird es verutlich erst unterhalb der Fräki, dort wo die "Strasse" steil nach oben geht, aber dort kann man ja schlimmstenfalls noch tragen, ist ja nicht weit!
Das Wetter für morgen und Sa ist sonnig (ca -2 bis +1 Grad C). Am So/ Mo sols schneien.:hüpf:
Ich persönlich würde wieder den gleichen Weg runter den du hoch bist, (sngletrails unter dem Schnee schlecht erkennbar) mit dem Schnee sollte es cool genug werden:lol:

Ich wills auch nochmals probieren, morgen oder am Weekend...

Wann fährst du hoch? Ich muss leider arbeiten bis ca 15 Uhr und geh davon aus das du früher gehst...
 
Ich wills auch nochmals probieren, morgen oder am Weekend...

Wann fährst du hoch? Ich muss leider arbeiten bis ca 15 Uhr und geh davon aus das du früher gehst...

Also wenn ich morgen gehe, dann schon spätestens so 1330 Uhr. Am Morgen muss ich noch zum Arzt ein paar Fäden entfernen gehen :lol: Samstags hätte ich auch Zeit. Dachte immer, am Samstag wäre das Wetter schlecht, deswegen habe ich an morgen gedacht - scheint aber am Samstag selber noch OK zu sein.

gruss
Ivo
 
Also ich war heute mit dem RR unterwegs, morgen möchte ich aber definitif auf nen Berg rauf (und das darf nicht der Napf sein, da war ich die letzten 7 Tage 4x oben, lol).

Also kommt von mir aus die Fräcki in Frage :) Aber wie sieht es z.B. aus mit der Rigi? oder sonst noch nen "Berg" in der nähe?
 
Morgen hätte ich frei!! Wäre bei der Fräki auch dabei, allerdings brauch ich auf jeden Fall länger als 45 min, ich Warmduscher:lol:
Ich vermute mal die Rigi ist gestorben für diese Saison...
 
Ist zwar weder Pilatus noch die Rigi (auch Ansichtssache, ob in der Nähe), kann jedoch mit Bike befahren werden (zumindest bis an die letzten 200 HM). Dafür geht der Downhill voll......:daumen:

Mte. Lema

[/URL]
 
Zurück